• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

Jetzt, wo die Kinder aus dem Haus sind, gibt es Freiräume genug. Die Grenzen setzt seit einem halben Jahr mein "neuer" Beruf; unter der Woche kam ich in den vergangenen Monaten nicht mehr zum Radfahren. Jetzt, wo es langsam heller wird, geht's wieder los. Bin wild entschlossen.
Meine Frau sagt schon des öfteren, ich solle mal wieder losfahren, etwas für mein seelisches und körperliches Gleichgewicht tun. Davon hat sie ja auch etwas...
Im übrigen würde ich mich da auch nicht mehr gängeln lassen. Wann soll ich es denn sonst noch machen, wenn nicht jetzt????
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

walsee63: Finde ich gut, dass mit der eigenen Zeit.

Da meine Frau in Schichten arbeitet, wo Wochenenden keine Rolle spielen, kann ich ohne, dass sie davon groß was mitbekommt, schon mal schnell verschwinden. Aber auch sonst ist sie sehr tolerant mit mir. Manchmal stöhnt sie schon und sagt, sie könne sich kein Hobby leisten. Das stimmt nicht. Ich kann ihr ja nicht sagen, sie soll dies machen oder jenes. Das soll sie selbst entscheiden. Meist bleibt es ja bei ihr eh beim Schnack mit der Freundin.
Letztendlich alles im grünen Bereich :)
Worauf ich achten muss, ist dass der Beruf nicht zu kurz kommt. Da gilt es oft Kompromisse einzugehen. Im April/Mai muss ich zwei mal die Woche noch die Spätschicht übernehmen. Da muss ich sehen, dass ich in der Woche wenigstens einmal mit dem RR raus komme. Ist aber schon wieder ein anderes Thema...

Beste Grüße
 
AW: Senioren-Fräd

Wenn meine Fa. mich lässt, bin ich eigentlich immer irgendwie unterwegs. Bin bis vor 6 Monaten noch aktiv Moped gefahren, hab allerdings alle Mopeds im August 08 verkauft, da ich wieder mal mich richtig auf die Nase gelegt hatte. Das war dann schon mein zweiter schwerer Unfall in 8 Jahren und jedesmal auch noch selbst Schuld.
Jetzt fahr ich nur noch RR oder MTB und probiere jede freie Minute mit den schönen Dingen des Lebens zu verbringen. Meine Lebenspartnerin lässt mich ohne murren machen, oder fährt kleine Touren selbst mit. Dieses Jahr möchte sie doch wahrhaft mit dem RRfahren anfangen.:eek: es muss nur noch etwas wärmer werden.Sie stammt aus Albanien und ist seid 18 Jahren hier, allerdings friert sie immer noch, ein Mädchen halt, das kennt ihr.:) Früher kam ich so auf 15 000km/Jahr, bin mal gespannt was ich dieses Jahr schaffe. Stress werde ich mir deshalb allerdings nicht machen, möchte nur noch zwar etwas Leistungsbezogen , aber aus und mit Spaß fahren.
 
AW: Senioren-Fräd

Runbecker na Du Nase, wenn Du das fahren willst bist Du im besten und bekanntesten Weinanbaugebiet von Deutschland.:D Da wird sich außer Krötenbrunnen und Schloss bestimmt noch das ein oder andere Fläschchen für dich Profi finden.:daumen:
Geh mal auf www. Stadt-Oppenheim.de das Du mal siehst wie wunderschön ich hier wohne und lebe.Da ich sogar noch eine Heimgeburth bin, was für ein Wort, bin ich in der Altstadt zu Oppenheim geboren.:D Ergo ein Rheinhessiches Orginal.

:cool:Ich verrats: bin in Frankfurt geboren und in Bad Homburg aufgewachsen.
Deine Region ist mir nicht fremd. Meine beiden rheinhessischen Hauswinzer sind aus Bechtheim und Dalsheim (habe aber noch zwei in Franken), am 04.04. wird wieder aufgetankt mit Jahrgang 2008. Kann dann leider kein Rad mitnehmen, da aller Laderaum gebraucht wird.

Diese Tour in Undenheim ist ein prima Konzept; nur habe ich am Vorabend den jährlichen Jägerball (nix Halali:aetsch:, sondern rheinisches Schützenbrauchtum) bis in die Morgenstunden.

Gestern waren bei uns die ganzen Schönwetterradler auf der Bahn, bei unserer üblichen Sonntagstour habe ich gestern mehr andere RRler gesehen als das ganze Jahr vorher zusammen. Die Woche davor war außer unserer Truppe keine Sau zu sehen. Das milde Wetter hatte die ersten schon leichtsinnig gemacht: keine Überschuhe mehr, kurze Handschuhe, dunkle Brillengläser...ich habe jeden Moment den ersten in kurzer Hose erwartet! Und unsere Jungs hatten auch Frühlingsgefühle, haben trotz ordentlichen Windes kräftig reingetreten: nach 2 Stunden ein 30er Schnitt. Pffff das fahren wir sonst nur in der Saison. Nur die Sonne kam erst am Nachmittag für einige Momente raus. So wie jetzt die Vögel pfeifen, ist der Frühling unaufhaltsam im Anmarsch. Weiter so!

