• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hatten alle ein schönes WE? Wir hier waren jedenfalls auf der Sonnenseite ;). Und mit 200 km mehr auf der Uhr war es auch sehr erfolgreich. Insbesondere die Fahrt gestern hat doch so einiges gezeigt: Wenn eine hetzende Meute beisammen ist, kann man auch mal eine Weile mit einer Geschwindigkeit jenseit der 40 km/h "mitradeln". War schon beeindruckend für mich, bei 35 km/h von Erholung zu sprechen :D
Da kann ich nur sagen: Auf ein Neues. Aber am Hügel/Berg habe ich nach wie vor mein Problem: Alter Mann ist ja kein D-Zug ;)

Die Fahrten über 200 km am Tag werden wohl bei mir zu den selteneren Ereignissen gehören.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Was ist denn dieses Jahr los ? Seit ihr alle unter die Kilometerfresser gegangen? 1400 km Ende April. Ich habe gerade mal die Hälfte und habe gestern mal versucht unseren einzigen "Hubbel" zu fahren, grausam, grausam, so schlecht wie dieses Jahr bin ich glaube ich noch nie in die "Saison" gestartet.

@Klaus, versöhn dich wieder mit deinen Heiß/Jungspunden aus deiner Mainzer Truppe, wahrscheinlich hat er es doch gar nicht böse gemeint,
in unserem Alter sollte man darüber stehen und Gelassenheit bewahren.

Was Ähnliches ist mir im Verein auch passiert, habe genauso reagiert wie Du. Evelyn hat meine Reaktion darauf als Kinderkram abgetan, wahrscheinlich hatte sie recht.
Ich fahre jetzt mit einer anderen Truppe, macht auch Spaß.

So long.l
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Was ist denn dieses Jahr los ? Seit ihr alle unter die Kilometerfresser gegangen? 1400 km Ende April. Ich habe gerade mal die Hälfte und habe gestern mal versucht unseren einzigen "Hubbel" zu fahren, grausam, grausam, so schlecht wie dieses Jahr bin ich glaube ich noch nie in die "Saison" gestartet.

l

@MQ , komme auch auf 2100 km bis zum heutigen Tag. Mach dir nichts draus . Die Saison hat ja gerade erst Angefangen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@Jedrik: Schön mal wieder was vin Dir zu lesen. Du schaltest Dich immer nur ab Distanzen von mindestens 300 km auf...;)

Was ist denn dieses Jahr los ? Seit ihr alle unter die Kilometerfresser gegangen? 1400 km Ende April. Ich habe gerade mal die Hälfte und habe gestern mal versucht unseren einzigen "Hubbel" zu fahren, grausam, grausam, so schlecht wie dieses Jahr bin ich glaube ich noch nie in die "Saison" gestartet.

Auch schon über 2.000 km, wenn ich Mallorca abziehe dann sind es noch 1.400, genau so viel wie letztes Jahr...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Lothar: wenn Klaus dich zu der Prosa dieses speziellen Menschen ( hier im Forum) verlinkt verstehst du besser:-)
Unter die Kilometerfresser bin ich mit sicherlich nicht gegangen. Aber da ich nach dem Winter meine ganze Rad-armada startbereit hatte ist es natürlich für mich als Wiedereinsteiger und Rennradnovize die reinste Gaudi, die Dinger auch zu fahren. Das verleiht mir einfach Flügel. Leicht zu fahren sind sie nicht unbedingt, aber es spielt sich wohl bei mir im Kopf ab: ich fühl mich einfach in meine Kindheit zurückversetzt, mit genau der Art Rädern, die damals nur Kinder aus reichen (...) Familien besassen ( also 1 pro Schulklasse von 35). Späte RACHE, sozusagen:-))))
Besonders gut oder schnell bin ich trotzdem nicht. Aber wenn man jeden (möglichen) Tag 20 oder 40 km abends radelt hat man schnell 1000 km geradelt. Heissen tut das vom sportlichen her in meinem Falle gar nichts...

