• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

@oldie49
Walter,
musste schon an dich denken heute. War mit meiner Frau am Rheinfall, und wir sahen Busladungen Japaner, Chinesen, Inder, Italiener, Spanier, und weitere Europäer. Allerdings waren wir nicht mit dem Rad dort, sondern mit dem Auto. Ist zwar imposant, was im Moment Wasser kommt dort, doch hätte man meinen können, das manche zum ersten Mal Wasser sehen.
Grüße Michael
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Also die nächsten Tage soll er ja langsamer steigen, Straße und Radweg auf die Höri sind gesperrt, ufernahe Gebäude sind auch hier gefährdet, mal sehen was noch als Schmelzwasser aus den Bergen kommt.
:(
 
Kinners....

macht keinen Scheiss da im Süden mit dem Wasser - habe nächstes Wochenende die SFTreffen - Runden
in Karlsruhe zu zertifizieren und mit Yeti an den Weinvorschlägen zu arbeiten !!!

:):p:bier:

Ab morgen soll es ja (endlich) Sommer werden. Dann hat das Wasser ja noch 10Tage Zeit, den Niederrhein zu überfluten. ;)
Ich habe vorgestern schon eine Hochwasserumgehung am Rhein ausprobiert. Hat weitestgehend funktioniert, nur einmal für ~50m durch 30cm tiefes Wasser gefahren. Gab ein wenig nasse Füße, aber besser von unten als von oben... :D Ist aber schon krass, was da im Moment an Feuerwehr und Deichschutz am Rheindamm unterwegs ist. Ich habe mit einem geredet. Er meinte, der ganze Damm sei ziemlich durchweicht, aber noch keine Bruchgefahr. :cool:
 
Bei uns wurde der Deich schon vor ca 30 Jahren in der Mitte mit Betonspundwänden verstärkt. Denke für so einen Damm sind die Mäuse und Hasengänge größere Gefahren als durchweichung.
 
Himmel bist des Wahnsinns, das arme Gios.

@Klaus1

bin erst jetzt über dein posting von Freitag gestolpert.

Ich bin halt kein Alte-Räder-an-die-Wand-häng-und-nur-bei-Sonnenschein-beweg-Fetischist, und das Gios ist ein nur nettes, hübsches und sehr gut fahrbares 500 EUR Radel, für das es noch alle Ersatzteile gibt; und kein unersetzbares Kulturgut italienischer Provinienz. Ich nehme zwar bei Nässe oder wenn ich sicher weiß, dass es abseits des Asphalts längs geht, auch gern mal was anderes, aber so was kommt ja auch recht gern mal unvorhergesehen und unverhofft. Das muss so ein Radel einfach abkönnen.
 
Mir tut sowas einfach immer nur weh. Klar komm ich selbst auch in solche Situationen, die einfach nicht zu umgehen sind.
Ärgern tut es mich dann immer wieder, da ich eigentlich für jede Fahrsituation das richtige Rad besitze.
Übrigens das Gios hast Du mehr als günstig geschossen.
 
Mir tut sowas einfach immer nur weh

Mir überhaupt nicht. Vor allem werden alte Räder bei der Wäsche danach ebenso sauber wie neuere (und sauberer als vor allem matte Carbonräder). Wirklich!

Lager etc. sind eine Sache der Fettpackung + weiche Bremsbeläge (bei mir vorn die schwarzen Swissstop) schonen die Felgenflanken. Gute 8fach Ketten oder gar Campa C9 gibts en Masse, 8fach Kassetten für Campa in guter Qualität und sogar frei konfigurierbar (jedenfalls in Frankreich) von Miche. Ich hätte nicht mal ein Problem, einen abgelabelten silbernen Shimano WH-R501-30 LRS (gäbs den denn mit silbernen Naben und Speichen) draufzumachen ...

23428_00_d.jpg


... aber die hier noch rumfliegenden wenig gebrauchten Campa Atlanta 1996 (Beispielbild, hier aus dem Forum bezogen) sind mir dann doch fürs ungefähr gleiche Geld letztlich lieber.

6b8553dbf839513f7aaf6adeb3b65c77e451f7e3.jpg


Übrigens das Gios hast Du mehr als günstig geschossen.

Das stimmt. Ein Bekannter von mir wollte verkaufen und bot es mir an, da es in gute Hände sollte. Wir hatten beide keine Ahnung vom Gebrauchtpreis, den hat für uns das Forum ermitttelt

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/preis-für-gios-compact-pro-von-1993.67964/
 
Im Schnitt alle 50 km ein :bier:ist besser als Malto im Bidon. :rolleyes:

Nee, klappt leider bei mir nicht... sobald ich ein Bier getrunken habe, habe ich keine Lust mehr !!

Und alkoholfrei ist wie der BH auf der Wäscheleine.... das Beste ist nicht drin....:p
 
@oldie49
Walter,
ich wüsste gar nicht wo ich auf so einer kurzen Runde soviele Hm sammeln könnte. Werde es mal am Schiener Berg versuchen, allerdings muss ich da schon 6km fahren bis die Strecke steigt.....
 
Zurück