• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

Mal eine ganz andere Frage ! Wer von Euch hat den abundzu körperliche Probleme?
mfg Hajo

Bis auf eine Schulter-OP( da waren 2 Sehnen teilweise abgerissen) und
einem Schienbeinkopfbruch hatte ich noch nix Besonderes. Im Augenblick macht mir die andere Schulter Probleme, ich hoffe, das es nur ne Entzündung ist, mal abwarten.
Das einzige Problem ist der ständige Kampf gegen die Pfunde.

sonst toi, toi, toi 3 mal auf Holz geklopft
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

Eigentlich bin ich fit wie ein Turnschuh. Nach ein paar Knie-OPs (rechts und links) vor vielen Jahren geht's mir wieder richtig gut. Durch Skaten und RR-Fahren, teilweise auch gezieltes Training habe ich wieder gut Muskeln aufgebaut, die die Knie zusätzlich stabilisieren. Ich kann auch wieder Badminton spielen. Das Knie "hakt" nicht mehr aus.
Mit zuviel Gewicht hab' ich auch kein Problem, wenn ich mal davon absehe, dass ich im Moment nicht so viel zum Sport komme wie ich eigentlich möchte. Meine Vereinskollegen sind deutlich jünger als ich, und sie nehmen mich trotzdem immer noch mit (und das nicht aus Mitleid...).
Ich bin sehr froh, dass ich immer noch so gesund bin.
 
AW: Senioren-Fräd

Das mit den Pfunden hält sich bei mir auch in Grenzen. Der Sport richtet alles, solange ich nicht zu sehr mit Schokolade gegensteuere. Die ist wirklich gefährlich, weil es dann nicht bei 2 Riegeln bleibt. Aber ansonsten find ich die Situation immer gut, wenn ich mit gleichalterigen mittags mal ne Pizza essen geh und die nach 2/3 den Teller zurückschieben und ich am liebsten die Reste auch noch essen würde. Ich denke, das hat auch etwas mit Veranlagung zu tun und da hab ich wohl Glück gehabt.
 
AW: Senioren-Fräd

Mit dem Gewicht hab ich solange ich arbeite keine Probleme, nur wenn ich keinen Sport mache oder länger durch Unfall Arbeitsunfähig bin, kommen so ca 5 kg dazu.:mad:
Da ich nachts nicht schlafen kann, stehe ich immer auf und ess was Süßes, müsste eigentlich 100 kg wiegen.
 
AW: Senioren-Fräd

2 Wochen nicht mehr trainiert , 1 gutes kg drauf . Hatte eine zähe Erkältung .
Wenn es heute schön werden sollte , drehe ich mal ne kleine Runde mit den MTB.
Habe Strassenreifen am MTB draufgemacht , im Wald ist es jetzt zu nass. Muss mal wieder locker anfangen.
mfg Hajo
 
AW: Senioren-Fräd

Bin Gestern meine kleine Runde gefahren. Man geht doch immer wieder zuschnell an. Nach 5 km habe ich mir gesagt " He mal langsam du wahrst 2 Wochen Erkältet , schallt mal 2 Gänge runter". Man kann nicht da wieder anfangen womit man aufgehört hat.
War 1e gute St. unterwegs und habe mit meinen MTB 35 km zurückgelegt, das reicht für erste .
mfg Hajo
 
AW: Senioren-Fräd

Ich hab mir Matschreifen aufs MTB gemacht, gerade jetzt macht es im Wald richtig Spaß, auch wenn ich noch knapp unter 50 bin.

Ich wollte erst mal wieder ruhig anfangen. Wenn du bei uns im Wald bist , kostet das mir noch zuviel Kraft. Es ist Hügeliger als man Denk , es ist zwar der Niederrhein aber der Reichswald ist mit Endmorhänen durchzogen.
Es sind nur 100 meter höhen unterschied aber die sind häftig.
Und in den Abendstunden sehr schnell Dunkel, das sind so die Gründe mir erstmal wieder auf der Strasse rumzutreiben.
mfg Hajo
 