@ Jedrik: also es ist so, dass meine Frau Bretonin ist. Meine Mutter war auch Französin, allerdings von "hinter der Hecke", d.h vom ersten Dorf hinter der Grenze. Die sprachen Luxemburgisch, kein Französisch... dennoch bin ich durch alles eben gesagte natürlich ziemlich französisch angehaucht. Hier im Forum hab ich seit Langem mal meine Deutschkenntnisse wieder aufgefrischt ( manchmal klappts noch nicht ganz.)
Aber dann verstehst du, wieso gerade P-B-P ein Traum für mich ist. Ob ich das je in die Tat umsetzen werde weiss ich momentan beim besten Willen nicht.
Aber das Rad dazu ist im Gange gebaut zu werden. Da dies noch strengstens geheim ist, bleibt es vorläufig unter uns. Eins ist klar: es wird ein französisches Rad. Im Herbst dann mehr darüber:-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@MQ , komme auch auf 2100 km bis zum heutigen Tag. Mach dir nichts draus . Die Saison hat ja gerade erst Angefangen.

Ich mach' mir auch nix draus, Hajo, bin grade mal bei 700 km und darauf schon stolz... Hat massiv mit meinem Job zu tun, dass es nicht mehr so oft geht, aber: I do my very best.
Am WE bin ich nach 'ner 100er-Runde schon ein bisschen kaputt gewesen, der Gegenwind (Südost 4 bis 5) das Seine dazu getan hat.
200 km kann ich mir im Moment noch nicht so richtig vorstellen - das war aber im letzten Jahr auch so...
Seid gegrüßt von
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Was ist denn dieses Jahr los ? Seit ihr alle unter die Kilometerfresser gegangen? 1400 km Ende April. Ich habe gerade mal die Hälfte und habe gestern mal versucht unseren einzigen "Hubbel" zu fahren, grausam, grausam, so schlecht wie dieses Jahr bin ich glaube ich noch nie in die "Saison" gestartet.

@Klaus, versöhn dich wieder mit deinen Heiß/Jungspunden aus deiner Mainzer Truppe, wahrscheinlich hat er es doch gar nicht böse gemeint,
in unserem Alter sollte man darüber stehen und Gelassenheit bewahren.

Was Ähnliches ist mir im Verein auch passiert, habe genauso reagiert wie Du. Evelyn hat meine Reaktion darauf als Kinderkram abgetan, wahrscheinlich hatte sie recht.
Ich fahre jetzt mit einer anderen Truppe, macht auch Spaß.

So long.l

Ich schreib da gar nichts mehr, solltest mal für Spaß lesen was da heute noch so alles kam. Vorallem seine Frau ist da ein Tier, wenn sie nur so Rad fahren könnte.:D Sehe es sehr gelassen, beleidigen und sehr tiefe Gangarten, das brauch ich in meinem Leben nicht. Es ist eben traurig, wenn man für Leute etwas tut und dann solche Auswüchse kommen. Jetzt bekomm ich schon verdeckt untergejubelt, ich könnte nicht fahren, nur weil ich automatisch bei Sonja bleibe. Unglaublich soviel Arroganz und Dummheit.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich schreib da gar nichts mehr, solltest mal für Spaß lesen was da heute noch so alles kam. Vorallem seine Frau ist da ein Tier, wenn sie nur so Rad fahren könnte.:D Sehe es sehr gelassen, beleidigen und sehr tiefe Gangarten, das brauch ich in meinem Leben nicht. Es ist eben traurig, wenn man für Leute etwas tut und dann solche Auswüchse kommen. Jetzt bekomm ich schon verdeckt untergejubelt, ich könnte nicht fahren, nur weil ich automatisch bei Sonja bleibe. Unglaublich soviel Arroganz und Dummheit.

Also echt, Du hast noch weniger Niveau als ich dachte.
Lästerst hier über meine schwache Leistung, Du arme Haut.

Ich leide wenigstens nicht an völliger Selbstüberschätzung.

So was wie Dein Gequatsche braucht wirklich kein Mensch, aber wenn es Dich befriedigt, nur weiter so.:daumen:

An Beleidigungen hast Du ja von Anfang an nicht gespart, immer weiter so.

Wie man in den Wald hineinruft...

Aber der erste Eindruck ist ja bekanntlich der Richtige!!!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Herzlich willkommen im Senioren-Fräd.
Meinen ersten Eindruck von diesem Posting möchte ich für mich behalten.

Ne freundliche Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Was ist denn nun passiert ? Die hatten zwar Gewitter gemeldet, nur geglaubt hab ichs nicht.
Am besten, ich trainiere weiter für P-B-P, das beruhigt. Wohlwissend, dass Frankreich in Undenheim liegt.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Mich wundert schon seit Jahren nichts mehr. Wenn jetzt auch noch Kindergeschrei so meuchlings von hinten kommend anfangen tät würds mich auch noch nicht wundern.

