• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

Hajo, auch ein 59er. War von April bis Juli arbeitslos, konnte dadurch meine Form durch fast tägliches Training verbessern. Bin im Juni die 20 km für das Sportabzeichen in knapp unter 35 Minuten gefahren (Vorjahr 37:38 min).
Dann neuer Job, etwas weniger Geld, aber ok. Dafür weniger Stress und 20 Minuten statt 60 ins Büro. 1-1,5 Stunden mehr Zeit am Tag, das ist mir auch viel wert. Da kommt man früher auf die Straße...

Gib Gummi, ich drücke Dir die Daumen!
Bis Ende Juni bin ich noch in einer festen Anstellung, kann aber sicher im April wecksel wenn ich eine Stelle finde.
Werde noch vor Weihnachten die ersten Bewerbungen rausschicken.
Du machts mir aber Mut:) und das brauchen jetzt sehr viele Arbeitsuchende;).
Denn wenn man unten ist und Harz 4 bekommt wird man doch immer als Loser abgestempelt:mad:.
Es wird irgendwie weiter gehen und das nuss es wohl, schauen wir mal was da noch auf uns zukommt.;)
Deine Zeiten sind nicht schlecht:eek: ,habe mal ein Zeitfahren mitgemacht, das wahren aber nur 12 km , mit einer Zeit von 19,20 min.
mfg Hajo
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

Hallo!

Habe durch herumstöbern diesen "Fred" gefunden. Passe noch nicht ganz rein, da ich erst 2009 die 50 voll mache. Aber dennoch möchte ich alle, welche diesen Sport auch im "hohen" Alter betreiben begrüßen. Ich selbst hab' erst mit 40 angefangen. Und es macht immer noch Spaß. Erst recht, nachdem ich mich diesem Forum angeschlossen habe und schon eine erste gemeinsame Runde mit MischkaBaer und Bluely gefahren bin.
Ich habe schon immer mit meinem Gewicht zu kämpfen. Und der Sport hilft mir das Problem nicht zu groß werden zu lassen. Aber da geht noch was ;)
Früher bin ich auch häufiger gelaufen, bis mein Kreuz das nicht mehr zuließ. Mein Arzt sagt auch, dass Radeln die Gelenke schont. In's Fitness-Studio bin ich auch lange Jahre gerannt. Wenn man dann aufhört, verwandelt sich das schnell in Fett :(
Nun denn, heute will ich noch los. Ich werde auch einige Fotos machen und hier im Forum veröffentlichen. Bis später also und schön fit bleiben :daumen:
 
AW: Senioren-Fräd

Tja, supergrau, dann mal auch von mir ein "Herzlich Willkommen!" Die Senioren (blödes Wort) auf dem RR sind vielleicht schon alt, aber nicht schwach. Ich bin ja noch ein paar Jährchen älter als Du, aber Du glaubst nicht, was da noch geht auf dem RR und überhaupt.
Wir Alten sind die Hoffnung für die Jungen...
 
AW: Senioren-Fräd

Danke für die netten Worte :)

Bin auch gestern wieder 'ne Runde gefahren, trotz grimmiger Kälte. Von nichts wird ja nichts ;)

Hab' gleich mal 'ne Frage:
Seit etwa einem Jahr habe ich Problemchen mit den Achillis-Sehnen. Die schmerzen manchmal. Das allerdings stärker, wenn ich zu Fuß unterwegs bin. Mein Arzt hat mich zum Orthopäden geschickt. Der hat nur gesagt, dass wenn ich einen starken Schmerz verspüre, sie Sehne gerissen ist :eek: Tolle Nachricht.
Ich salbe jetzt immer mit einer muskel-entspannenden Creme.
Hat jemand ähnliche Probleme?

Außerdem muss ich feststellen, dass nach längerem sitzen am Schreibtisch, die alten "Knochen" eine kurze Zeit brauchen, um wieder voll leistungsfähig zu sein. Also erst mal ein wenig gehen und dehnen um sich wieder normal bewegen zu können.
Ist das normal?

