• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Ich wollte gleich auch auf eine kleine Runde. Temperaturen sind nicht wirklich angenehm und gerade gab es einen kleinen Schauer... Ich warte mal noch ab.

@oldie49 :
Ich hatte mir vor zwei Wochen ein Trek Emonda ALR gekauft. Nach Probefahren im Laden hatte ich mich, allerdings ohne weiter zu vergleichen, für RH58 entschieden. Nach nunmehr 460 km bin ich am hadern, ob eine Nummer größer (RH60) nicht doch besser wäre... Ich fahre den Sattel recht weit ausgezogen und unterm Vorbau sind 30mm Spacer. Gestern war ich nochmals in dem Laden und wollte nun mal das größere Probe fahren, allerdings hatten sie keines montiert. Ich werde im Laufe der kommenden Woche nochmals hin fahren und dann eine Probefahrt nachholen. Wie wir dann evtl. einen Umtausch abwickeln, bin ich mal gespannt. Es hieß aber schon: "Bringen Sie das Rad dann mit und das werden wir uns dann sehr genau anschauen..." Die Reifen sind natürlich schon ordentlich eingelaufen und das Lenkerband habe ich bereits gewechselt, da ich die Postition der STIs ändern musste.
Also passt auch hier wieder das alte Sprichwort: "Drum prüfe, wer sich ewig bindet..." (Ok, die Bindung an ein Rad ist wohl eher selten "ewig" ;) )
Wenn du es nicht zu weit nach Koblenz hast, fahr da auf jeden Fall zur Probefahrt hin. Ich finde, der Laden ist sehr ansprechend gestaltet und an sich auch mal einen Besuch wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Oldie also ich habe ähnliche Schrittlänge und Größe und habe mir ein Canyon Cyclecross in S gekauft, ist für mich ein bisschen kurz, das habe ich mit einem längerem Vorbau erledigt. Ein XS ist auszuschließen, M würde gehen, die geteilte Sattelstütze könnte zum Problem werden falls vorhanden. Ein 54 cm Rahmen wäre das Richtige, aber auch auf die richtige Rahmenlänge achten. Ich fahre z.b ein 56er Scott Addict, komme damit gut zurecht, optimal wäre wohl das 54er gewesen.
 
@ Oldie also ich habe ähnliche Schrittlänge und Größe und habe mir ein Canyon Cyclecross in S gekauft, ist für mich ein bisschen kurz, das habe ich mit einem längerem Vorbau erledigt. Ein XS ist auszuschließen, M würde gehen, die geteilte Sattelstütze könnte zum Problem werden falls vorhanden. Ein 54 cm Rahmen wäre das Richtige, aber auch auf die richtige Rahmenlänge achten. Ich fahre z.b ein 56er Scott Addict, komme damit gut zurecht, optimal wäre wohl das 54er gewesen.
Welche Vorbaulänge fährst Du denn bei dem kleinen Rahmen?
 
hab gerade nochmal bei Canyon geschaut, also nach den Geo-Daten würde ich sowieso eher zu M tendieren, S ist definitiv zu klein.
 
Habe bei Focus Crosser und Rennrad fast identische Geometriedaten, allerdings heisst die Größe beim Rennrad "M" und beim vier Jahre später gekauften Crosser "S". Crosser allerdings bequemer durch kürzeren Vorbau mit Winkel
 
@Marathonquaeler ,Sadwick,BodenseeFerdi,
Klaus.
Danke für Eure Rückmeldungen,werde wohl,sollte es tatsächlich eim Canyon werden, um eine Anfahrt nicht herumkommen.
Dann wollte ich es aber schon gleich mitmehmen...
Mal schauen wie das Müsing nach dem Werkstattaufenthalt funktioniert...
Danke nochmal:bier:
Walter
 
Wenn das eine gute Werkstatt ist wird sich dein Renner wieder ohne Mucken traumhaft fahren.
Übrigens wenn dein Müsing dir super passt, könntest Du auch mal über einen Gruppentausch zur 11fach Ultegra nachdenken.
Materialkosten ca 600€ und dann eine traumhafte Schalterei und sehr gute Getriebespreizung. Wenn Du jetzt 10 fach fährst, brauchst Du nicht mal eine neue Kurbegarnitur und Innenlager.
 
@Klaus1
Also da würde ich mir dann doch lieber ein neues Rad kaufen,bevor ich von der 105er auf Ultegra umrüsten würde..
@Sadwick
Mit Dussel haben die das gewünachte Model als Expressbike,dann würde die Sofortmitnahme funktionieren...
 
Hallo zusammen

zurück nach 8 Tagen 'Tennisfrühtraining' auf Mallorca.
Bis auf den ersten Tag war das Wetter super - das radeln ist allerdings zugunsten von Tennis zu kurz gekommen.

Von einer der wenigen Trips eine kleine Impression vom Leuchtturm Capdepera bei Cala Ratjada.....(habe nicht hochgeschoben....;))

Gute Woche allen !!
Capedepera 2016.jpg
 
Das ist doch normal für Leute die viel arbeiten müssen und dadurch wenig Freizeit haben. Da muß immer alles schnell gehen und meist auf den letzten Drücker.
Erinnere mich noch immer gerne an unser erstes SF Treffen. Da war gleich mal ein Marathon angesagt, keiner kannte sich, geschweige ist jemals mal einer zusammen gefahren. Es war das schlechteste Wetter für so ein Unternehmen das man sich vorstellen kann, ich hatte ein ganz neues Trek Madone und war bis dato 350km überhaupt seit meinem schweren Motorradunfall gefahren.
Auf jeden Fall wir haben uns in Uelzen getroffen und gleich richtig in die Vollen, bei Regen, Kälte und Wind stand dann nach ca 220km ein guter 31er Schnitt auf dem Tacho. Lothar berichtige mich wenn die Zahlen nicht ganz stimmen.
Das war die Gründung bis heute unseres SF, von da an haben wir dann jedes Jahr ein oder zwei Touren gemeinsam mit immer mehr Leuten in Angriff genommen. Allerdings mit den Marathons haben wir glaube ich im dritten Jahr aufgehört und die Ausfahrten dann selbst geplant. Das war die beste Entscheidung die wir treffen konnten, da heute es sich so darstellt, das wirklich jeder ohne Druch mitfahren kann und das Gemeinsame über allem steht.Heute fahren wir regelrecht aus Spaß an der Sache und vorallem so das jeder der mitfährt Spaß hat und nicht halb Tod vom Sattel fällt.
In den vielen Jahren haben sich durch diese lockere Gangart etliche feste und beständige Freundschaften entwickelt. Danke euch allen für diese positive Entwicklung und bin froh und glücklich bei euch Mitglied seinn zu dürfen.<a href="http://fotos.rennrad-news.de/p/326644"><img src="http://fotos.rennrad-news.de/f/5f/6p/5f6pfkhq68vd/original_UelzenManfred051.jpg?0"></a> <a href="http://fotos.rennrad-news.de/p/326635"><img src="http://fotos.rennrad-news.de/f/m0/9k/m09ka9fpw4ch/original_BILD0030.jpg?0"></a>
So sah Lothar und ich nach dem Marathon in Uelzen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klaus sehr schöne Bilder!
Warum tragen einige eigentlich ä
den Rucksack vorne?Oder verwechsle ich da etwas?:cool::rolleyes::bier:
 
Zurück