Bloss konstruktiv fürs Fräd ist das alles nicht unbedingt. Dann setz ich mal ein Bild rein, das auch hierher gehört, da es mit Rad und Fräd zu tun hat (den Urmenschen einfach wegdenken). Einfach zur Desinfektion oder wie heisst das ? Entspannung. Kuul daun wie die Jungen sagen.
Sowieso: wenn hier einer ist, der wirklich nicht radfahren kann, bin ich es. Entweder fummle wie ein Verrückter ich am Unterrohr und finde nix, da Koga Sti's hat und keine Rahmenschaltung wie das Rad am Tag zuvor. Oder ich versuche seitlich aus Riemenpedalen aus zu klicken. Oder es geht gar nichts mehr weil ich mich verschaltet hab ( vorne grosses Kettenblatt, hinten grösstes Ritzel ) und dann überm verschalten rückwärts gekurbelt und Kette natürlich abgesprungen. Und das dann in steilster Steigung vorm Stoppschild, mit möglichst vielen Leuten auf der Terrasse sitzend, die meinen drauffolgenden desolaten "Bühnen"absturz dann heiteren Gemüts wie ein surreales Ohnsorgtheatersketch mitverfolgen. Klickpedale machens möglich. DAS ist Sache. Der Rest ist Nebensache.
Aber ich arbeite dran, kann kommen was will.
Irgendwann fahr ich brevets und Paris Brest. Denn es macht SPASS. Alles andere ist reales Leben und hat hier eigentlich nichts verloren. Jeder Mensch hat das Recht zu träumen ( das müssen wir noch in die Menschenrechtskonvention einbauen. Von Undenheim aus radeln wir also kurz rüber bis nach Genf, liegt ja gleich gegenüber).
So, jetzt ists aber wieder an euch.:)
 

Anhänge

  • Koga & Seniorentrikot.jpg
    Koga & Seniorentrikot.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 127
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@Jedrik: Schön mal wieder was vin Dir zu lesen. Du schaltest Dich immer nur ab Distanzen von mindestens 300 km auf...;)

Tja, was soll ich sagen? Vom schnellen Fahren in Gruppen, Schnitten gegen 28 km/h und Fußball habe ich einfach keine Ahnung. ;)

@ Jedrik: also es ist so, dass meine Frau Bretonin ist. Meine Mutter war auch Französin, allerdings von "hinter der Hecke", d.h vom ersten Dorf hinter der Grenze. Die sprachen Luxemburgisch, kein Französisch... dennoch bin ich durch alles eben gesagte natürlich ziemlich französisch angehaucht. Hier im Forum hab ich seit Langem mal meine Deutschkenntnisse wieder aufgefrischt ( manchmal klappts noch nicht ganz.)
Aber dann verstehst du, wieso gerade P-B-P ein Traum für mich ist. Ob ich das je in die Tat umsetzen werde weiss ich momentan beim besten Willen nicht.

Und ich ärgere mich jedes Jahr zu Saisonbeginn darüber, dass ich wieder nicht den Winter genutzt habe, um mein bisschen Französisch aufzupeppen. Mit den schäbigen Resten, die ich bei Bedarf aus meinem Hirn herauskramen kann, kann ich gerade noch soeben etwas zu Essen bestellen oder nach dem Weg fragen. :o

Was Deinen Traum betrifft: Einfach machen. Man kommt weiter, als man denkt. Abgesehen davon glaube ich, Du würdest Dich unter den Randonneuren sehr wohl fühlen: Weniger Style Police, mehr Individualisten.

Aber das Rad dazu ist im Gange gebaut zu werden. Da dies noch strengstens geheim ist, bleibt es vorläufig unter uns. Eins ist klar: es wird ein französisches Rad. Im Herbst dann mehr darüber:-)

Ich rate trotzdem mal, kannst ja per PN antworten, wie sehr ich daneben liege: Entweder Gilles Berthoud oder das für Frankreich ganz eigene Format 650B.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Jedrik: Also wenn du nach dem Weg fragen kannst und etwas zu essen bestellen kannst bist du in Frankreich NIE verloren. Bei Damen musst du noch etwas vorsichtig sein : wenn du dauernd zu jeder von ihnen sagst: " je t'aime" ( phonetisch: jö t'äm(e) ) - also das kann hilfreich sein, genauso gut aber auch ins Auge gehen:-)))

