• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
...dieses WE wirds nix mit Radeln....es sind bis zu 80 l Regen auf den qm angesagt...☹
Habe gerade nachgesehen in der Agrarwetter-app, bei uns auch 75L/m2 bis Montag, also gut, das ich mir heute nur ein paar Tropfen gegönnt hab.
Ab Mittwoch nochmal drei Tage Kurzarbeit, dann zwei Wochen Urlaub, zuhause, da ich in unserem Departement in Südfrankreich nicht sicher sagen kann, ob das nicht die nächsten Tage Reisewarngebiet wird. Auch wenn ich das Risiko dort als sehr gering ansehe, möchte ich mir keine mögliche Quarantäne zumuten nach Rückreise, da wir beide dann wieder sehr eingespannt sind. Also Grillieren auf dem Balkon...
👍🍖🥩🍗🍺🍺🍺🍷🍸🍹
 
@Mamatier

Ist unter Ärzten eher kontrovers gesehen - habe aber den Eindruck mir hilft es / hat geholfen ......

Präparate mit Glucosamin + Chondroitin (gibt's in den Drogeriemärkten = Gelenkkapseln oder so....)

55 Jahre Ballsport - vor ca. 14 Jahren ärtzliches Bulletin...beide Knie Schrott - kein Tennis mehr.

Spiele immernoch - allerdings reduziert ( im Schnitt 2x die Woche) + radeln geht sowieso.
Radfahren oder schwimmen oder 'Extremcouching' waren übrigens ebenfalls die Empfehlungen der Ärzte
nach der Diagnose.

Gute Besserung !!


Wetter:
Gewittert hier gerade.
Morgen ist 'ne Tour mit Uwe + Friedhelm nach America geplant.
;) liegt nordwestlich von Venlo + es bläst wohl ordentlich von vorne auf dem Hinweg:(
Es gibt Ijs + 2 x Böötchenfahren über die Maas :daumen:
 
@Mamatier Bei der Arthrose kommt es darauf an, was noch an Knorpel da ist. Ist es hinter der Kniescheibe(also Schmerzen beim Treppen runtergehen), oder zwischen Oberschenkel- und Unterschenkelknochen?
Wenn es hinter der Kniescheine ist, hilft z.B. beim Radeln die Beugung und damit den Zug auf die Kniescheibe zu verringern in dem man den Sattel weiter nach oben stellt. Ist schon ein MRT gemacht worden, dann kann man genau sehen was betroffen ist. Gute Besserung
 
@Pannerace
Glucosamine haben bei mir z. B. gar nicht geholfen, allerdings hat mir ne Doppelkammerhyaluronsäurespritze das letzte Mal gut geholfen, gibt aber keine Garantie und ist Arschteuer.
 
So sieht es zur Zeit bei uns aus.
 

Anhänge

  • IMG_20200828_192043.jpg
    IMG_20200828_192043.jpg
    230 KB · Aufrufe: 37
Hallo S-Frädler,
Ich hatte heute meinen 100. Radtag draussen in diesem Jahr. Und dabei die erste Regenrunde seit 🤔, ich weiss nicht wann ich zuletzt nass wurde auf dem Rad.
Ansonsten steht die Uhr bei 5352Km und 55700Hm, also alles im Flow.....
@Mamatier
Das mit der Arthrose kann man beim Radfahren in den Griff bekommen. Ist aber wohl sehr verschieden von Mensch zu Mensch. Ich habe auch in mehreren Gelenken Arthrose, ist aber momentan recht ruhig. Wenn ich mich viel bewege ist es recht gut, wenn ich mich weniger bewege wird es schlechter. Also mache ich was, natürlich alles im Rahmen, das Leben neben dem Radsport darf nicht zu kurz kommen....
Grüsse Michael
Ja, die "Pausen" waren jetzt immer das Problem ( Corona, 3 Wochen Sommerurlaub). Bzw. die Zeit danach, weil mir die tägliche Belastung ( Kinderladen U 3 Kinder- tragen, rennen, toben, knien, bücken. ) gefehlt hat und ich dann offenbar Muskeln abbaue. Von 0 auf 100 geht einfach nicht mehr. Das ging mir jetzt dann immer die 1. Zeit auf die Gelenke.
Auch, wenn ich radgefahren bin im Urlaub, die anderen Belastungen waren ja weg.
 
@Mamatier Bei der Arthrose kommt es darauf an, was noch an Knorpel da ist. Ist es hinter der Kniescheibe(also Schmerzen beim Treppen runtergehen), oder zwischen Oberschenkel- und Unterschenkelknochen?
Wenn es hinter der Kniescheine ist, hilft z.B. beim Radeln die Beugung und damit den Zug auf die Kniescheibe zu verringern in dem man den Sattel weiter nach oben stellt. Ist schon ein MRT gemacht worden, dann kann man genau sehen was betroffen ist. Gute Besserung
Danke! Nein, wenn es jetzt nächste Woche nicht besser wird, soll ein MRT gemacht werden. Auf dem Röntgenbild sah der Gelenkspalt jetzt gar nicht sooo schlimm aus. Könnte auch eine Reizung der Weichteile rund uns Gelenk sein. Glaube ich aber nicht, da es so knirscht und knackt im Gelenk. Ich soll die 3./4. Akupunktur abwarten, danach soll es besser werden, Dienstag habe ich die 4.
Heute fühlt es sich schon viel besser an. Da muss ich mich bremsen. Ich höre beim Bad-Putzen die ganze Zeit Ska-Punk, da bin ich immer etwas gewillt, rumzuhopsen. Nur mal so bisschen testen.🤪
Aber ich bin skeptisch. Bisher ging es so gefühlt 2 Schritte vor, 1 zurück.
Glucosamine werde ich mir gleich mal besorgen.
 
Knacken hat meines Wissens nichts zu sagen, Knirschen ist nicht so gut, ich würde auf jeden Fall ein MRT machen lassen. Wenn der Gelenkspalt gut aussieht, könnte tatsächlich der Knorpel hinter der Kniescheibe betroffen sein, oder es ist nur eine bestimmte Stelle des Knorpels betroffen.
Akupunktur hilft wohl nur dem der sie macht, vorzugsweise im Geldbeutel.
 
Ja, die "Pausen" waren jetzt immer das Problem ( Corona, 3 Wochen Sommerurlaub). Bzw. die Zeit danach, weil mir die tägliche Belastung ( Kinderladen U 3 Kinder- tragen, rennen, toben, knien, bücken. ) gefehlt hat und ich dann offenbar Muskeln abbaue. Von 0 auf 100 geht einfach nicht mehr. Das ging mir jetzt dann immer die 1. Zeit auf die Gelenke.
Auch, wenn ich radgefahren bin im Urlaub, die anderen Belastungen waren ja weg.
Das mit den Kindern hatten wir die letzte Zeit auch immer wieder, da unsere Enkel (Dreidreiviertel und Zwei) öfter bei uns waren. Für mich ganz gute Abwechslung in den Bewegungen mit rumtollen, hinterherhetzen, hochheben, Spielplatz usw. Die grosse ist jetzt im Kindergarten, der kleine ab übernächster Woche in der Kita. Sind dann zwar beide in der gleichen Einrichtung, allerdings hat der kleine anfangs nur einen 6-Stunden Platz, und Oma und Opa werden dann auch gebraucht zum abholen mittags, wenn die Eltern dann arbeiten.
Ich denke es hält jung....
😉
 
Zurück