• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Klaus: Super Idee, im nachhinein hab ich es echt bedauert, daß es nicht geklappt hat mit einem Kurzbesuch bei Dir, dabei war es echt nur um die Ecke...Das können wir dann ja nachholen:D
@ Micha: Hast Du es schon einmal mit einem Navi versucht? Ich war ja vorher auch skeptisch bei den Dingern, aber seid wir eins haben, bin ich voll überzeugt. Bei richtiger Einstellung nahezu unfehlbar und das Fahren in unbekannter Umgebung ist total entspannt.
@ Paletti: Genau meine Meinung, aus diesem Grund müsste der Termin in Luxemburg auch in den Ferien liegen, für ein Wochenende lohnt sich die Anfahrt nicht. Luxemburg kennen wir nur von der Durchfahrt. Da hatten wir einen 24 Stunden Crashkurs Trier-Paris-Trier mit dem Bus.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

...da ihr schon Termine für 2011 macht, denkt bitte daran 2013 werde ich 70ig:D:D:D dann gibts ne Runde um den Schweriner See, Start vormittags;):D.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Keine Frage, kannst Du gerne machen, pack unseren Friseur ein und schon gibts Privattouren.

Angebot gilt natürlich für alle!

Cool..., ich fahr' in den Sommerferien nicht in Urlaub, wir bleiben zuhause und genießen den Garten, fahren höchstens mal für ein paar Tage an die See oder so. Da bleibt viel Zeit fürs Radeln anderswo. Ich meld' mich rechtzeitig... Danke, Klaus für das Angebot. und Markus freut das bestimmt auch.
Viele Grüße von
Hannes

p.s. und um den Schweriner See fahre ich selbstverständlich auch, klare Sache
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

...
Und Hannes: Glückwunsch. Mit dem Wetter hatten wir wirklich mehr Glück.

Dazu noch eine Bemerkung: Nach ca. 60 km fing es richtig an zu schütten, wie aus Eimern, gemischt mit ein bisschen Hagel. Etliche RR-Kollegen haben Schutz unter den zahlreichen Brücken gesucht, andere - wie wir - sind gnadenlos weiter gefahren, und glaubt ja nicht, wir wären nennenswert langsamer geworden! Wir waren natürlich innerhalb kürzester Zeit durch bis auf die Haut, und das Wasser rann am Rücken entlang und folgte weiter der Schwerkraft. Irgendwie hat's uns nicht viel ausgemacht.