Ich wünsche allen erst mal vorsorglich einen guten Rutsch und ein sonniges Jahr 2009 (der Krise können wir hoffentlich die kalte Schulter zeigen :cool: )

Supergrau
 
AW: Senioren-Fräd

Moin supergrau, mit deiner Sehne kann ich dir leider nicht weiter helfen. Nur die Aussage von deinem Arzt halte ich für bedenklich, der sollte dir helfen und keine allgemeinen Weisheiten versprühen.

Irgend welche Wehwehchen haben wir denke ich Alle in diesem Alter, wir sind keine zwanzig mehr. Allerdings lässt es sich mit solch Kleinigkeiten trefflich leben und RR-fahren.:daumen:
 
AW: Senioren-Fräd

Ich wünsch natürlich auch das Beste :)

Ich habe mich gefragt, ob es in unserem Alter auch aktive Radsport-Frauen gibt? Vielleicht gibt sich die eine oder andere zu erkennen? So kann man nicht mehr von einer Altherren-Riege sprechen ;)

Gruß Supergrau (der eigenlich noch nicht so grau ist)
 
AW: Senioren-Fräd

Auch von mir die besten Wünsche und eine super Saison 2009!

Meine Lebenspartnerin fängt jetzt mit 46 Jahren mit dem Training an, schauen wir mal was da weiter passiert.

In der nachfolgenden Generation werden es mit Sicherheit weit mehr Frauen sein die mit 50 RR fahren.
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo liBerté!

Also gibt es doch noch ein anderes Leben unter den "rund um die 50".

Habe gerade in deinem Profil nachgeschaut: Maschinenbau hab' ich mal studiert.

Beste Grüße
 
AW: Senioren-Fräd

Hab' als Konstrukteur nie gearbeitet. Brauche das Wissen jetzt nur noch als Trainer für CAD-Programme :)
 
AW: Senioren-Fräd

Ich habe mich gefragt, ob es in unserem Alter auch aktive Radsport-Frauen gibt? Vielleicht gibt sich die eine oder andere zu erkennen? So kann man nicht mehr von einer Altherren-Riege sprechen ;)

Hallo Supergrau,

es gibt sie. Werde demnächst 53. Schau doch mal ins Winterpokal-Forum, "Best of 50+".

Gruß und ein frohes neues,
Inge
 
AW: Senioren-Fräd

wünsche hiermit allen die diesen Fräd lesen, ein frohes, gesundes, erfolgreiches unfallfreies 2009 bei bestem Radelwetter.

Eins steht fest: der Kreis der 50 + Radler wird größer und offensichtlich fühlen sich auch immer mehr wirklich dazugehörig, das find ich super.

Viele Grüße

MQ
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo an Alle!

Habe jetzt noch ein wenig geklickt und den Frauen-Fred (toll: Fred-Thread) gefunden. Da sind ja dann wohl alle "unsere" Frauen vertreten. Nun wie dem auch sei. Ich habe, wie ich mich erinnere, noch nie während meiner Fahrten eine Frau auf dem Rennrad getroffen.
Aber das ist nicht so schlimm. Hauptsache ich sitze auf einem.
Habe auch im Winterpokal nachgeschaut. Ist schon beeindruckend, was ihr da alles so macht. Ich bin im Winter eher ruhig. Versuche aber so viel wie möglich auf dem Rad zu sitzen. Da sind immer mal Tage, welche sich eignen ;)
Ansonsten heißt es: Bei jedem Wetter raus, was schon unser Hund verlangt!
Erkältungen habe ich relativ selten (klopf auf Holz). Voriges Jahr, hatte ich mal mit dem Rücken Probleme. Einen Tag vorher war ich noch auf dem Rad unterwegs; ohne Schmerzen! Ging aber schnell vorbei.
So, jetzt genug von mir.
Habt eine gute Zeit bei dieser Kälte :frosty:!

Viele Grüße
 
AW: Senioren-Fräd

Hi supergrau Du bist eventuell vom radeln so erschöpft das Du die Mädels einfach nicht wahr nimmst, bedenke die sind doch auch Alle maskiert mit Brille und buntem Outfit , genau wie Du.:):love:
 
Zurück