• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Franz,

meine beste Ehefrau von allen fragte kürzlich, wie es denn Pancho geht.

Ne tierliebe Jrooß - Thomas

'n Abend, Thomas,

dem Pancho geht's wieder mal gemischt. Er ist wie immer die Lebensfreude selbst, daber er humpelt gotterbärmlich (das scheint aber echt nicht aufs Gemüt zu schlagen). Der Tierarzt hat doch nicht operiert und sagt nun, alle Gelenke und die Wirbelsäule seien perfekt und total gesund, aber in beiden Knien hätte er starke Arthrose (rechts dazu noch einen Kreuzbandanriß und vermutlich auch einen Anriß des Innenmeniskus). Wir dürfen immer nur ganz kurz gassi gehen und auf keinen Fall spielen, erst recht nicht mit anderen Hunden. Drei Monate lang wird Pancho nun entzündungshemmende Schmerzmittel bekommen, damit die Schmerzen aufhören und er wieder normal gehen kann. Sobald wir merken, daß das Hinken weniger wird, dürfen wir Stück um Stück das Gassigehen wieder ausdehnen. Spielen bleibt aber tabu.

Grüße doch bitte "deine beste Ehefrau von allen"! Auch vom Hundi :love:

Bis bald mal wieder
Franz
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Jochen,

auch von mir gute und ganz schnelle Genesung. Setz dich notfalls ein wenig auf die Rolle, wenn du eine hast. Das macht zwar nicht richtig Spaß, hilft aber ungemein, den Spaß auf der Straße in der kommenden Saison zu erhöhen - und zwar gewaltig nach meiner Erfahrung in diesem Jahr (und meinen Bauchumfang hat's auch noch verringert).

Viele Grüße
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Jochen,
auch von mir die besten Genesungswünsche.
War doch gut, dass Du an unserem Alb-Treffen noch zwei Tage drangehängt hast.
Liebe Grüße
Hans-Georg
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

An Alle die an der Eroica nicht teilnehmen konnten (ich denke da an jemand ganz Bestimmten) oder die Interesse an diesem Event haben (so wie ich), angeklammert ein schönes Video.
[VIDEO=1211]Eroica-2011[/VIDEO]
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Hans Georg,

sehr schön: "... Nächstes Jahr (wieder) ..."

Wenn es irgendwie geht, werde ich eben nächstes Jahr hinfahren. Bis Oktober hat man ja neue Kondition, und wenn nicht ... dabeisein ist (fast) alles.
Allerdings, ob es im nächsten Jahr gleich wieder so tolles Wetter gibt, - wir wollens hoffen.

Mal sehen wie das WE wird, ob ich auf's Rad steige. Heute war es mir zu (kalt)windig. Ich bin halt doch nur ein Genussradler. Mein Ziel die 2000 km sind übervoll und meine Sorge ist jetzt nur, wie ich die mühsam erworbene Kondition halbwegs über den Winter rette.

Schönes Wochenende und gute Fahrt bei der Höhenmeter-Ralley!

radjog
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Hans Georg,

ich weiß zwar nicht, ob der Bestimmte und ich uns irgendwie nahe sind, aber dieser Video-Clip berührt mich tatsächlich sehr. Dank dafür.

Es ist schon irgendwie komisch, aber nun sind es zwölf Tage seit der Eroica, doch meine Gedanken daran werden von Tag zu Tag intensiver und auch wehmütiger, wenn ich mir klar mache, daß ich mindestens ein Jahr warten muß, bis ich mit ein wenig Glück bei der Anmeldung wieder "darf". Mein Erlebnis bestand aus einer Schinderei, einer gewaltigen Schinderei, wenn ich daran danke, daß es "nur" 80 Kilometer waren, die ich gefahren bin, aber vermutlich macht's die Schinderei in Kombination mit den alten Rädern, mit den im großen und ganzen nicht mehr so ganz jungen Teilnehmern, mit der Toskana, dem Gefühl, daß alle irgendwie zusammengehören, und eben auch mit diesen einerseits verflucht schönen und andererseits vor allem bei den kilometerlangen, nicht gerade sanften Steigungen verflucht quälenden Strade Bianche und letztendlich auch mit der wegen der geistigen Beanspruchung und der deswegen nötigen Dauerkonzentration total anderen Art und Weise des Fahrens gerade aus.

Diese Zeilen geben das Gefühl vielleicht am besten wieder:
... aber mal ganz ehrlich, wenn man bei einer fahrt nicht an den punkt kommt an dem man sich fragt warum man sich das überhaupt antut, die antwortt darauf auf später verschiebt und es zu ende bringt, dann hat man eine schwere spur in seine liebhaberseele graviert die beim späteren berühern immer wieder große emotion auslöst.
wartet ab wenn es wieder auf die anmeldezeit zu gehen wird, dann reißt es wieder in der brust ;-) ...