AW: Senioren-Fräd

Wie trainiert Ihr im Winter?
Habe seit Anfang November mein Rennrad weckgehangen, vorher geschmiert, poliert;).
Es hängt jetzt in der Garage ohne Räder , eingepackt im Spanbetttuch und unter einen Plastikmantel .
Ich fahre zurzeit nur mit meinen 16 kg schweren MTB Fully, heute mit Strassenbereifung übern Deich in Holland (was vor meiner Haustüre liegt), von Kekkerdom nach Nijmwegen mit leichten Gegenwind über 56 km in 2St.und 15 min. gefahren:cool:.
Meine Erkältung ist vorbei und meine Konditzion wird immer besser:). Hoffe das dass Wetter sobleibt, heute hatten wir 6 Grad plus und Sonnenschein , obtimales Radfahrwetter;).
Im Winter mit den MTB zu trainieren macht für mich Sinn, das MTB ist schwer und wenn man im Frühling wieder auf den Rennrad sitzt, glaubt man zu fliegen.
Auch ist es etwas anderes mal mit den MTB durch den Wald und auf der Strasse zufahren. Einfach mal ohne Druck zufahren , den Spass am fahren richtig zugeniessen.
mfg Hajo
 
AW: Senioren-Fräd

@Hajo59gerfast hätt ich dich mit Sicherheit zum brüllen gebracht. Wollt dir schreiben das das mit der Platikabdeckung und Baumwollüberhang in der Garage das reine Gift ist für den Rahmen, allerdings bei Titan no Problem. Ob dir natürlich Schaltzüge oder Komponenten dadurch anlaufen ist eine andere Sache.
 
AW: Senioren-Fräd

Oh sooo ein altes Rad fährst DU???:) Meine Schätchen sind noch älter, trau mich manchmal gar nicht hier zu schreiben, hier wird oft spätestens alle 2 Jahre die Maschine ersetzt.:mad: Macht das unser reifes Alter?:D
 
AW: Senioren-Fräd

Klaus1 !
Bin Verh. und habe 3 Kinder , Haus und einen einfachen Beruf. Im Sommer werde ich auch noch Arbeitslos nach 19 Jahren Betriebzugehörigkeit.
Ich habe den Bäckerberuf erlernt und bin in die Chemieindustrie gegangen, wahr Maschinenführer, Operater und sitzte jetzt als Optjektschützer im meinen Betrieb der im Sommer zumacht.
Mit kleinen Geldbeutel kann man nicht soviel reissen und mein altes Schätzen wir oft bewundert. Aber man muss es ja in den Beinen haben und es liegt nicht am Rad wenn man das Tempo nicht halten kann.
mfg Hajo
 
AW: Senioren-Fräd

Das hört sich leider nicht gut an, Kopf hoch, es geht vielen so.

Mit dem Rad kann ich dir nur zustimmen, weshalb sollte man auch wechseln wenn man vollauf Zufrieden ist.
 
AW: Senioren-Fräd

Das ist mit Sicherheit Stress, wenn man eine Familie und Haus hat. Bei mir ist das so ähnlich, weiß nie ob ich das Geschäftsjahr überlebe, das geht seid 2000 so. Zur Zeit sitze ich gerade wieder zu Hause wie ein Penner und warte auf Kundschaft.
 
AW: Senioren-Fräd

Es ist zur Zeit nicht leicht über die Runden zukommen, aber irgendwie geht es weiter.
Und den Kopf hängen lassen , das können wir Radfahrer ja nicht. Wir haben immer ein Ziel vor Augen , das wird angepeilt und genommen. Und wenn es noch soschwer fällt, wir sind Einzelkämpfer , wir lassen uns nicht klein kriegen.
Wir Lieben das Leben und können es auch geniessen und solange unser Herz schlägt fahren wir Rad.
mfg Hajo
 
AW: Senioren-Fräd

Hajo, auch ein 59er. War von April bis Juli arbeitslos, konnte dadurch meine Form durch fast tägliches Training verbessern. Bin im Juni die 20 km für das Sportabzeichen in knapp unter 35 Minuten gefahren (Vorjahr 37:38 min).
Dann neuer Job, etwas weniger Geld, aber ok. Dafür weniger Stress und 20 Minuten statt 60 ins Büro. 1-1,5 Stunden mehr Zeit am Tag, das ist mir auch viel wert. Da kommt man früher auf die Straße...

Gib Gummi, ich drücke Dir die Daumen!
 
Zurück