• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
@Klaus1
Noch eine rote Sattelstütze bzw. eine rote Sattelklemmschelle.
Hallo Klaus,
pass auf das Biky Dir das Rad, wenn Du es endlich nach seinem Geschmack gestaltet hast, nicht abschwätzt...z.B.zu vorgerückter Stunde beim Seniorentreff!:bier:

Mir gefällt es im Ist-Zustand saugut:daumen:

Jetzt hatte ich 3 Tage mit einem Firus zu kämpfen und konnte einfach nichts bei mir behalten,:eek::eek:allerdings muß ich jetzt vorsichtig sein , dass ich nicht noch an die Tapete gehe.:confused:
Glückspilz Klaus...aktuell gerade ein Thread.:
"Der Gang"
hier könntest Du evtl.Detailinformationen einbringen:cool::cool:
Weiterhin gute Besserung.
Walter
 
Heute vor lauter Gier auf das neue Rad eine 130km Runde mit 1 300Hm gedreht.:( Erst kam ich bei Sonja nicht mit, an Anstiegen gar nicht dran zu denken:eek: jetzt sitz ich hier hab Schluckauf und könnte nicht gerade behaupten das die Tour gut für mich war.:eek:
 
Sowas soll man ja auch nicht mit dem neuen Equipment machen, wo noch nicht alles feinjustiert ist.

Bei mir gabs heute das Kontrastprogramm: gute 50 km an der Rur (der ohne "h") entlang zwischen Kreuzau + Jülich. Herrlich entspannend. War der gute Tipp eines in der Nachbarschaft wohnenden Touren- + Genussradlers. Aber sein "Mim Renner geht das gar nicht!" habe ich bewusst überhört. :cool:

413544-gd26mjvnb9i0-wp_20160409_15_10_11_pro-large.jpg
 
Mein erster 100er! Mann, bin ich happy!
Hatte mir von GPSies eine Strecke hier in der Nähe (westliches Sauerland) runtergeladen. Angegeben ist sie mit 77km und 892Hm, aber dass letztere bei dem Streckenverlauf nicht stimmen können, war mir gleich klar. Passenderweise ist sie auch mit "Hügelrunde" benannt... Außerdem hatte ich am Startpunkt schon 12km und einen längeren Anstieg auf dem Tacho.
Nachdem ich ja bei meinem letzten Versuch einer größeren Runde bereits nach 40km kläglich auf dem Hungerast verendet war, habe ich es dieses mal geschickter angestellt. Zuerst immer drauf geachtet, meine Leistung einzuteilen, dann früh und regelmäßig getrunken und vorsorglich nach ~1/3 Strecke einen Riegel und bei ~2/3 eine Banane gegessen.
Zwischenzeitig musste ich den Sattel minimal verstellen: Ich hatte ihn nach der letzten Fahrt etwas "optimiert", was sich aber als negativ rausstellte, also habe ich das wieder zurück geändert. Das letzte Stück der Strecke habe ich etwas abgekürzt und habe dann auf dem Heimweg immer auf den Tacho geschaut. Da ich jetzt schon knapp über 90km runter hatte, wollte ich die 100 auf jeden Fall voll machen und war schon am überlegen, wo ich noch eine kleine Schleife einbauen kann damit das hin kommt. Brauchte ich zum Glück nicht, vor der Haustüre hatte ich genau 100,01km km mit 1346Hm und einem Schnitt von 25,45km/h auf der Uhr.
Jetzt habe ich leichte Nackenschmerzen und die Beinmuskulatur macht sich mit einem angenehmen ziehen bemerkbar, ansonsten geht es mir super und ich bin richtig froh, den Sonntag so sinnvoll genutzt zu haben!
 
Herzlichen Glückwunsch @Sadwick . Ist immer schön, der 1. 50er, 100er, 150er, 200er, 250er usw. @Klaus1 kann dir sicher mehr davon berichten oberhalb der 250.

---

Ich bin heute am Ende meiner Tour (zum Glück am Ende) umgefallen, klassischer nicht-aus-dem-Pedal-komm-Kipper bei nahezu 0 km/h. Mitten auf einer großen Kreuzung direkt vor der Fußgängerzone um 15 Uhr. Klasse! Habe wohl viele bespaßt. Passiert ist zum Glück nichts.

