AW: Senioren-Fräd - Teil 2
Klaus hat ja eine Lawine ausgelöst, alle wieder da

Also hier war ich knapp zurück, Kunde angerufen er sei in einer halben Stunde da. Willkommene Sache, klar, aber auch willkommen zurück in der realen Welt für uns

Dann am Samstag eine halbe Stunde im Fersehen, Kultursendung über meine Arbeit, aber das Schlimmste ist natürlich der Ikea-Schrank. Brauchte Madame unbedingt, das sind die Dinger, die einen noch mehr in den Wahnsinn treiben können als Computer zum Beispiel ( die kann man wenigstens mit der Axt in Stücke hauen, Ikea-Schränke sinds ja von Anfang an). Wenn man dann fertig ist weiss man wieder wies eigentlich geht.
Ansonsten bin ich immer noch berauscht vom Treffen. Klar komen wir, wenn möglich, gerne, Klaus. Aber auch das Ost-Treffen im Herbst zieht mich magnetisch an, ich will einfach noch irgendwie schneller werden - mit der Ausdauer klappt ja. Und ja - im Eifer des Gefechts haben wir Luxemburg als Möglichkeit völlig vergessen. Ich werde mal mit Jean reden, der hat vielleicht eine ausgezeichnete Idee, ich kann aber auch privat etwas organisieren, habs ja oft schon mit Mopedfreunden gemacht. Allerdings wäre es gut, das für nächstes Jahr zu planen - manche von euch wohnen ja wirklich relativ weit weg, dann wärs natürlich interessant, unsere Ausfahrt so zu planen, dass die, die Luxemburg gar nicht kennen, einige Tage Ferien davor oder danach oder eben aussenrum machen könnten, - Luxemburg ist sehr schön und doch grösser als die meisten denken...
Überlegt euch das ganze und sagt einfach Bescheid. Aber im Sommer wärs natürlich am Besten ( also von Juni bis September).
Und Hannes: Glückwunsch. Mit dem Wetter hatten wir wirklich mehr Glück.