• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

Hier mal ein altes Fahrrad für Senioren
Klick mal
Das besondere an diesem Rad ist der Umwerfer der im Rahmen eingebaut ist und wurde eigentlich nur von DDR-Profis (Friedensfahrt - Clubfahrer) gefahren.
Achtet auch mal auf den erzielten Preis des sonst so bei 300 bis 500 Euro liegt.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

Darf ich euch mal um was bitten?
Hab da ein kleines Anliegen.:D

Also, ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn ihr mir Verbesserungsvorschläge und Anregungen zu meiner Bewerbung geben könntet.
Was mich zu euch führt?
Ich habe mitbekommen, dass bei euch so der ein oder andere schlaue Kopf herumschwirrt.^^



XXX XXX Möhlin,25.Oktober 2009
XXX XXX
4313 Möhlin



Herr blablabla
Ischegalstrasse lalala
schissdruff



Bewerbung für eine Lehrstelle als Hochbauzeichner


Sehr geehrte/r Lehrlingsausbilder/in,

auf Grund meines Interessens an Architektur möchte ich mich hiermit um eine Lehrstelle in Ihrer Firma bewerben.

Mit meinen fünfzehn Jahren habe ich bereits 8 1/2 Jahre der Schule gewidmet und bin nun sehr motiviert, eine Lehre als Hochbauzeichner zu absolvieren. Zurzeit besuche ich die 9. Klasse der Bezirksschule in Möhlin. Ich verfüge über ein gutes technisches Verständnis, gute mathematische Fähigkeiten , ein grosses Vorstellungsvermögen so wie ein breites Allgemeinwissen. Ausserdem habe ich einen Multicheck geschrieben und bei jedem aufgelisteten Beruf mit dem Urteil "übertroffen" bestanden.

Es würde mich sehr freuen, Ihnen meine Fähigkeiten in einem Gespräch näher zu bringen.

Mit freundlichen Grüssen

XXX XXX




Beilagen: Zeugniskopie
Multicheck
Zertifikat Projektmanagement
Zertifikat Tastaturschreiben


mfG Bene94
 
AW: Senioren-Fräd

Komischer Senior, der bene ...
Für deinen Sohn, das Schreiben ? Ansonsten sehr ordentlich,
allerdings: "Aufgrund meines hohen Interesse(s?) an Architektur ( kein Komma) möchte ich " u.s.w. klingt meines Erachtens besser.
 
AW: Senioren-Fräd

Ne, ich bin kein Senior, ich bin der Bewerber.:p
Das Schreiben ist von mir.

Danke für den Hinweis, finde auch das dein Vorschlag besser klingt. Habs auch schon geändert.:)
 
AW: Senioren-Fräd

Ich ganz besonders. Bin nämlich nur bedingt der deutschen Sprache "mächtig" - wurde uns über Jahre hinweg alles in der Schule eingebläut. Eigentlich praktiziere ich Deutsch seit Jahren erst wieder so richtig, seit ich hier im Forum dabei bin - meine Frau ist Französin. Und hier im Grossherzlichtum kauderwelschen wir ja irgendwas zusammen - verstehen nur wir selbst:-))
 
AW: Senioren-Fräd

Hier mal ein altes Fahrrad für Senioren
Klick mal
Das besondere an diesem Rad ist der Umwerfer der im Rahmen eingebaut ist und wurde eigentlich nur von DDR-Profis (Friedensfahrt - Clubfahrer) gefahren.
Achtet auch mal auf den erzielten Preis des sonst so bei 300 bis 500 Euro liegt.
Berndt, das Besondere an dem Rad sind für mich die Schutzbleche. War das die DDR-Profiausstattung, ein Rahmen mit Ösen für Schutzblechstreben? Fehlt nur noch der Gepäckträger und der Dynamo...:)
Ne verwunderte Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd

Hier mal ein altes Fahrrad für Senioren
Klick mal
Das besondere an diesem Rad ist der Umwerfer der im Rahmen eingebaut ist und wurde eigentlich nur von DDR-Profis (Friedensfahrt - Clubfahrer) gefahren.
Achtet auch mal auf den erzielten Preis des sonst so bei 300 bis 500 Euro liegt.

Für diesen Preis bekommt man schon ein ordentliches und neues Rennrad ;)
Das muss ein Sammler mit großem Herzen oder großer Brieftasche sein, der da locker mal 1500 Euronen hin blättert...
 
