• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Der linke Mensch auf dem linken Bild IST Fränk, Hannes, der rechte Mensch auf dem mittleren nebst madame Paletti Kim Kirchen ( der war tatsächlich krank) und auf dem rechten Bild steht Fränk, dann Herr Egalwer und daneben ist dann Andy Schleck.
Dick sind die nicht, Klaus nennt solche Radler "Bergflöhe", was sie wiederum tatsächlich sind;-)
So jetzt bin ich aber ab. ( Madame hatte noch dies und jenes zu tun , wie macht sie das nur ???)
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Damit unser Fräd (Thread) nicht auf die nächste Seite rutscht, hier mal ein Aktivitätsbericht:
Heute mal eben 107 km gefahren. Ich hatte ja noch frei :).
Morgen dann gemeinsam mit Jorschi sind 140 km Testfahrt auf der Strecke geplant, welche wir im September fahren. Wir erkunden auch schon mal die Gastronomie :D.
Übrigens: Die Strecke im September startet nicht von Zörbig aus, sondern vom Goitzsche-Camp. Die ist dann "nur" etwas über 100 km lang.

Bis später und nutzt das Wetter :daumen:

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Habe jetzt alle Bilder von Undenheim in meinen Fotoalbum , für alle die es interessiert.
@Hannes, Biky, Superzeit! Ich ziehe den Hut vor soviel Sportsgeist. Mir ist das alles zugefährlich,
denn wie ihr ja festgestellt habt gibt`s dort auch einige die recht rücksichtslos fahren und Unbeteidigte Radler auch in den Graben befördern oder auf den harten Asfalt schicken ohne ein schlechte Gewissen dabei zuhaben. Dann fahre ich doch lieber mit Freunden die ich kenne und weiss wie sie fahren.
@Franz , schön dich hier zufinden. Ich war ja schon lange nicht mehr im Kaminzimmer. Habe viel zutun und schaffe es einfach nicht mehr. Schaue aber ab und zu gerne noch mal herein.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Moien :)
Wieder mal nur ganz kurz...Bin im Zweitberuf unterwegs...! Muss auf den Länz aufpassen... ;)

Am Samstag, so gegen:

TROISVIERGES 13:13 13:11 13:09
DRINKLANGE 13:18 13:16 13:14
WILWERDANGE 13:19 13:17 13:15

Und so in etwa sehe ich im Nebenberuf aus:

http://www.just4fun.lu/gallery/displayimage.php?album=154&pos=948

Bild vom letzten Jahr. Motorrad muss man sich nun etwas weniger glänzend vorstellen... ;)

Schönes Moped, hatte die R1150R etwas über 80 000km in drei Jahren.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Franz, auch von Sonja und mir ein herzliches Willkommen.
Ein Bayer hat uns jetzt gerade noch gefehlt, damit sind wir zumindest nicht mehr die südlichsten Mitglieder. Wir sind oft im Altmühltal unterwegs.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Haben jetzt alle Undenheimteilnehmer ihre Bilder eingestellt, dann kann ich anfangen zu braten?
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Was habt Ihr Paletti auf den Undenheimer Höhen eingeflößt :confused:???
Erst wird hier Tempo gemacht das die Reifen rauchen :D dann werden die Schleck Brüder stehen gelassen als wären sie Amateure:eek:, also zur nächsten RTF werde ich mich nach einer Altersgerechten Lösung umschauen müssen :(
Diesen Leistungsstreß muß ich mir nicht mehr antun:D:D:D

Der hat sich jetzt endlich mal die Birne frei geblasen, der Gute hat doch immer nur am Alteisen sich mit Terpentin und son Zeugs die Sinne vernebelt.:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Klaus pass auf dass du dir zur Strafe für das eben Gesagte nicht die Finger beim Braten verbrennst :D:D:D:D:D !!!
Übrigens hat Fränk heute die Etappe gewonnen, so ganz nebenbei.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Jean wir waren heute im Velogeschäft wegen Reiseräder. Das ist gar nicht so einfach, hänge zwischen Radoneur und Treckingrad.
Sonja möchte unbedngt mit Gepäck auf Reisen gehen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Jetzt hatte ich soviel zusammengesucht und geschrieben Klaus und dann aus Versehen...
ich machs nochmal.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Also: Trekkingräder sind mit Sicherheit gut, aber unsäglich anzuschaun.(für meine Begriffe).
Randonneure und Randonneusen sind schön, auch wegen Rennlenker ( oder besser Randonneuse-Rennlenker, die sind etwas anders in der Geometrie) für die Gelenke auf Dauer besser zu fahren.
Gut sind sie ebenfalls. Wenn du natürlich fast nur Schotterpisten radeln willst, musst du in Richtung unsägliche Monstren schaun (Trekkingräder)
Willst du hauptsächlich Strasse und leichtes Gelände radeln, machts ein Randonneur(euse) genauso gut oder sogar besser. Wegen der Handgelenke. Und mit Gepäck wird Sonja und auch du mit Sicherheit eher doch Strassen radeln ( es gibt auch schöne in Schottland)
Bei Patria kannst du relativ preiswert diese Räder finden. Wie gut sie sind, weiss ich nicht, schlecht sind sie bestimmt nicht:

http://www.patria.net/fahrraeder/terra
http://www.patria.net/fahrraeder/randonneur/

