• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

@astra
Danke für die Info. Aber den Ötzi habe ich sowieso nicht vor zu fahren. Den einen oder anderen Schwarzwaldberg werden wir sicherlich im Programm haben.
Kenn die Ecke um Bernau nur mit den MTB , mit den RR wird das schon was anderes sein.
Ich lasse mich mal überraschen denn der Schwarzwald hat sicherlich eine menge zubieten.
mfg Hajo
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

Ich komm ja selten in die Gegend, bin da aber vor ein paar Monaten mal mit dem Auto als Beifahrer durchgefahren. Superschön, aber auch superbergig. Mir wurd schon im Auto ganz warm, aber nicht von der Sonne ;-)). Würde ich bei Gelegenheit auch gerne mal machen.
 
AW: Senioren-Fräd

Gehöre nun auch zu dieser erlauchten Gruppe von Radfahren; ich merke das an den -meist liebevollen - Sticheleien ob meines Alters.
Sei`s drum - ich nehme in diesem Jahr zum ersten Mal am WP teil, da ich nächste Saison Brevets und 24-h-Rennen anstrebe. Mit der Schnelligkeit wird`s eh nix mehr, also versuche ich jetzt, lange Distanzen anzugehen.
 
AW: Senioren-Fräd

Sei`s drum - ich nehme in diesem Jahr zum ersten Mal am WP teil, da ich nächste Saison Brevets und 24-h-Rennen anstrebe. Mit der Schnelligkeit wird`s eh nix mehr, also versuche ich jetzt, lange Distanzen anzugehen.

Hey, cool, vielleicht sehen wir uns dann ja mal unterwegs. :)
Hast Du schon mal überlegt, wann und wo Du die Brevets fahren willst?
 
AW: Senioren-Fräd

Im Flachen läuft alles recht gut, aber sobald es in den Mittelgebirgen hier (Westerwald, Bergisches, Eifel) rauf geht mein ich, ich stehe.

Vielleicht meinst Du das nur?

Ich war auch noch nie ein Bergfloh und werde wohl auch keiner mehr werden. Mir langt es mittlerweile, dass ich weiß, dass ich unter halbwegs normalen Bedingungen auch noch nach sehr vielen Kilometern überall hochkomme.
 
AW: Senioren-Fräd

Hi lasst uns doch gemeinsam hier einen schönen Brevent planen und natürlich nächstes Jahr fahren.:)

Dann werden die Zweifler sehr schnell feststellen, das wir anderen auch nicht die Berge hochfliegen.:p

Das wäre doch eine super Sache, die Rentnerbänd mal unter sich.
 
AW: Senioren-Fräd

Hast Du schon mal überlegt, wann und wo Du die Brevets fahren willst?

Da ich in Köln wohne, will ich mich bei ARA Köln/Bergisches Land melden.
Okay: das hängt natürlich davon ab, wie`s den Winter über so läuft.
Kann mir jetzt absolut nicht vorstellen, dass ich 600 km im Juni schaffen werde - die 400 km wären mein Ziel.
 
AW: Senioren-Fräd

Nächste Saison mache ich noch in der Masters II Mannschaft unseres Tria-Vereins mit. Das sind dann überwiegend olympische Strecken (1500S/40R/10L). Das paßt nicht zu längeren Sachen, nach 2,5 Std. ist der Spaß schon vorbei. Mittelfristig ist das aber wegen des voraussichtlichen altersbedingt zurückgehenden Tempos ein Auslaufmodell, d.h. mittelfristig könnte ich mir so was schon vorstellen. Zumindest bis 300 km. Aber im nächsten Jahr noch nicht. Außerdem muß man das ja alles auch beruflich unter einen Hut bekommen. Sorry!
 
AW: Senioren-Fräd

Na keiner Mumm???:confused::):)

Was meinst Du? Ich will ja auch gern das eine oder andere Brevet fahren, aber schätzungsweise mindestens das erste in Wankum, also werde ich wohl kaum auf Burt treffen.
Wie sieht es denn bei Dir aus, was hast Du denn geplant oder was würdest Du denn gern planen?
 