Ne schöne Jrooß
 
AW: Senioren-Fräd

Runbecker ich verrate es ungern, aber ich trinke eigentlich keinen Alkohol , vertrage das einfach nicht.:mad::D
 
AW: Senioren-Fräd

@ walsee und klaus1:

Ihr seid mir 10mal lieber als diejenigen, die ihn auch nicht vertragen aber trotzdem trinken!

Der März ist jetzt ohnehin alkoholfrei, da komme ich meinem Wunschgewicht ohne größere Anstrengungen (vom Training abgesehen ;)) wieder 3 kg näher.

Ne schöne Jrooß
Thomas
 
AW: Senioren-Fräd

Unendlich viele Jahre habe ich unendliche Mengen von Bier in mich hineingeschüttet. Dementsprechend sah ich aus und hatte am Ende das Traumgewicht von 109 kg. Dann kam der Schlag in Nacken von ganz weit oben (nicht meine Frau, noch höher), danach habe ich noch ´ne Weile lecker Rotwein genossen (ab und an), nun bin ich schon eine lange Zeit trocken und fühl mich blendend.

An dieser Stelle nochmals allen "Senioren" für die Freundschaftsanfragen herzlichsten Dank. Mit viel Freude nehme ich an.
 
AW: Senioren-Fräd

Gibt es eine noch höhere Instanz als unsere Frauen????:eek::mad::confused:
Das kann ich eigentlich nicht glauben:aetsch:
 
AW: Senioren-Fräd

Die Freundschaftsanfragen sind wohlwollend enschieden:)
Freue mich, das ich so in Eurem Kreis aufgenommen wurde.
Wenn ich das alles so lese dann sollen die in Uelzen mal nen großen Kaffee Kessel hinstellen.:bier:ne ne, prost Kaffee

Heut war bei uns offenes Wetter und von der Zeit her machbar, das ich 70km durch die Lewitz radeln konnte zum Ende wurde es kühl, oder liegt es daran das die Kräfte nachließen:confused:
Wie auch immer, es ist doch ganz was anderes,als den Winter über im Studio auf Ergometer.
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo Leute!

Bin heute wieder dazu gekommen, eine Runde zu fahren. Meine Kurzstrecke von 34 km. Reicht mir nach Feierabend aber vollkommen.

Zum Thema Alkohol geht es mir wie dem Lutscher: In früheren Zeiten war ich auch kein Kind von Traurigkeit. Jetzt habe ich mir das Übermäßige abgewöhnt. Vor allem weil ich es den nächsten Tag immer bereue. das ist es nicht wert. Und wenn man es recht bedenkt: Weniger ist in dem Falle mehr für Körper und Geist! Habe mir auch das Kaffee trinken vollständig abgewöhnt. Nur noch Tee, Hauptsache ohne Koffein. Und über Tabak brauchen wir in unserer Runde wohl gar nicht erst reden ;)

Wünsche allen eine tolle Zeit
 
AW: Senioren-Fräd

Muss mal noch etwas ganz Anderes los werden.
Hier im Forum war auch schon mal das Thema, ob der Radhändler um die Ecke mit der Krise schon zu kämpfen hat. Ich habe im Netz schon länger nach Informationen zum Thema Geld und dessen Herkunft bzw. Geschichte recherchiert. Alles im Zusammenhang mit der aktuellen Krise. Beispielsweise könnt ihr dazu unter http://www.youtube.de erfahren, wie es sich wirklich mit dem Geld verhält.
Habe heute eine tollen Vortrag zu diesem Thema gesehen, welchen ich euch, als "alte" Hasen empfehlen möchte.
Das gehört vielleicht nicht direkt zu unserem Hobby, aber wenn die Entwicklung so wie jetzt weiter geht, habe ich die Befürchtung, ist es bald Essig mit Hobbys.
Also hier erst mal der Link:
http://e.blip.tv/scripts/flash/show...//blip.tv/?utm_source=brandlink&enablejs=true

Ihr könnt dann direkt den Vortrag starten.
Wir können ja bei Gelegenheit uns dazu mal austauschen...

Viele Grüße
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo Ihr Senioren,

seit ein paar Wochen lese ich bei Euch heimlich mit. Im Vergleich zu anderen Freds ist es hier gemütlich und lustig, manchmal auch ein bissl nachdenklich. Das gefällt mir. Und deshalb oute ich mich als Mitleser und potentiellen Mit-Schreiber.

Ich bin eben 54 geworden. Kinder sind zu 50 % aus dem Haus, also ist noch eine Tochter zu Hause :) . Seit knapp 8 Jahren radle ich mit unterschiedlichstem Jahresergebnis, zwischen 1500 und 6000 km p. a. war schon alles dabei. Ich fahre gelegentlich eine RTF (in unserer Gegend nicht sooo heftig verbreitet - und 100 km Auto fahren, damit ich drei Stunden radeln kann halte ich für nicht so prickelnd).

