• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

@Schwarzwaldyeti ...
Boosterimpfung war bei uns kein Problem...k.A. woher der Arzt den Stoff her hat....
Stoff ist nicht das Problem. Termine sind das Problem, da ja cleverer Weise vor ein paar Wochen alle Impfzentren geschlossen wurden. Alle impfenden Haus- und Fachärzte sind hoffnungslos voll. Aber das ist wie mit Weihnachten - jedes Jahr kommt es überraschend, keiner hat es geahnt.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Stoff ist nicht das Problem. Termine sind das Problem, da ja cleverer Weise vor ein paar Wochen alle Impfzentren geschlossen wurden. Alle impfenden Haus- und Fachärzte sind hoffnungslos voll. Aber das ist wie mit Weihnachten - jedes Jahr kommt es überraschend, keiner hat es geahnt.
Nach dem ich das heute morgen hier schon gelesen habe, bei meiner Hausarztpraxis angerufen.
Ohne Probleme Boostertermin für 10.12. bekommen....
Edit: 6 Monate und 3 Tage nach Zweitimpfung
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern Termin zur Booster-Impfung fixiert. Dieses Jahr gibts nix mehr in KA. :( Über eine Online-Plattform habe ich jetzt einen Termin für Mitte Januar ergattert. Wer sich drittimpfen lassen will, sollte sich bald drum kümmern.👆
wir sind schon seit dem 3.11. geboostert
 
Am 16.11.bekommt die Chefin und meine Wenigkeit die 3.Impfung.
Bin froh darüber,bei all den deplatzierten Lockerungen welche u.a. der geschäftsführende Gesundheitsminister abgesegnet hat.:mad:Da entsteht für mich der Eindruck,als wolle man der neuen Bundesregierung noch Einen mitgeben!
Für mich sind diese ganzen Lockerungen zu früh gekommen und waren dem Wahlkampf geschuldet.
 
Für mich sind diese ganzen Lockerungen zu früh gekommen und waren dem Wahlkampf geschuldet.
Glaube ich nicht. Es ist einfach dieselbe Geschichte wie bei Welle 2 und 3. Die Fachleute wissen seit mind.3 Monaten, was passieren wird, und geben entsprechende Empfehlungen, aber die Politik glaubt/hofft mal wieder, dass es schon nicht so schlimm werden wird. Das hat schon die letzten Male nicht funktioniert und wird es auch dieses Mal nicht. Dazu kommt noch eine lahmarschige StIKo und schon haben wir eine Kakophonie an Meinungen, dass kein Mensch mehr durchblickt, was jetzt eigentlich gilt. Aber das ist ja schon seit fast 2 Jahren so. Die Krönung ist dann tatsächlich, dass die Impfzentren vor 6 Wochen geschlossen wurden, obwohl jeder Verantwortliche wissen musste, dass im Herbst/Winter jede mögliche Impfkapazität gebraucht werden würde.
Bin aber auch der Long Covid-Schisser und meide mein Fitnessstudio immer noch wie der Teufel das Weihwasser, weil potentielle Ansteckungen unter Geimpften.

Wenn ich so was lese, wird mir speiübel

https://www.n-tv.de/panorama/NRW-erlaubt-Schunkeln-ohne-Maske-article22921878.html
Ich bin kein Corona-Schisser (wäre in meinem Job auch extrem kontraproduktiv). Aber die Meldung aus NRW und die vorgestrigen Bilder vom Kölner Neumarkt haben bei mir extremes Kopfschütteln ausgelöst. Man erinnere sich an den ersten heftigen Corona-Ausbruch: Karnevalssitzung in Heinsberg! Also wieder mal nix dazugelernt.
 
Mein Einndruck ist dass seit 2 Jahren seitens der Politik "rumgewurschtelt" wurde und der Karren jetzt so tief im Dreck steckt dass ihn keiner mehr rausbekommt. Die Krönung, und Zeichen der Aufgabe, ist das auslaufen lassen der epidemischen Lage.
 
Passend zur politischen Lage hat es sich hier eingeregnet. Lt. Wetterbericht eigentlich erst heute Nachmittag, aber das wusste Petrus offensichtlich nicht. Auch da gibt es scheinbar Kommunikationsprobleme. Gegenmaßnahme: Heute Morgen einen Rehrücken gekauft und ausgelöst. Die Knochen schmurgeln schon im Spätburgunder. Hebt die Stimmung spürbar, dabei habe ich noch nicht mal am Kochwein genippt. :D
 
Passend zur politischen Lage hat es sich hier eingeregnet.
Hier auch.
Ich mache dann heute eine PC Tag und am Abend treffe ich mich mit meinen ehemaligen Werkzeugmacher-Kollegen auf 1-15 Bier, lecker Essen und dummes Zeug palavern :bier: 👍

Wetterbedingt blicke ich langsam skeptisch auf mein selbstgestecktes Jahresziel: 10.000km; 962 fehlen noch...
 
Hier auch.
Ich mache dann heute eine PC Tag und am Abend treffe ich mich mit meinen ehemaligen Werkzeugmacher-Kollegen auf 1-15 Bier, lecker Essen und dummes Zeug palavern :bier: 👍

Wetterbedingt blicke ich langsam skeptisch auf mein selbstgestecktes Jahresziel: 10.000km; 962 fehlen noch...
Hänge auch bei 8.300 und die 100 Einheiten Indoor dieses Jahr auf meinem Spinningbike bringen keine Km
 
Zurück