Nochmal danke
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ panchon
Ich denke, dass Du den Bestimmten kennst, auf jeden Fall von der Tour de Luxembourg.
Schade das Du nicht zur Alb-Tour kommen konntest, ich hätte dich sehr gerne persönlich kennengelernt, aber was noch nicht ist, kann ja noch werden...
A guat´s Nächtle wünscht
Hans-Georg
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hei Fans,

melde mich mal aus der Radwerkstatt. Rüstet nie euren Renner auf Ultegra 2011er STI`s um. Da hat Shim/heul.gifpanso bei den Zugführungen so verschlimmbessert, das ich da jetzt schon Stunden damit verbringe das Gelumbs umzurüsten. Da werden die Züge nicht mehr einfach sichtbar durchgezogen, nein da müdden Abdeckungen abgeschraubt werden und ehrlich gesagt wäre ein Lehrgang diesbezüglich erforderlich.:heul: In der Zeit habe ich schon komplette Renner aufgebaut.:mad: Das ist jetzt der Preis dafür das Shimano keine Wäscheleinen mehr hat. Ob das Schaltverhalten noch so gut ist wie mit den Wäscheleinen , bezweifle ich fast bei den jetzigen engen Radien. Man wird sehen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Vielen Dank für Eure Genesungswünsche, es wird jeden Tag besser.:)
Das Dumme ist nur, das man jetzt Zeit hat und trotzdem nicht viel damit anfangen kann.
Hans Georg, der Film von der Eroica ist wirklich sehenswert:daumen:, nur der Straßenbelag gefiel mir nicht so gut, da bevorzuge ich lieber guten Asphalt.
Franz, Euren Pancho hats ja übel erwischt, hoffentlich wird das bald wieder etwas besser -- alte Menschen und Tiere haben da schon so ihre Last mit den müden Knochen.


Gruß Jochen
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hei Fans,

melde mich mal aus der Radwerkstatt. Rüstet nie euren Renner auf Ultegra 2011er STI`s um. Da hat Shim/heul.gifpanso bei den Zugführungen so verschlimmbessert, das ich da jetzt schon Stunden damit verbringe das Gelumbs umzurüsten. Da werden die Züge nicht mehr einfach sichtbar durchgezogen, nein da müdden Abdeckungen abgeschraubt werden und ehrlich gesagt wäre ein Lehrgang diesbezüglich erforderlich.:heul: In der Zeit habe ich schon komplette Renner aufgebaut.:mad: Das ist jetzt der Preis dafür das Shimano keine Wäscheleinen mehr hat. Ob das Schaltverhalten noch so gut ist wie mit den Wäscheleinen , bezweifle ich fast bei den jetzigen engen Radien. Man wird sehen.

Die wollen halt ihre Ultegra Di2 verkaufen:rolleyes:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Die möchte ich nicht haben, sonst denkt Palleti noch jetzt kommt er komplett mit einem Raumschiff.:p

Ne im Ernst, was kommt als nächstes, Automatikgetriebe oder besser Klimaanlage?

Das ist wie beim Mopedfahren, als ich dann die modernste Maschine Europas hatte, BMW 1200 GS, dachte ich , ich würde Mofa Automatik fahren. Irgendwann ist Schluss mit High Tech, dann macht es keinen Spaß mehr.:heul:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Soll die besten Grüße von unserem Malermeister Jean Marie und Madame ausrichten. Sind beide gesund und munter und ab Morgen wieder Online.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Achtung, Hajo!

Pass am Sonntag gut auf in Deinem Hauswald:
http://www.tcgennep.nl/TCGennep/Start.html

Ne geländetaugliche Jrooß - Thomas


@Thomas , mich wirst du an der Oosterschelde finden und nicht im Reichswald. http://www.tcgennep.nl/TCGennep/Profiel_Mookerheide.html Mann sollte es nicht für möglich halten das man bei uns Höhenmeter fahren kann. Aber du Thomas hast es ja gesehn das es bei uns am Plattenniederrhein rauf und runter geht.

einen zeeländischen gruß --- Hajo
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hunderte von E-mails später ( Sch...computer) endlich wieder hier ( Schokoladenseite der Rechner). Statt vieler Worte einfach mal so ( ich muss euch jetzt noch bezeitreisenlesen, rückwärts - hab allerdings schon Eroica-Video angeknabbert und Klaus fluchen gelesen über Sch...imano).

Also so etwa wars, mit kleinen Variationen :

 
Zurück