Hintergrund: Als ich im Dezember letzten Jahres für Malle packte, entdeckte ich am linken SPD-Cleat (= mein Ausklickbein) 1 fehlende Schraube. Da ich keine greifbar hatte, bat ich den dortigen Verleiher, als wir die Übergabezeit für die Leih-RR besprachen, mir eine mitzubringen, was er vergaß, dafür versprach, sie mir bei der Rückgabe der Räder zu bringen. Ob er sie dann dabeihatte, weiß ich nicht, da ich nicht mehr dran dachte. Ich bin also seit mindestens 4 Monaten mit einem nur hälftig verschraubten Cleat unterwegs, und heute hat er sich beim Ausklickversuch verdreht.

Es ist wunderschön, wenn man beim Ausklicken die linke Haxe immer weiter nach außen dreht und dennoch nicht aus dem Pedal kommt. Bis mans realisiert hat und mit dem anderen Bein ausklicken möchte, ists eh schon zu spät. :eek:

413577-anjznkpauld2-wp_20160410_17_13_57_pro-medium.jpg
 
Sei froh das Dir da nichts bei passiert ist. Meine Cleat Schrauben werden zusätzlich noch mit Schraubenkleber Mittelfest gesichert. Stell Dir mal Kommisar Zufall vor, Du kommst auf einer steilen Abfahrt zu Fall und ausgerechnet da hast Du das Problem mit den Cleats, bleibst dann im Sturz auch noch am Rad hängen. Mehr schreib ich da jetzt mal nicht zu, so klein wie die Schrauben auch sind, so sind sie um ein vielfaches gefährlicher.
 
Bei mir waren es am Samstag knappe 65km feinste Ballerei.
Allerdings war es in D'dorf dermaßen voll, daß es mir den Schnitt kapott gemacht hat....egal.

Heute dann ein Ründchen Cabrio fahren am Niederrhein, mit der Holden.
Den ersten Spargel gegessen, Schlückchen Weißwein dabei, alles gut.

Cheers !!
 
Melde mich wieder zurück aus Südfrankreich.
Wieder ein toller Urlaub, leider war das Wetter nicht so wie man es sich gemeinhin dort vorstellt. Oft sehr windig, mit Windgeschwindigkeiten bis 90Km/h, ein paar Starkregentage, und in den nahen Pyrenäen fiel Schnee bis auf 600 Meter runter. Immerhin wurden es noch etwas über 200Km, war ja auch Urlaub und kein Trainingslager.
Und einen neuen Energydrink habe ich auch entdeckt, schmeckt gut und kommt durch jede Dopingkontrolle.......
Grüsse Michael

:daumen:


Energydrink.jpg
 
Na dann mache ich auch mal Meldung
Freitag 102km 900hm mit RR
Samstag 70km 340hm mit MTB
Mein Knie zickt rum,habe neues Gelenk schon angedroht bekommen,aber nach dem Radfahren ist es immer wieder schmerzfrei
Um auf mein RR Problem zurück zu kommen,bei dem 100er am Freitag 95km kein Geräusch,dachte schon das ich,natürlich mit Eurer Hilfe, ein Genie bin...:rolleyes::oops:.
Dann ging es wieder los,das von mir nicht zu lokalisierende tick,tick,tick.Bin dann gleich weiter zum Händler mein MTB vom Service abholen(Service,Kette,Ritzelsatz für 276€:eek::(,
flutscht jetzt einwandfrei,Investion hat sich gelohnt) und den tickenden Renner gleich dort gelassen.Hoffentlich findet er die Ursache.
Ist endlich mal eine wirklich gute Werkstatt und
Qualität hat halt seinen Preis.
Wünsche Allen eine erfolgreiche Woche und viel Spaß bei der Arbeit,ich muß wieder MTB fahren....:bier:
@Sadwick
Toll,Gratulation es ist wirklich ein schönes Gefühl wenn man von einer 3stelligen Tour zurück kommt,geht mir auch immer so...:daumen:
Walter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@bergfloh: Auf deinem ersten Bild dachte ich "was hängt denn da für ein Lappen aus der Satteltasche und schleift am Rad?"
Hab erst bei zweitem hinschauen erkannt, dass da jemand dahinter sitzt... :D
 
Zurück