Ich lebe im Gebiet zwischen Schwarzwald und schwäbischer Alb in der Nähe von Rottweil (ja, das ist die Stadt mit den Hunden). Zum Bodensee hab ich etwa 80 km.

Das soll's für heute gewesen sein.

Grüße an die "Alt-Senioren" hier im Fred ;)

R.
 
AW: Senioren-Fräd

@ supergrau
konnte keinen Link öffnen, versuche es morgen nochmal,


@ Hallo Rufus,
ich bin auch fast Neuling in diesem Fred aber aus den gleichen Gründen wie Du hier hängen geblieben,
gruß Walsee
nun ist schlafenszeit
 
AW: Senioren-Fräd

Dann erst mal herzlich Willkommen bei uns etwas Älteren , die allerdings jung geblieben sind.
Deinen Spaß wirst Du bei uns sicherlich haben, eventuell fährst Du auch doch mal mehr als 100km Auto um mit uns Chaoten eine Runde drehen zu können.
Also schreib einfach, wir freuen uns über jeden Aktiven.
 
AW: Senioren-Fräd

@Supergrau
Und über Tabak brauchen wir in unserer Runde wohl gar nicht erst reden

Du irrst gewaltig, rauche 40-50 Zigaretten am Tag:eek::o:( und das schon seid Jahren.
Es ist mein einziges Laster, allerdings werd ich diese verdammte Sucht nicht los. Hab schon viel Geld für Ärzte und Raucherentwöhnung ausgegeben, schaffe es aber nicht.
Jetzt am 10.03.2009 fahr ich wieder zu einem Guru, da wird mit Lasertechnik an den Ohren gewerkelt, hoffentlich klappt das .
Bin seid Jahren Todunglücklich über diese Situation.
Hoffe Du kündigst mir jetzt nicht vor Enttäuschung die Freundschaft.;)
 
AW: Senioren-Fräd

@Klaus1
Jeder Mensch hat seine schwächen. Ich trinke ab und zu gerne mal ein frisches, herbes, helles Bier. Habe auch mal Pfeife geraucht, 1 x am Tag. Ab 16 Jahren habe ich auch Zigaretten geraucht( Drum, Samson, Camel, Ernte23, Caballero ohne Filter usw.) und mit 21 Jahren habe ich damit aufgehört. Ist alles eine reine Kopf sache, man muss mit Überzeugung aufhören. 3 Monate nur noch Kaugummis gekaut bis ich sie nicht mehr sehen konnte. Danach nahm ich zu und fing mit joggen an. So begann es mit meiner sportlichen Seite. Mit 30 Jahren ging ich ins Fitnisstudio und mit 40 Jahren endeckte ich das Radfahren. Zur erst das MTB und danach das Rennrad. Habe also schon somanches ausprobiert und beim Radfahrn habe ich meine Heimat sorrichtig kennen gelernt. Maas, Rhein, Waal und Niers , zwieschen den Flüssen zufahren , über Brücken , Fähren zufahren das macht schon Spass. Im Radsportverein den Sauerland,Eifel, Taunus, Dolomieten und den Schwarzwald kennen gelernt. Mit dem Rad da kommt man schon weit rum.
 
AW: Senioren-Fräd

@Klaus1:

Habe 20 Jahre lang bis 2 Schachteln täglich geraucht, und 1995 die letzte Zigarette angefaßt. Wollte ursprünglich als einer der wenigen Kettenraucher meinen ersten Marathon durchziehen, kam dadurch aber nicht mehr dazu...

Eines Tages wars eben soweit, einziges Hilfsmitttel waren die Fishermans.
Die Hand, die seit langen Jahren zig-mal täglich in die rechte Sakkotasche griff, mußte ja irgend etwas finden. Das Rezept für das Nikotinpflaster von meiner Ärztin habe ich immer noch - nie benutzt. Ich mußte meine Verhaltensmuster ändern, dann gings.

Ich rauche immer noch gerne ab und an einen Zigarillo oder eine gute Zigarre (rauchen:dope:, nicht inhalieren). Manchmal auch wochenlang gar nicht, nur bei Lust und Muße.

Meine Lunge hat es mir gedankt, die 5 kg sind halt nun mal draufgekommen und gehen nicht mehr weg. Ist allerdings weitgehend in Muskelmasse umgewandelt. :jumping:

Es kam eben eines Tages, als mir die Dinger ausgingen, da wollte ich wissen wie weit ich ohne komme. Allerdings habe ich nie gesagt, dass ich aufhöre, sondern: Ich mache eine Pause. Und die dauert (zumindest was Zigaretten und inhalieren anbelangt) bis heute an.

Ansonsten sind Dein oder mein Laster bestimmt keine Killerkriterien für diese Gruppe. Wie heißt der berühmte Spruch:

"Wichtig is aufm Rad!" (so war das doch, oder?)

Ne schöne Jrooß

Thomas
 
Zurück