• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@Klaus, toll war das Wetter, bei den Fotos hab ich nur mal so draufgehalten, hätte gern noch mehr Fotos gemacht, leider war es an diesem Tag sehr diesig und zu oft anhalten zum Fotografieren drückt den Schnitt:D:D:D:D:D:D:D

@Hajo, 199 km mit dem Schnitt, wer war denn hinter Euch her:)
Das Video gefällt mir, ist so als wenn man selbst mitfährt:daumen: und die Radwege in den Niederlanden gefallen mir ebenfalls.


Gruß Jochen
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hajo, ICH WEIß es, der kommt ganz gewiß also nutzt die Zeit.
Ich bin im August und September ca 800 km Rad gefahren, für mich ist das viel.

Hallo aerik
Wir bekommen noch einen Goldenen Oktober, dann kannst du noch 800 km
zulegen. Der Herbst ist für mich einer der schönsten Monate , der Wald liegt vor meiner Haustüre , dann fahre ich auch gerne mit dem MTB durch die farbenfrohe Naturlandschaft.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@Hajo, 199 km mit dem Schnitt, wer war denn hinter Euch her:)
Das Video gefällt mir, ist so als wenn man selbst mitfährt:daumen: und die Radwege in den Niederlanden gefallen mir ebenfalls.


Gruß Jochen

Hallo Jochen
Der schnitt ist einer Vereintour zuverdanken. Wenn der eine oder andere nicht dabei gewesen wäre, na dann wäre wohlmöglich ein 30ziger drin gewesen. Aber wir müssen uns am tempo der schwächsten richten und nicht umgekehrt. Ansonsten wäre es ja keine Vereinstour sondern ein Ausscheidungsrennen. Als ich diese kleine Filmchen drehte hatten wir Rückenwind und ich hatte beim überholen der Gruppe 39 st/km drauf. Das alles mit einer Hand, denn die andere musste ja die Kamera halten.
Bei den Trainingstagen machen wir es um einiges schneller, dann heißt drann bleiben und es ist auch viel taktisches fahren gefragt. Denn die die das tempo angeben sind auch die stärksten Fahrer. Auf den Traningsrunden kommen wir auf einen schnitt von 33--35 km auf über 65 km länge . Der Älteste Fahrer der auch dieses tempo hält ist 67 Jahre , er ist fit wie ein Turnschuh, man muss aber sagen das er in seiner Jugendzeit Rennradfahrer wahr.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Traumwetter in Rheinhessen, heute gleich noch mal ne schöne Hubbeltour gefahren.
Hier auch. Hab awwer abbeite misse.
Morgen wird wieder gekurbelt, anschließend feiert einer meiner Schützenbrüder seinen 70., Samstag radle ich mit Karin nach Ddorf zum shoppen und Mittagessen, anschließend Terrasse und später Grillen.
Sonntag morgen mit der Sonntagstruppe, und danach Liegestuhl oder wieder Terasse. Danach werde ich mich wohl erholen müssen...;)

Ne sonnige Jrooß - Thomas

PS: Der 2011er muss ein geiles Weinchen werden...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo,

auch wir haben hier schönstes Spätsommerwetter. So radle ich jeden 2. oder 3. Tag zwischen den Hausarbeiten meine 40 km Hausstrecke auf einem meiner verschiedenen Stahlrennern. Und wenn ich dann mal auf dem Rad sitze, stellt sich schnell beste Laune ein.

Heute wollte ich eigentlich auf dem Weg in die Toscana sein, aber der Erholungszustand von Regina hat mich absagen lassen.

Nun rüste ich meine beiden Vintage(L'Eroica)Räder - Giovani und Kotter - wieder auf normalen Gebrauch um (z.B. schmalere Reifen, STI's und Klickpedale anstatt ATB Reifen, NonAero Bremsen + Rahmenschalter und Pedalkäfige). Zu mehr reicht es wg der andersweitigen Hausarbeiten eh nicht.

Schönes Wochenende und gute Fahrt

radjog
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@radjog: Nachdem ich heute meine Hakenpedale zum ersten Mal angetestet habe, gäbe ich einiges dafür, wenn ich bis Sonntag ebenfalls wieder auf meine Keos umrüsten könnte. Puh, ist das anstrengend mit diesen Dingern, aber Toskana ist Toskana und die Eroica ist halt so. Na ja, irgendwie wird's schon klappen.

Schade, daß du nicht da sein kannst.

