• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Rad gutes Endurance :idee: Altdeutsch Marathon

Ich mag es total. Habe ich mir als „Belohnung“ nach meiner Schulter OP geleistet. Ich sitze für meine Begriffe perfekt drauf und fühle mich sicher und pudelwohl. Mein Giant (jetzt nur noch WinterRollenRacer) fühlt sich auch gut an, aber ich merke, wie sich der Stahlrahmen verwindet. Keine Rede von meinem frisch aufgebauten Diamant aus Ende der 80er (Jugendtraum). Ich bewundere die Leute, die mit, Verzeihung, so Klapperzeugs durch die Landschaft Düsen. Mehr als 20 km sind für mich da eine Herausforderung. Aber für die Eisdiele ist es gut. Für den kommenden Winter habe ich noch ein CILO „Handmade“ im Köcher. Ich will es mit komplett 6400 aufbauen. Mal sehen was so geht.

Herzliche Grüße
himmelblau...

P.S. Ich wollte jetzt keinen Roman schreiben, aber mir war gerade so. ?

450B7A61-89E5-40FA-9EA9-FB45FC9F3FB4.jpeg
66C6FAED-0C96-409E-8338-D24F7238990A.jpeg
 
Keine Rede von meinem frisch aufgebauten Diamant aus Ende der 80er (Jugendtraum). Ich bewundere die Leute, die mit, Verzeihung, so Klapperzeugs durch die Landschaft Düsen. Mehr als 20 km sind für mich da eine Herausforderung.


Kann ich nicht verstehen ...

429241-33juqjoqvbe0-wp_20161015_11_47_42_pro-medium.jpg


... da ist bei dir sicher nur der olle Rahmen weichgetreten :D

Übrigens ... chices Diamantradel
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist mir quasi zugelaufen :D.
Nö. Ich habe im Winter/ zeitigem Frühjahr immer mal nach hochwertigeren Rahmen in meiner Größe (60) gesucht. Ich wollte halt auch mal so ein tolles altes Rad. Und der stand ziemlich sehr günstig in der großen Bucht. Ist halt kein Colnago oder Bianchi, nach denen die Leute suchen. Außerdem ist das Königsblau eine wunderbare Farbe und die Chromteile sind einfach lecker. Die Farbe hat bei genauerer Betrachtung bei meinem Rahmen aber schon ziemlich gelitten und ist an einigen Stellen auch schon überlackiert. Zum Glück kein Rost. Mal sehen, wie ich weiter verfahre. Zur allerallerletzten Not lackiere ich neu. Neue Decals und alle anderen Teile hab ich schon. Wird mit 6400er 8-Fach mit STIs aufgebaut.
Aber jetzt ist erstmal Sommer und Draußen ist genug zu tun. Und die anderen Rädchen fragen ständig, wann es wieder auf Tour geht. Und ich beantworte die Frage derzeit immer gerne mit „gleich“. ?

Einen wunderschönen Feierabend wünscht
himmelblau...
 
Ich wollte halt auch mal so ein tolles altes Rad. Und der stand ziemlich sehr günstig in der großen Bucht. Ist halt kein Colnago oder Bianchi, nach denen die Leute suchen. Außerdem ist das Königsblau eine wunderbare Farbe und die Chromteile sind einfach lecker.

Viel Spaß damit!

Und so ein blau ist einfach endgeil :daumen:

PICT0213.JPG
 
Der ist mir quasi zugelaufen :D.
Nö. Ich habe im Winter/ zeitigem Frühjahr immer mal nach hochwertigeren Rahmen in meiner Größe (60) gesucht. Ich wollte halt auch mal so ein tolles altes Rad. Und der stand ziemlich sehr günstig in der großen Bucht. Ist halt kein Colnago oder Bianchi, nach denen die Leute suchen. Außerdem ist das Königsblau eine wunderbare Farbe und die Chromteile sind einfach lecker. Die Farbe hat bei genauerer Betrachtung bei meinem Rahmen aber schon ziemlich gelitten und ist an einigen Stellen auch schon überlackiert. Zum Glück kein Rost. Mal sehen, wie ich weiter verfahre. Zur allerallerletzten Not lackiere ich neu. Neue Decals und alle anderen Teile hab ich schon. Wird mit 6400er 8-Fach mit STIs aufgebaut.
Aber jetzt ist erstmal Sommer und Draußen ist genug zu tun. Und die anderen Rädchen fragen ständig, wann es wieder auf Tour geht. Und ich beantworte die Frage derzeit immer gerne mit „gleich“. ?

Einen wunderschönen Feierabend wünscht
himmelblau...
Die 6400 funktioniert klasse, die ist ja an meinem Kotter auch (Tricolor). Allerdings hat diese ganze Gruppe bei mir auch erst 2150Km in 28 Jahren.
20180527_150854.jpg

20180527_150838.jpg
 
Ich bin ja kein Fan von so altem Geröhr, aber das Albuch Kotter von @BodenseeFerdi ist schon endgeil. :daumen:
Man muss schon sagen, das das Albuch Kotter vom Vorbesitzer vorbildlich gepflegt war, wohl noch besser wie ich es pflege. Das einzige Problem bisher war, das der Umwerfer nicht mehr funzte. Da hat mir mein Radladen geholfen. Rad auf den "Kopf" gestellt, WD-40 in den STI gesprüht, und über Nacht einwirken lassen. Problem gelöst.
Es gäbe ja von Kotter das Topmodell der damaligen Zeit, das "Nürburgring". Würde noch gut zu meinem Rad passen, habe aber noch keines in passender Grösse gesehen, das angeboten wird.
Habe aber jetzt was entdeckt, was ich mal genauer ansehen muss, kein Kotter, aber würde gut zum n+1 Gedanken passen....
Grüsse Michael
 
Heute morgen nach Ende der Gewitterzelle gedacht, das ich eine kleine Runde mit dem Crosser mache. Hat leider nicht für trockene kleine Runde gereicht. Nach 32Km/390Hm heimgekommen wie die gewaschene Katze.
Aber gut, das es für solche Tage die Arbeitspferde gibt, die öfter dreckig werden.
???
 
Eigentlich wollte ich Euch die kaputten Teile de Lev. Brücke zeigen. Aber die gibt es auf dieser Baustelle gar nicht! Hab mich mit den Jungs unterhalten die die Baustelle abräumen und die sagten mir, das was ich fotografiert habe ist der betonierte Teil, und der verkehrte/fehlerhafte Stahl wäre übers Wasser geschoben worden. Ist aber nicht vorhanden.
 

Anhänge

  • IMG_20200626_100604.jpg
    IMG_20200626_100604.jpg
    306 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20200626_100556.jpg
    IMG_20200626_100556.jpg
    307,7 KB · Aufrufe: 44
Eigentlich wollte ich Euch die kaputten Teile de Lev. Brücke zeigen. Aber die gibt es auf dieser Baustelle gar nicht! Hab mich mit den Jungs unterhalten die die Baustelle abräumen und die sagten mir, das was ich fotografiert habe ist der betonierte Teil, und der verkehrte/fehlerhafte Stahl wäre übers Wasser geschoben worden. Ist aber nicht vorhanden.
Und du bist dir sicher, das ich als Rennrad-Senior mit gut 500 oder mehr Km Entfernung wissen sollte, wo diese Baustelle ist ?
???
 
Zurück