AW: Senioren-Fräd

Was meinst Du? Ich will ja auch gern das eine oder andere Brevet fahren, aber schätzungsweise mindestens das erste in Wankum, also werde ich wohl kaum auf Burt treffen.
Wie sieht es denn bei Dir aus, was hast Du denn geplant oder was würdest Du denn gern planen?

Mir ist das Jacke wie Hose bin für alle Schandtaten bereit, Hauptsache es macht Spaß mit Gleichgesinnten.
 
AW: Senioren-Fräd

Mir ist das Jacke wie Hose bin für alle Schandtaten bereit, Hauptsache es macht Spaß mit Gleichgesinnten.
Wenn ich eines gelernt habe im jahrelangen Kontakt mit anderen Rennradfahrern: Wenn man darauf wartet, dass irgendwer anders mal eine nette Mitmach-Aktion anleiert, wird mit hoher Sicherheit genau gar nichts passieren.
 
AW: Senioren-Fräd

Hi,
könnt ihr mich mal aufschlauen, wie so ein Brevet läuft? Habe bei uns einen Brevet Veranstalter in Wolfenbüttel, der hat aber keine näheren info's, nur das man erstmal einen 200er fahren muß bevor man den 300er und den 400 darf.
Ich bin bisher nur RTF und Radmarathon gefahren.

Gruß
MQ
 
AW: Senioren-Fräd

Mal eine ganz andere Frage ! Wer von Euch hat den abundzu körperliche Probleme?
Ich habe 1X im Jahr mit den Rücken probleme , so eine Art Hexenschuß , ansonsten ist noch alles fuctionstüchtig . Außer die normalen Problemchen wie eine Erkältung die ich zur Zeit habe. So jetzt seit Ihr dran.
mfg Hajo
 
AW: Senioren-Fräd

Also von Berufswegen muss ich schon fit sein wie ein Wiesel. Bin Fliesenlegermeister der seid Jahren irgendwie als Einzelkämpfer mit seiner Fa. überlebt. Mit den Knien und Bandscheibe habe ich überhaupt keine Probleme, Rückenschmerzen hab ich allerdings manchmal auch, allerdings nur wenn es auf der Arbeit richtig eng zugeht und ich mich ständig verbiegen muss, was allerdings in dem Fall normal sein dürfte. Krank war ich mein ganzes Leben noch nie, klopf Holz, und Krankenhäuser kenne ich nur durch Sportunfälle.
Hätte ich nicht so intensiv immer gelebt, wären selbst die Knochenbrüche, zerrungen, Prellungen aus geblieben, allerdings das war es mir wert.
 
AW: Senioren-Fräd

Dabei sind Knieprobleme doch eigentlich bei Fliesenlegern zumindest so ne Art Berufkrankheit. Scheinst ja zumindest diesbezüglich Glück (oder Gegenmaßnahmen?) zu haben. Toi, toi, toi!
Hab von 2 Jahren ne MeniskusOP gehabt und seit ca. 3 Jahren Knieprobleme, obwohl ich nen Schreibtischjob hab. Vielleicht liegt's auch daran, daß ich als Jugendlicher und junger Erwachsener gelaufen und nicht Rad gefahren bin. Das hält sich aber derzeit noch in Grenzen. Nur die großen Gänge trete ich am Berg nicht mehr.
 
AW: Senioren-Fräd

Laut Aussage von Ortopäden hat mir gerade das RR-fahren meine Knie so gut erhalten. Lasse sie alle zwei Jahre checken und die Ärtzte sind jedes mal begeistert von so schönen Kniegelenken ohne Abnutzung, bei dem Beruf absolut selten.:)
 
AW: Senioren-Fräd

Hätt ich auch mal besser früher mit angefangen. Auch mein Orthopäde hält viel vom Radfahren und (kniemäßig) wenig vom Laufen. Seit ein 2 Jahren hab ich das Laufen auch reduziert und fahr lieber ein paar Kilometer länger. Auch die langen Läufe spar ich mir. Statt dessen fahr ich ne Runde und häng dann noch ein paar Laufkilometer dran. Der Effekt ist glaub ich nicht viel schlechter, als wenn ich ausschließlich lange laufe. So richtig kaputt ist bei mir zum Glück auch (noch) nix.
 
Zurück