Viele Grüße - an alle übrigens - aus den Tiefen der Toskana
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@radjog: Nachdem ich heute meine Hackenpedale zum ersten Mal angetestet habe, gäbe ich einiges dafür, wenn ich bis Sonntag ebenfalls wieder auf meine Keos umrüsten könnte. Puh, ist das anstrengend mit diesen Dingern, aber Toskana ist Toskana und die Eroica ist halt so. Na ja, irgendwie wird's schon klappen.

Schade, daß du nicht da sein kannst.

Viele Grüße - an alle übrigens - aus den Tiefen der Toskana
Franz

Moin Franz!

:D Hackengas versus Hakenpedale:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Servus Seemann,

hey sag, wieso bis du eigentlich nicht gerade auch hier? Ich finde, darüber sollten wir bei Gelegenheit für nächstes Jahr in Verhandlungen eintreten.

Salute
Franz

P.S. Ich hab's korrigiert. Danke.

Gern, ich bin im April, nach den Ferien in S-H, in Umbrien, 20km weg von Montepulciano:cookie::bier:. Genauer in Vaiano bei Chiusi, die Tante und den Onkel besuchen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Da siehst du den Unterschied, Franz, ich habe mit Hakenpedalen trainiert - und du fährst!

Viel Vergnügen, es wird schon bald wieder mit den gewohnten Pedalen gehen. Was glaubst du, wie glücklich du dann bist ....

Viel Vergnügen! und bei Gelegenheit kannst du mir ja berichten. Vielleicht kann ich mich beim nächsten Münchenaufenthalt mal wieder mit dir treffen.
Ciau radjog
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Am Freitagmorgen gabe es 8 Stunden kein:crash: Internet mehr am Niederrhein:eek:. Im Münsterland hat wieder Bodo der Baggerfahrer zugeschlagen:D. Aus 8 Stunden wurden für mich 2 Tage.
Aber nun bin ich wieder Online:). Es ist aber schon etwas komische so ohne Netz. Die Geschäftswelt brach auch zusammen, besonders an den Supermärkten, denn die niederländischen Nachbarn zahlen immer mit Karte.
Nur am diesem Tag mussten sie Bar zahlen.:rolleyes::o:p
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Leuts,

Was haltet ihr 2012 davon Ende September zu uns nach Rheinhessen zukommen? Von der Landschaft und Farben ein Genuss und neuer Wein gibt es zu der Zeit natürlich in rauhen Mengen. Wir könnten sogar mehere Gruppen bilden, eine richtig schnell mit Bergflohabitionen, Genusradler und die Frauen könnten z. B. auf gut ausgebauten Wirtschaftswegen Rundtouren fahren. Da ich das nicht alles mit Sonja fahrtechnich stemmen kann, würden eins zwei Kumpels aus meiner Rennradgruppe Guide spielen.

Oje verkehrt eingeloggt, egal ihr wißt um was es geht.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

l
Hallo Leuts,

Was haltet ihr 2012 davon Ende September zu uns nach Rheinhessen zukommen? Von der Landschaft und Farben ein Genuss und neuer Wein gibt es zu der Zeit natürlich in rauhen Mengen. Wir könnten sogar mehere Gruppen bilden, eine richtig schnell mit Bergflohabitionen, Genusradler und die Frauen könnten z. B. auf gut ausgebauten Wirtschaftswegen Rundtouren fahren. Da ich das nicht alles mit Sonja fahrtechnich stemmen kann, würden eins zwei Kumpels aus meiner Rennradgruppe Guide spielen.

Oje verkehrt eingeloggt, egal ihr wißt um was es geht.


Kurz und knackig: Das wäre toll! Radfahren und Wein .... Jedenfalls wäre ich gerne dabei, wenn's recht ist.
Die Terminfrage ist natürlich sicher generell ein Problem. Aber für mich solltes nicht zu spät im September sein, weil ich nach der Pleite dieses Jahr (hoffentlich) nächstes Jahr zur L'Eroica fahren will (1. Oktoberwochenende).

Gruß radjog
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@Seemann: Und in Montepulciano treffen wir uns dann (meine Bleibe ist zwar weiter weg, aber nahe genug).

@radjog62: Mit den Pedalen bin heute beim Forumstreffen recht gut zurechtgekommen und sehe daher für morgen auch keine Probleme, aber freuen tu ich mich trotzendem darauf, wieder mit den anderen fahren zu „dürfen“.

@Klaus1: Tät mich freuen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Ich hatte mal eine Baustelle, es war ein Erweiterungsbau für ein Autohaus. Da hatte der Baggerfahrer, trotz unseres Hinweises, ein Telefonkabel durchgetrennt. Da saß dann eine Woche lang ein Mitarbeiter von Telekom unter einem Sonnenschirm und hat die Käbelchen, eins fürs andere, zusammengefügt.
 
Zurück