Willst du besseres oder gar Rohloff-Schaltung, dann hast du Koga, Idworx, Velo(alp)traum ... oder Norwid.
Norwid baut sogar einen Randonneur mit Rohloff-Schaltung:
http://www.norwid.de/kattegat_r.html

Alle diese Räder sind schon ganz schön teure Spielsachen. Wenn das zuviel ist, dann halt zurück zu Patria und co, das ist wirklich dann Minimum wenn du ein bischen Wert auf Qualität legst.
Bist du allerdings völlig plem-plem und meschugge, dann kannst du in diese Richtung gehen, das ist dann natürlich aussergewöhnlich gut,( Norwid auch, kein Thema) sehr sehr schön ( da hält keiner mit, auch nicht Norwid) und seeeehr teuer ( danach kommt Auto). Ich kenne jemanden, der so verrückt ist, aber davon dann später und ein ander mal.
Hier:
http://www.cycles-alex-singer.fr/catalogue/grand-tourisme.html
oder dies:
http://www.cycles-alex-singer.fr/fr/catalogue/cyclo-camping.html

Schöner und besser gibts nicht, höchstens etwas anders in der gleichen Liga ( es gibt etwa zwei oder drei solcher Leute noch, weltweit...)

Ivo kennt sich gut in den Engländern aus, - wie patria, aber eben englisch, und zwischen Patria und Norwid. Und Bonanzero würde ich an deiner Stelle auch fragen, der kennt auch viel und auch in D-Land.
Ufff. Das war jetzt viel schlimmer als Undenheim.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich seh grad, dass Patria den Randonneur AUCH mit Rohloff anbietet. Wie das Schaltsystem am Lenker aussieht bei denen weiss ich allerdings nicht, Norwid hats ziemlich gut gelöst. Ob eine Rohloff unbedingt sein muss, steht auf einem andern Blatt...
Bevor ich's vergesse: An einen Randonneur gehört ein Brooks oder Gilles-Berthoud-Sattel, so oder so...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Moien
Ja, ich denke doch. :aetsch:
Und dich dachte, Du gehörst noch in den Pubertär-Fred... TsTsTs...


@ Jean: Kann das sein, dass ich gestern abend an Fränk Schleck ( und ein paar anderen Leuten) vorbeigeradelt bin ????
Ziemlich unvorstellbar! Die Jungs kommen nach einem Rennen in die Box, wo massiert und verpflegt wird. Und die Straßen kennt der sowieso...

Gestern ist übrigens auf der Schlussrunde mindestens 2 Mal der Weltmeister vorbei geradelt. Jedes mal mit einer dickeren P***z (Paletti wird's verstehen ;) ) als das vorherige Mal. Dazu waren unterwegs einige Tour-de-France Gewinner im Maillot Jaune zu sehen, und was weiss ich was noch alles.

Dazu fällt mir immer wieder der Spruch von Bernard Hinault ein: "So ein Trikot kauft man nicht, man verdient es sich!" Der Mann hatte oft Recht!!!!

Noch was zu dem Thema: kürzlich hatten wir hier (im Laden) über das Thema geredet. Bei uns ist nun das "National-Mannschaft-Trikot der Olympiade (Peking) sehr in. Mit dem "Roude Léiw" (Roter Löwe) im Vorderbereich. Und da meinte unser Kunde (ein sportlich durch-trainierter Mann), dass es doch erstaunlich sei, wie weit so ein Löwe manchmal sein Maul aufreißen kann... ;) ;) ;)


Schönes Moped, hatte die R1150R etwas über 80 000km in drei Jahren.
Oh, da bin ich aber im Hintertreffen. Wegen zeitweiser anderer Verpflichtungen (z.B. Radfahren) bin ich nach 13 Jahren (mit der Maschine) erst auf 37000 km!!