Lothar hat natürlich Recht, es war riskant und auch bei vorsichtigster Fahrweise hätte zu jeder Zeit etwas passieren können. Wir haben also Glück gehabt. Auf der anderen Seite haben wir so weit wie möglich versucht, gefährliche Situationen zu antizipieren. Es gibt ja Leute unter den RRadlern, die fahren sowas von bescheuert - unglaublich - Augen zu, Verstand auf Null und durch. Wir haben etliche von ihnen oder ihre Opfer gestürzt am Straßenrand mit völlig zerlegten Rädern gesehen mit Krankenwagen und allem Drum und Dran.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Klaus: Hab eben den 2. Versuch gemacht, hoffentlich kommen die Bilder durch. Nächstes Mal knipse ich etwas mehr, - jetzt weiss ich ja in etwa, wo ich dran bin: genau, hinten.. ;-)
@ Hannes: wenn ich dich so lese, denke ich mir: dann doch lieber länger etwas hintendran und ganz als kurzfristig vorne durch und dann in Scherben. Es gibt also nich nur hirnlose Auto- oder Motorradraser sondern auch -Radler. Schnell muss ja nicht gleich bekloppt heissen, aber was solls. Manche merkens erst wenn die Wand zurückschlägt dass man nicht einfach mit dem Kopf dadurch. Wenn allerdings Unschuldige dabei zu Schaden kommen ists eben nicht nur hirnlos sondern kriminell.
@ Manfred: Klar will ich bei dir dabeisein, ist schon jetzt notiert. Und hoffentlich kannst du auch nach Luxemburg wenns "akut" wird, es würde mich wirklich freuen. Am besten wäre Sommer 2011, - dieses Jahr ist für mich viel Arbeit, aber 2011 ist normalerweise alles fertig ( Museumsausstellungen, da ist halt weit mehr verlangt als normale Einzelaustellungen, einfach wegen Grösse und Menge). Aber die Spätsommertour im Osten würd ich trotzdem gerne dabei sein, wenn irgendwie möglich. Ich weiss es momentan beim besten Willen noch nicht.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Jean, was machst du denn dauernd nur ??? Ich arbeite 56 Stunden am Tag, der Rest gehört dem Radeln. Ich muss unbedingt mal nach Echternach um dich zu mänätschen.
Jetzt mach ich ausnahmsweise etwas, was ich eigentlich nicht tun sollte, machs auch nur hier im Seniorenfräd, aber dann seht ihr halt, wie dick man wird wenn man wie Jean trainiert... das Bild war vor 2 Jahren, da wurde ich zum Ritter zerschlagen ( das gibts bei uns noch, da wir eine grossherzliche Monarchie sind).
Den Dicken ( war damals 100 Kilo schwer ) kennt ihr, der andere Herr ist unser grossherzlicher Chef. Und als die mir das Foto schickten war ich erschüttert ob meiner Dickbäuchigkeit - die Nachbeben der Erschütterung fanden dann am Sonntag in Undenheim statt.
Das 2. Bild ist von den Aufnahmen einer RTL-Sendung aus meinem andern Leben, im Museum für moderne Kunst aufgenommen.
Kommt am Samstag abend, Jean, kannste ja reinschaun, wenn du nicht am Brillenschleifen bist.
Diese Bilder sind nur für euch hier gedacht, besonders für das Übergewichtige schäme ich mich heute noch. Jetzt noch das Rauchen weg, - das ist eine harte Nuss.
So, ich muss wieder an die Arbeit, bin aber abends meistens hier.
 

Anhänge

  • Ritterschlag a1.jpg
    Ritterschlag a1.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 67
  • RTL-Kultur a.2.jpg
    RTL-Kultur a.2.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 60
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@Der Lutscher: Hab sie gesehen und find's nach Durchsicht dieser und anderer Fotos, die ich unter der Woche schon mal gesehen hab, schade, daß von dem Event nichts gewußt hab (vermutlich hätte ich trotzdem nicht kommen können). Auch das mit dem Fräd-Trikot würde ich mir bei einer eventuellen Nachbestellung überlegen.

Schönen Feiertag
Franz

P.S. Ja, ich darf hier schon schreiben, schon seit über einem Jahr. :wink2:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hier dürfen sogar Bayern schreiben, die fehlen uns nämlich noch!

Ne rheinische Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@Der Lutscher: Hab sie gesehen und find's nach Durchsicht dieser und anderer Fotos, die ich unter der Woche schon mal gesehen hab, schade, daß von dem Event nichts gewußt hab (vermutlich hätte ich trotzdem nicht kommen können). Auch das mit dem Fräd-Trikot würde ich mir bei einer eventuellen Nachbestellung überlegen.

Schönen Feiertag
Franz

P.S. Ja, ich darf hier schon schreiben, schon seit über einem Jahr. :wink2:

Früher oder später kriegen wir sie alle!:D Mit dem Trikot gehen wir halt auf Fliegenfang!:D Sei gegrüßt und komm jetzt öfter mal vorbei!;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hurra! Mein neuer Umwerfer funktioniert! War noch mal bei Stadler und ein junger Mechaniker hat die Sache gerichtet. :daumen: Manchmal muss doch ein Fachmann ran ;) Bin begeistert: Die Ultegra schaltet besser als die alte Tiagra. Prima!
Jetzt gilt es, die kommenden drei Sonnentage zu nutzen! Geht morgen gleich los :)

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hurra! Mein neuer Umwerfer funktioniert! War noch mal bei Stadler und ein junger Mechaniker hat die Sache gerichtet. :daumen: Manchmal muss doch ein Fachmann ran ;) Bin begeistert: Die Ultegra schaltet besser als die alte Tiagra. Prima!
Jetzt gilt es, die kommenden drei Sonnentage zu nutzen! Geht morgen gleich los :)

VG
Micha

Gratulation und viel Spaß bei der Nutzung der Sonntage. :wink2:
 
Zurück