• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Jean: genau, wieder 2 mehr. War nicht geplant und diese Dinge geschehen halt einfach. Das Pariser Projekt wird so um September fertig sein.
Eben ist radjog aus dem Forum abgefahren, er kam gestern vorbei. Warum er hier im Seniorenfräd nicht dabei ist, weiss ich auch nicht: jung genug mit 66 ist er ja. Und Rennräder hat er auch etliche...
Wir haben ein paar schöne Stunden gestern abend zusammen verbracht, er selber war auf "Durchreise". Je mehr ich die einzelnen Leute hier kennenlerne, desto interessanter ist es. Und "live" Bekanntschaft machen ist halt doch etwas anders als eben über den Rechner.
Da ich auch mal zu Edy muss, sag einfach Bescheid, dann kann man das vielleicht kombinieren, Jean. Gedenkst du in Undenheim dabei zu sein? Zu zweit sind wir dann vielleicht schnell genug um mit den anderen Senioren-fräd-leistungssportlern mitzuhalten:-)
Das Wetter ist auch hier jetzt dauernd gnädiger. Ich bin inzwischen über 1000 km dies Jahr, kann aber nicht genau sagen wieviel, da ich an 80% meiner Räder keinen KM-Zähler draufhab... soviel Rad bin ich seit meiner Kindheit nicht gefahren. Und wieso ich Esel nicht früher auf den Gedanken kam ist mir immer noch ein Rätsel.
Im nächsten Jahr will ich bei Paris-Brest dabeisein. Auch wenn ich 2 Wochen dafür brauche - ich bin halt vom "Lemmes" gebissen, momentan.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Im nächsten Jahr will ich bei Paris-Brest dabeisein. Auch wenn ich 2 Wochen dafür brauche - ich bin halt vom "Lemmes" gebissen, momentan.

Ist das nicht die 1200 km-Fahrt? Respekt. Wenn du einen 50er Schnitt rechnest, schaffst du das an einem Tag :D Das wäre 24 Stunden Zeitfahren für einen Profi.
Ich würde 24 Tage brauchen. Vielleicht auch nur 20 ;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Genau die ist es. Dass ich mit den andern Teilnehmern nicht mithalten werde, weiss ich. Aber einfach da mit zu starten und die Strecke ganz zu fahren ( in meinem Rythmus:-) reizt mich dann doch ungeheuerlich.
Sogar wenn alle andern einen Monat vor mir am Ziel waren.
Naja, erstmal Undenheim. Da kanns auch passieren, dass ihr schon beim Frühstück sitzt,wenn ich endlich eintrudle...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Re Moien
Da ich auch mal zu Edy muss, sag einfach Bescheid, dann kann man das vielleicht kombinieren, Jean.
Wahrscheinlich am nächsten Donnerstag morgen, da ich in L-Stadt einen Arzttermin habe, und dies sich gut kombinieren lässt... Soviel zum O(ff) T(opic) ;)

Gedenkst du in Undenheim dabei zu sein?
Ich tendiere eher zu Nein! Da ich von diesen
Ich bin inzwischen über 1000 km dies Jahr
noch sehr weit entfernt bin!!!! Und es sieht auch nicht so aus, als ob sich diese Situation demnächst wesentlich ändern wird... Zu viele andere Projekte...

Im nächsten Jahr will ich bei Paris-Brest dabeisein.
????!!!!! Bei dem "Offiziellen"?:eek:

Da gibt es allerdings Zeitlimits, und "Vorwettbewerbe", wo man sich qualifizieren muss!!!! Da genügen die momentanen 1000 noch nicht! Nur so als Info...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Im nächsten Jahr will ich bei Paris-Brest dabeisein. Auch wenn ich 2 Wochen dafür brauche - ich bin halt vom "Lemmes" gebissen, momentan.

