• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Heute die erste Runde nach den Festiven geradelt. Super Wetter, voller Power, so kann das Radsport-Jahr weiter gehen! Euch allen immer Sonne zwischen den Speichen, Luft in der Lunge und genug Glukogen in den Muskelzellen, dass ihr mit Anstand nach Hause, oder bis zum Biergarten kommt 🤣

WP-28-4.jpg
 
wegen warm und anfangs sogar sonnig heut endlich mal wieder für länger unterwegs mit Gernsbach-Brücken-Foto (schnellschuß weil superwindig)
tempImageC1tciw.jpg

kam noch viel aus Rachen und Nase...aber es rollte unterm vielen Weihnachtsspeck erstaunlicherweise noch ganz passabel....(gut, wenn kein Tacho mehr die Laune verderben kann ;)😅)
die letzten Km leider noch Regen und Lichtbedarf....gut, daß wenigstens ein Frontlicht an Bord war...(Rücklicht zu Hause gleich noch ergänzt😁)
 
hatte heute auch endlich mal einen freien Tag (der erste im neuen Jahr).
Genutzt für ne längere Tour bis in den Pfälzer Wald. Bilder gibt es keine, da ich tatsächlich in den 5 Stunden kein einziges Mal angehalten hatte. Nass wurde ich zum Schluss auch noch, trotzdem einfach schööööön :)
 
hatte heute auch endlich mal einen freien Tag (der erste im neuen Jahr).
Genutzt für ne längere Tour bis in den Pfälzer Wald. Bilder gibt es keine, da ich tatsächlich in den 5 Stunden kein einziges Mal angehalten hatte. Nass wurde ich zum Schluss auch noch, trotzdem einfach schööööön :)
Weil ich heut wieder mal zum Käppele hinaufgestiefelt bin...ich glaub, deinem Avatar-Foto nach könntest du der Forchheim-gedresste Radler gewesen sein, mit dem ich vor etlichen Wochen mal da hoch ein kleines Wettrennen hatte...du mich überholt (zum zweiten Mal an dem Tag...), ich dich und final du mich wieder...und in der Abfahrt ein paar Autos überholend entschwunden.... 😅
 
ne, das war wohl ein anderer forchi, ich war im letzten halben Jahr nicht auf dem käppele, bin meist mehr im Elsass oder Pfalz unterwegs.
bin 7 Jahre lang nach gernsbach zur Arbeit geradelt, da war abends auf dem Heimweg oft das käppele dabei, so dass ich heute etwas gesättigt bin und lieber in andere Richtungen fahre.
 
Weil ich heut wieder mal zum Käppele hinaufgestiefelt bin...
Dann war Dein Brückenfoto nur zum Luftholen;)?

Trotz Urlaub (leider nur bis Heute) leider kaum Zeit zum Radfahren. Auch heute musste ich den Plan etwas abkürzen.
Da nach über 30 Jahren jetzt meine Winterschuhe nicht mehr dicht sind, stand ein Besuch auf der Schuhmeile in Hauenstein auf der Tagesordnung. Rad mitgenommen, aber aus Zeitmangel den Anstieg zum Hermersbergerhof mit dem Auto bewältigt. Von dort zum Johanniskreuz und eine Runde runter nach Trippstadt und wieder hoch. Einigermaßen trocken war´s, was ich aber nicht auf dem Schirm hatte war der aufkommende Sturm. Ging natürlich los am am weitesten entfernten Punkt der Tour, Windrichtung natürlich fast von vorn. Unterwegs abgebrochene und umherfliegende Äste, ein mir fast vors Rad gefallener Baum. Ziemlicher Radau im Wald. Der Wind ziemlich böig und hat mir immer mal wieder das Rad um einem Meter versetzt. Ich war froh, dann irgendwann wieder im Auto zu sitzen.
Auf dem Heimweg (im Auto) hats dann noch eine Baustellenabsperrung ausgehoben, samt den Füßen, und ist mir hinterhergeflogen. Diese aktuellen Plastik-Bauzaunelemente waren mir (als Statiker) eh schon suspekt, da mir die geschlossene Ansichtsfläche im Verhältnis zum Gewicht viel zu groß ist. Heute hat sich genau das gezeigt. Ein Metallgitter-Zaun wäre schlimmstenfalls einfach umgefallen.
Ab Morgen wieder Arbeit:(.
 
Zurück