• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Ein Kilo reicht bei uns etwa einen Monat.
Jeden Morgen eine Tasse zum Frühstück, am Wochenende zwei. Dann auch mittags noch eine. Das gibt 11 Tassen in der Woche mal 2 Personen. Mit 9 Gramm je Tasse sind's dann 200 g die Woche. Mit noch ein paar Leuten zu Besuch kommt das Kilo pro Monat zusammen.
(Ok, ihr merkt, ich bin der Mann der Zahlen und der ging grade mal wieder mit mir durch😉)
Meine Aussagen sind nicht immer so ganz ernst zu nehmen.
Natürlich kommt auch unser 2-Personen-Haushalt mit 1kg Kaffee deutlich länger aus ;) Normalerweise trinke ich 3-4 "Pötte" am Tag.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Da ist beim Mann der Zahlen der Ehrgeiz geweckt 😁.
Also habe ich 60 Bohnen (Mischung aus Arabica und Robusta) aus der Maschine gezählt und an die Briefwaage gehängt. Was muss ich sagen? Beethoven hatte Recht! Die 60 Bohnen sind genau 9 Gramm☕.
Hat mir ebenfalls den ganzen Tag keine Ruhe gelassen, also habe ich gezählt. Das ist gerade mal eine kleine Handvoll, auf gut wienerisch ein Lercherlschas. Neun Gramm wurden's zwar erst mit vier Bohnen zusätzlich - na gut - auch recht.

Hab' dann gleich die Gelegenheit genutzt um mit meinem antiken Equipment die heurige Kaffeesaison zu eröffnen.

Gruß aus dem Wein/4, André.

DSC_3259.JPG
 
Meine Aussagen sind nicht immer so ganz ernst zu nehmen.
Natürlich kommt auch unser 2-Personen-Haushalt mit 1kg Kaffee deutlich länger aus ;) Normalerweise trinke ich 3-4 "Pötte" am Tag.
Ich hab natürlich geschummelt und die drei bis vier Tassen im Büro nicht mitgezählt. Die muss ich aber auch nicht selbst bunkern.
 
Eure Sorgen möchte ich haben, Kaffeebohnen zählen, wiegen und anschließend über den täglichen
Kaffeekonsum philosophieren.
Bei mir sieht es leider anders aus, habe seit Weihnachten mit Corona und den Spätfolgen zu
kämpfen. Ein paar Spaziergänge, etwas Gymnastik und Spazierfahrten mit dem Trekkingrad, das
ist mein augenblicklicher Sport. Das i Tüpfelchen auf den ganzen Frust ist das Wetter!!!! Heute zum
Beispiel Dauerregen bis jetzt.
Trotzdem bin ich zuversichtlich und hoffe auf baldige Besserung, da laut Arzt Lunge und Herz
in Ordnung sind.
 
Eure Sorgen möchte ich haben, Kaffeebohnen zählen, wiegen und anschließend über den täglichen
Kaffeekonsum philosophieren.
Bei mir sieht es leider anders aus, habe seit Weihnachten mit Corona und den Spätfolgen zu
kämpfen. Ein paar Spaziergänge, etwas Gymnastik und Spazierfahrten mit dem Trekkingrad, das
ist mein augenblicklicher Sport. Das i Tüpfelchen auf den ganzen Frust ist das Wetter!!!! Heute zum
Beispiel Dauerregen bis jetzt.
Trotzdem bin ich zuversichtlich und hoffe auf baldige Besserung, da laut Arzt Lunge und Herz
in Ordnung sind.
Wünsche dir gute Genesung Albert
👍👍👍
 
Habe im diesem Jahr noch keinen km gefahren , hatte auch mit Husten und Erkältung zu kämpfen. Wird aber von Tag zu Tag besser , außer das Wetter , es hört nicht auf zu regnen.
Albert , gute Besserung, Corona dauert seine Zeit, habe auch gute 3 Monate gebraucht bis ich wieder mit den Vereinkameraden mit halten konnte. Also Kopf hoch das wird schon wieder.
 
Ich wollte heute zuerst mich auch hängen lassen, da gestern der Neujahrsempfang vom Stuttgarter Büro war (75 Architekten und Architektinnen und Sekretärinnen).
Bin dann doch noch die Hahnweide-Tour gefahren.
Nachstehend ein paar Fotos.
Auf einem sieht man beim BAB-Anschluss Aichelberg die neue Bahnstrecke (Stuttgart 21). Auf einen weiteren liege ich auf einer Sonnenbank, wäre letzte Woche effektiver gewesen aber da war sie besetzt.
63FCAF14-124F-4F4C-955F-75B02BF2A453.jpeg

A0FAD7B4-02D8-46A7-924D-5A88AA9B2EED.jpeg

E8AC2F5A-E07D-42E4-A53B-37045F4B70B2.jpeg

B34B74F8-0B91-44AA-94CC-F565A0C53424.jpeg

Danach hat es noch geregnet, jedoch nur kurz, so dass ich nicht abkürzen musste.
Ein schönes Wochenende noch.
 
Ach von mir Gute Besserung.
2018, als Corona noch Grippe war, hatte ich am Weihnachten eine ebensolche.
Am 30. Januar bin ich dann zum ersten Mal wieder ins Büro geradelt und hab unendlich lange gebraucht. Insgesamt hat's dann auch 3 Monate gedauert, bis ich wieder einigermaßen fit war.
Das wird also wieder, Geduld.
 
Albert, gute Genesung. Hab Geduld.
Bei mir ist nach der Lipom-OP vor Weihnachten die Naht zweimal wieder aufgegangen und musste neu genäht werden. Echte Helden lassen sich für so einen Pipifax natürlich keine Betäubung geben und kommen lieber ins Schwitzen... :rolleyes: Mittlerweile scheint die Naht aber zu halten und ich hoffe, in ~2 Wochen wieder radeln zu können. Wahrscheinlich haben wir dann aber Glatteis bei -20°.:oops:
 
Gute Besserung Albert!
Und Kopf hoch. Als ich die Probleme mit/nach meiner Hüft-OP hatte musste ich von Anfang April bis Ende August mit Krücken herumsausen, nix radeln...
Im Nachhinein ist aber die Zeit schnell vergangen...
Gruss
Solosigi
 
Zurück