Auf dieser Seite kannst Du dir schon mal die Regeln ansehen:

www.ara.randonneure.de/

Vielleicht solltest du zur Probe schon mal in Undenhein den Marathon fahren, zum eingewöhnen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Jean: Also in einer Woche bei Edy ?
@ alle: ich schau mir das jetzt mal an mit dem Paris-Brest. Da meine Herzallerbeste Bretonin ist, kenne ich die Strecken dorthin ja inzwischen sozusagen in-und auswendig ( nee, nicht Autobahn. Bin mit dem Moped viel dorthin und zurück).
Aber im Ernst: nein, die "offizielle" schaff ich nicht, das weiss ich. Privat will ich das fahren, - einfach weil es mich fasziniert. Für Rennen bin ich einfach schon zu alt, (oder als radler noch zu jung) das ist klar. Aber da ja die Randonneuse-Sache mich gepackt hat, ( Randonneuse ist ja in etwa zum Rennrad, was das Moped-Gespann zur solo-Maschine) bin ich halt am Träumen über diese Art zu reiseradeln. Und ich fange so langsam ein bischen an, mich zu kennen ( auf Luxemburgisch nennt man das einen "Tockskapp"). Aber in Undenheim den Marathon, das schaff ich trotz kühnster Träume auch beim besten Willen nicht. Ich bin schon froh, wenn ich euch überlebe:-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Paletti: Für Paris-Brest ist es vielleicht noch etwas zu früh für mich. Aber die Bedingungen hören sich eigentlich noch erträglich an, was die Durchschnittsgeschwindigkeiten angeht. Und ein Rennen ist es definitiv nicht. Es kommt einfach nur darauf an, durchzuhalten und nicht vor Müdigkeit vom Rad zu fallen. Immerhin gibt es Schlafpausen. Auf der offiziellen deutschen Homepage gibt es sogar einen Strategie-Plan, mit Empfehlungen für Fahrzeiten und Pausen. Also ein Abenteuer wäre es allemal und wie geschaffen dafür, im Team zu fahren, dann könnte man sich gegenseitig motivieren. Vätternrundan wird schon mal ein guter Eignungstest sein.:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Da würde ja der ganze Urlaub drauf gehen. Aber irgendwie schon faszinierend. 1200 km!
Ich glaube Undenheim ist da schon etwas gemütlicher ;) Wir wollen ja auch etwas von der Landschaft sehen :)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Och Mischa so einmal im Leben sollte man es schon probiert haben. Natürlich ist das immer eine Fitness, Zeit und Kostenfrage.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Also Jungs : nochmal zur Beruhigung: Ich will die Strecke (Paris-Brest) mal fahren, mit der Randonneuse. Aber erstmal für mich, oder zu zweit. Bin ja jetzt einige Kilometer in der Bretagne rumgeradelt und es hat einfach etwas. Aber wer weiss - in ein paar Jahren bin ich vielleicht noch nicht zu alt und trotzdem in Form genug um die richtige Paris-Brest mal zu fahren. Im Moment wären es eher "Rad-Ferien", und von Brest aus würde ich natürlich über die Nordküste bis nach St.Malo zurückradeln.
Natürlich mit einer richtigen französischen Randonneuse, etwas anderes kommt ( für mich in diesem Fall) nicht in Frage. Nach Undenheim komme ich eher mit Paletti oder Koga. Hab gestern Gios gefahren, aber nach Undenheim mit 6-fach ( und natürlich nichtindexierter) Rahmenschaltung ist vielleicht etwas zuviel übermütig...
Trotzdem sehe ich, dass einige Leute hier den Paris - Brest Gedanken gar nicht so abwegig finden. Also ich bin zu jeder Schandtat bereit, und sei es meine letzte. Ein bischen Trainings-jährchen brauch ich allerdings noch, denke ich.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

P-B-P ist für mich auch so ein Ziel. Ich werde zwar nie an dieser Veranstaltung teilnehmen können, da die Qualifikation sehr schwer ist und auch viel Zeit erfordert.
Aber der Gedanke lässt mich nicht los. Zumal ich die Bretagne über 4 Sommerurlaube kennen- und lieben gelernt habe. Wenn ich als mit meinen Sohn telefoniere oder auch mit im in Freiburg mit dem Rad unterwegs bin, sage ich ihm, dass ich das Training für P-B-P mache. Diese Jahr ist mein Ziel die 200 km der Alb Extrem mit 2800 Hm (ist bei uns vor der Haustür) zu absolvieren. Bin bisher 3 mal die 190 km Strecke gefahren, ab diese Jahr ist die kürzeste jedoch 200 km. Bin heute 76 km und 1230 Hm gefahren als Training für die AE und vielleicht auch für P-B-P.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

P-B-P ist für mich auch so ein Ziel. Ich werde zwar nie an dieser Veranstaltung teilnehmen können, da die Qualifikation sehr schwer ist und auch viel Zeit erfordert.
Aber der Gedanke lässt mich nicht los. Zumal ich die Bretagne über 4 Sommerurlaube kennen- und lieben gelernt habe. Wenn ich als mit meinen Sohn telefoniere oder auch mit im in Freiburg mit dem Rad unterwegs bin, sage ich ihm, dass ich das Training für P-B-P mache. Diese Jahr ist mein Ziel die 200 km der Alb Extrem mit 2800 Hm (ist bei uns vor der Haustür) zu absolvieren. Bin bisher 3 mal die 190 km Strecke gefahren, ab diese Jahr ist die kürzeste jedoch 200 km. Bin heute 76 km und 1230 Hm gefahren als Training für die AE und vielleicht auch für P-B-P.