AW: Senioren-Fräd

Habe auch mal nachgeschaut , nachgerechnet wieviel km ich trotz Unfall und Krankheit
im diesen Jahr schon gefahren bin. 4923 km mit dem RR und 773 km mit dem MTB , also
5696 km . Die 6000 km müssten noch drin sein, sind ja nur gute 300 km noch zufahren.
 
AW: Senioren-Fräd

Berndt, das Besondere an dem Rad sind für mich die Schutzbleche. War das die DDR-Profiausstattung, ein Rahmen mit Ösen für Schutzblechstreben? Fehlt nur noch der Gepäckträger und der Dynamo...:)
Ne verwunderte Jrooß - Thomas

Hallo Thomas,
nein, die Schutzbleche sind keine Profiausstattung. Das ist sicher von dem jetzigen Besitzer angebaut worden. Wir haben damals Schutzbleche nur im Wintertraining angebaut und tun es auch heute noch. Bei Rennen waren Schutzbleche sogar verboten. Aber sicher hat es bei euch an RR auch im Winter Schutzbleche gegeben, da bin ich mir ganz sicher. Ohne Dynamo und Gebäckträger. Als Lampen haben wir damals Taschenlampen mit einem Luftpumpenhalter auf dem Vorbau befestigt um keinen Dynamo benutzen zu müssen. Das war tödlich für die Schlauchreifen. Diese Lampen auf dem Vorbau waren die Vorgänger von den heutigen Accu-Lampen, alles keine neue Erfindung, hat es alles schon einmal gegeben.

Das Rad wie bei Ebay von den es nur 100 gegeben haben soll, hatte Internationalen Standart. Wer sich das Bild mal richtig anschaut und die Beschreibung liest wird sehen dass dieses Rad außer den Rahmen mit Gabel und Tretlager nur West-Anbauteile hat.
Campagnolo-Schaltung, Campagnolo-Naben, Weinmann-Bremsen und einen Brookssattel und das damals in den 60er Jahren in der DDR.
 
AW: Senioren-Fräd

:bier:HAALLLOOO Bedinung - Sekt für den Senioren Fräd:bier:
Keine Komplikationen - 5 Jahre nach Krebs OP - Alles i.O.:love::)
Fast auf den Tag genau vor 5 Jahren sagte der Doktor "so jetzt 5 Jahre ohne Komplikationen, dann haben Sie einen Grund zum Feiern:bier:"

Wohl wissend, wie ich an anderer Stelle schon sagte, es ist ein Etappensieg,
um den Gesamtsieg können wir nicht finischen.
Aber bis dahin kommen noch viele Etappen:D und vor allem Bergwertungen:D:eek::rolleyes:
 
AW: Senioren-Fräd

Manfred, herzlichen Glückwunsch

wirklich ein Grund zum Feiern, hoffentlich bleibt's so ich wünsche es dir.
 
AW: Senioren-Fräd

Herzlichen Glückwunsch, lieber Manfred!
Von ganzen Herzen wünsche ich Dir dass es so weiter geht.

Dann mach heute Abend mal eine Flasche auf, denn ich glaube dass Dir ein Stein vom Herzen gefallen ist. Alles ist gut - alles wird gut!
 
AW: Senioren-Fräd

:bday_2::bier: ist das nicht wie ein zweiter Geburtstag. Wir freuen uns für dich und wünschen dir weiterhin noch viele erfüllte Jahre unter uns.:love:
 
AW: Senioren-Fräd

Gratuliere, Manfred, und weiter so! :daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
Müssen wohl jetzt langsam ein weißes Trikot mit roten Punkten besorgen. :p

Ne freundschaftliche Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd

@Manfred: Auch von mir herzlich Glückwünsche! Ist sicher ein glücklicher Moment in deinem Leben. An diesem Erfolg hast du einen großen Anteil, da bin ich sicher.:daumen: Ohne den Willen des Patienten kann der Arzt nichts ausrichten. Eine Feier ist unumgänglich. Bin nächste Woche wieder in Wismar ;)
 
AW: Senioren-Fräd

N'Abend
Fast auf den Tag genau vor 5 Jahren sagte der Doktor "so jetzt 5 Jahre ohne Komplikationen, dann haben Sie einen Grund zum Feiern:bier:"
Wir kennen uns zwar (noch) nicht, aber ich beglückwünsche trotzdem :)

Dieser bewusste Tag liegt bei mir nun schon 12 Jahre zurück!! :) Kann also mitfühlen, wie einem an so einem Tag ist.
 
Zurück