Ich hab mir das, was du über Randonneusen und Randonnée-fahrer sagst, irgendwie auch schon gedacht. Es geht in diese Richtung.
Was jetzt Berthoud anbelangt: Fast richtig. Aber es ist nicht er. Und die Bereifung wird 700er, 650B hab ich ja schon am Motobécane ( siehe Fotoalbum).
Jetzt darfst du also nochmal raten:-))
So, jetzt gehts wieder an die Arbeit. Räder wollen schliesslich auch bezahlt werden.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Alle: Hallo, zusammen, dieses Wochenende ging's aber ans Eingemachte. Das erste Mal 190 Km geschafft auf einem Rutsch und wenn die Zeit nicht so gedrückt hätte, wäre ich noch über die magische 200er Marke gekommen. Ein schönes Gefühl, wenn man merkt, dass die Form immer besser wird. Da konnte mich die Reifenpanne auch nicht mehr erschüttern... Nun weiß ich wenigstens was für ein tolles Teil meine Mini-Luftpumpe ist. Schade, dass mein Tacho keinen Stundenschnitt anzeigt. Rein rechnerisch bei 190 Km in 9 Stunden kommt kein so berauschendes Ergebnis heraus.
@ Klaus: Nicht ärgern, diese Musik kenne ich auch irgendwoher, alles nur Theaterdonner.

Km: 1649
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Also echt, Du hast noch weniger Niveau als ich dachte.
Lästerst hier über meine schwache Leistung, Du arme Haut.

Ich leide wenigstens nicht an völliger Selbstüberschätzung.

So was wie Dein Gequatsche braucht wirklich kein Mensch, aber wenn es Dich befriedigt, nur weiter so.:daumen:

An Beleidigungen hast Du ja von Anfang an nicht gespart, immer weiter so.

Wie man in den Wald hineinruft...

Aber der erste Eindruck ist ja bekanntlich der Richtige!!!

Das ist nicht der Stil des Hauses (des Seniorenfräds..., ums ganz klar zu machen), das sind wir nicht gewohnt, und Beleidungen dieser Art sind klar gegen die im Rennrad-Forum geltende Etikette.
Wenn das was zu klären ist, klärt das, aber verschone uns bitte in Zukunft mit solchen Verbalinjurien. Führt zu nix, befriedigt letztlich niemanden, trägt im Übrigen auch nicht dazu bei, irgendetwas zu erhellen.
 
Das ist nicht der Stil des Hauses (des Seniorenfräds..., ums ganz klar zu machen), das sind wir nicht gewohnt, und Beleidungen dieser Art sind klar gegen die im Rennrad-Forum geltende Etikette.
Wenn das was zu klären ist, klärt das, aber verschone uns bitte in Zukunft mit solchen Verbalinjurien. Führt zu nix, befriedigt letztlich niemanden, trägt im Übrigen auch nicht dazu bei, irgendetwas zu erhellen.

also ich fand es klasse! Bier und Chips lagen schon bereit... :D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

War auch nicht gut. Ich hab gestern gedacht: nur das nicht. Nicht HIER, im Forum und besonders im Fräd.
Dann versucht man halt, die Sache mit Humor zu verdauen. Aber wie Hannes - und jetzt auch LEEh bin ich derselben Meinung. Hier ist ein Ort der Freundschaft und des geselligen Zusammenseins, des Austauschs und auch Pläneschmiedens für gemeinsame Ausfahrten.
Den Mist des Lebens haben wir sowieso, jeder von uns. Hier ist unser Stammtisch an dem wir unsere gemeinsame Begeisterung ums Rad hegen und pflegen - trotz aller Verschiedenheiten im Geschmack stellt das kein Problem dar: kurbelgedreht wollen sie sowieso alle ( die Räder natürlich ) werden.
Hoffentlich lebt unser Klaus noch. Und Peppina: wenn du schreibst, schreib positiv. Zum Beispiel: war heute mit Rad einkaufen, zum Badesee , oder in dem Sinne. Wir alle mögen uns und versuchen neue Mitglieder zu mögen. Ob dann Gezeter und Geschrei als Eintritt angebracht ist, darüber würde ich dann an deiner Stelle doch mal kurz nachdenken...
So jetzt gehts erst mal ins Bett. Gute Nacht.
 
Zurück