Alb extrem bin ich auch schonmal gefahren, ist schon lange her 1993, 260 km und 4400 hm, war schon hammerhart.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich hab jetzt eben die offiziellen französischen P-B-P Seiten durchgelesen, mit den Berichten auch von der letzten "Alptraum" - Fahrt ( wegen furchtbarem Wetter) .
Also ganz ehrlich: ich bin 1200 km am Strick in maximal 90 Stunden Tag und Nacht und bei strömendem Dauerregen und Sturmböen momentan beim besten Willen nicht gewachsen.
Genau zeitgleich zu der letzten P-B-P war ich mit dem Moped genau dort unterwegs ( hab zwar nix von der Radfahrt gewusst, damals noch - war hin und zurück zu einem Motorradtreffen) ) und hab trotzdem auch mit Motorrad ganz schön gelitten.
Und dennoch müsste es - mit entsprechender, lang und gut vorbereiteter Konditionierung - irgendwann irgendwie machbar sein: da fahren Leute mit fast 80 noch mit UND kommen innerhalb der vorgeschriebenen Zeit an.
In den nächsten zwei Jahren werde ich sehen, was für mich machbar oder besser sein zu lassen sein wird. Bin schliesslich völliger Radneuling ( oder Spät-zünder -Wiedereinsteiger) mit meinen zwei Jahren Radbummeln und 9 Monaten Rennrad-Begeisterung.
Man muss es einfach versuchen. Mir gehts nicht um Wettbewerb aber um Herausfinden. Etwas über mich selbst herausfinden.
Undenheim ist dann mal - nach dem "Big" mit Jean - die nächste Etappe. Trainieren tu ich an jeder freien Stunde im Moment . Mein diesjähriges Ziel ist es, problemlos hundert km durchfahrenzu können. Und wohl realistischer als P-B-P ...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Das wird schon, Jean-Marie. Ich bin nach fast 30 Jahren Renrad-Pause erst letztes Jahr das erste Mal über 100 km gefahren. Dann noch 2 Mal, dann eine 150 km RTF, und dann den Marathon in Uelzen. Das wird schon gehen... besser: rollen!

Ne aufmunternde Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@Jean-Marie,
dem aufmunternden Gruß schließe ich mich an.
2008 hab ich mir ein Trekking gekauft, um von A nach B zu kommen, bin dann dem Radfahrvirus erlegen und habe diese "junggebliebenen" Senioren kennengelernt.
Im März 2009 kam mein erstes Rennrad um im Mai voller Stolz die ersten 114km im Stück zuradeln. Beckenbruch, die Folge eines Sturzes zwangen mich zu 8 Wochen Ruhe, dann wieder rauf aufs Rad und im August 200 km gefahren. Und nun 2010 ruft Schweden die Vätternseerundfahrt mit 300km.

Vielleicht meine letzte größere Tour, die letzte Verrücktheit....na zum 70sten muß ich mir noch was ausdenken.
A B E R, bei all meinen Touren, schnell war ich nie und werde es auch nicht mehr werden, für mich zählt durchkommen.

So, nun schreit nicht wo ist Walsee, lange nix gehört,
Walsee ist 10Tage auf Tauchstation, Urlaub.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Manfred! Na dann wünsche ich dir einen erholsamen Urlaub.
Zitat von walsee63:So nun schreit nicht wo ist Walsee, lange nix gehört,
Walsee ist 10Tage auf Tauchstation, Urlaub.
__________________
Altersgerecht - erfülle Dein Leben mit l e b e n, nicht nur Luft holen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Guten Urlaub, Manfred, komm' erholt und gesund wieder zurück. Der Harz wartet...
Viele Grüße von
Hannes
p.s. der heute abend eine kleine und morgen eine große Runde dreht.
 
Zurück