So, und jetzt noch ein klein wenig arbeiten, und dann ab nach Paletti-Land :)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Moin Franz - ich bitte ob der norddeutschen Ansprache um Nachsicht. Der Bayer wird's gleichwohl verstehen *gg*.
Als gebürtiger Franke (Thurnau/Kulmbach) bin ich allerdings nach 57 Jahren Norddeutschland vollständig assimiliert (inkl. Sprache), freu' mich natürlich, dass jetzt auch mit Dir der Freistaat in unserem Thread (Fräd) vertreten ist. Ein herzliches Willkommen also auch von mir!
Was ich immer wieder gefragt werde: Wieso heißt das eigentlich "Fräd"? Richtig wäre natürlich "thread", nur das kann niemand, außer den Angelsachsen, richtig aussprechen. "Fräd" klingt fast genauso wie "thread", manchmal wird "Fred" genommen, was nicht wirklich glücklich ist.
Heute nachmittag ist nix mit radeln - bin dienstlich unterwegs, muss auf einer Veranstaltung, auf der unsere Schülerfirma (Fahrradwerkstatt) auftritt, ein bisschen Aufsicht schieben (Sommerfest der Firma Deerberg in Velgen bei Ebstorf).
Machts gut zusammen und bleibt unfallfrei.
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Das Hubbel training bei Klaus in Undenheim hat mir wohl gut getan:D.Beim heutigen training konnt ich den einen oder anderen Hubbel für mich gewinnen:). Der Tag war super , über 26 Grad+ und leichter Wind. Wir waren eine 13 Köpfige Gruppe und haben 95 km gefahren.
Am Ende war ich immer noch gut drauf:cool:. Morgen wollte ich mal wieder mit den MTB durch unseren Wald düsen. Wünsche Euch noch ein schönes WE.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Und ich habe mich jetzt mit Frau (die wird dann wandern gehen) für das Harz-Wochenende im Juli angemeldet...
Da hätte ich gerne auch das Wetter von diesem Wochenende!
Dann kümmert Euch schonmal darum, Ihr Niedersachsen...

Ne touristische Jrooß - Thomas

Übrigens, ich habe letztes Jahr einmal versucht, einem Amerikaner das mit den Bundesländern zu erklären. Lower Saxonia, Saxonia, Saxonia-Stop; äääh... Saxonia-Anhalt, das ist noch dreimal schwieriger als Virginia und West-Virginia oder Hessen und Rheinhessen oder so. :confused: Hoffnungslos...
Kein Wunder, dass die Amis bei Deutschland immer nur an Bayern denken!:eek:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Mit Klaus zu hubbeln hat mich auch so richtig aufgepeppt. Hier sind drei Bilder, die setz ich hier rein, von der Tour de Luxembourg. heutige Etappe da 1. unser Jean auf einem der Bilder zu sehen ist ( nein, NICHT der ältere Herr, aber der ist BIG-Radler, also Hubbel-Fan, und den Louis aus Belgien dann grad an genau dem Platz, den nur Eingeweihte als ziemlich heftig kennen ( man merkte es an einigen Fahrern) zu begegnen, besonders, da Jean ihn ebenfalls kennt, also ich musste ihn reinsetzen und natürlich die Meute mit Armstrong, Schleck und co, die den Hubbel in einem solchen Tempo raufbretterten ( die waren noch frisch heut morgen), dass, wenn ihr genau hinschaut, einer über den Bürgersteig raufkommt.
Ufff- war das heute eine Aufregung. Geradelt sind wir natürlich auch, vorher und nachher und waren mit Rad vor Ort.
Dass das Bild von Jean so benebelt ist kommt daher, dass der so rennt mit seinem Moped;-)
 

Anhänge

  • P1040967.jpg
    P1040967.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 61
  • P1040974.jpg
    P1040974.jpg
    38,8 KB · Aufrufe: 69
  • P1040976.jpg
    P1040976.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 59
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

ach ja, Hannes: immer wenn ich anstatt "Fräd" angelsächsisch "Thread" ausspreche verabschieden sich meine dritten Zähne ( die fliegen ohne Genehmigung raus, was sie eigentlich nicht sollen). Wie kommen die Angelsachsen mit sowas klar ? Etwa der Porridge morgens, die essen ja morgens solche Sachen wie Tapetenkleister oder Isolationsmaterial-champignons..
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Und für die unter euch, die sich was ganz Schlimmes antun wollen: ( am Anfang Reklame, aber nicht allzulang) Da seht ihr mich wie ich früher war und dann 1 halbe Stunde Interview, natürlich in Hochkauderwelsch. Aber es ist irgendwie lustig, da ihr mich inzwischen besser kennt als die meisten;-)
http://tele.rtl.lu/waatleeft/replay/v/20100605/21/9995/
 
Zurück