Schwarzwaldyeti
Fünffach spezialisiert
Hallo Senioren Frädler, Freunde vom Oberrhein,
in diesem Jahr beabsichtige ich den Rheinradweg von Basel bis Rotterdam zu fahren. Nun habe ich gelesen dass der rechtsrheinische Radweg von Basel bis Karlsruhe fein geschottert sein soll. Da ich ca. 100 km pro Tag fahren möchte, mache ich mir Sorgen, ob das bei diesem Straßenzustand möglich ist.
Linksrheinisch wollte ich nicht fahren, da ich nicht französisch sprechen kann.
Wer kennt den rechtsrheinischen Abschnitt und kann mir mit seinen Erfahrung weiter helfen?
Viele Grüße Berndt
Rechtsrheinisch geht mit dem Crosser, mit dem RR eher nicht zu empfehlen. Der Belag wechselt stellenweise alle 500m zwischen Asphalt, feinem Split und grobem Split. Meist ist es feiner Split. Wenn ihr das im Hochsommer macht, habt ihr außerdem nach Tag 1 eine Staublunge.
Für den linksrheinischen Weg brauchst du übrigens nicht unbedingt Französisch. Die älteren Elsässer zumindest können deutsch. Es sei dir aber gesagt, dass der südliche Teil des RRW stinklangweilig ist - schnurgerade und wenig Aussicht, weil du rechts den ewig hohen Rheindamm hast und links Wald. Das zieht sich so von Mulhouse bis Beinheim, dann wird es hübscher. Fahrt lieber durch die Vogesen oder das elsässische Hügelland bis Wissembourg und fahrt dann nach Osten bis Beinheim oder Seltz, wo ihr auf den RRW kommt. Wenn du noch mehr Fragen hast, dann melde dich.