Wegen der Corona-Krise gibt es einem Medienbericht zufolge eine wirtschaftspolitische Auseinandersetzung zwischen Deutschland und den USA.
Das berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf Regierungskreise. Demnach versucht US-Präsident Donald Trump, Wissenschaftler des Tübinger Pharmaunternehmens Curevac, die an einem potenziellen Corona-Impfstoff arbeiten, mit hohen finanziellen Zuwendungen in die USA zu locken beziehungsweise den Impfstoff exklusiv für sein Land zu sichern.
Der US-Präsident biete dem Tübinger Unternehmen angeblich einen hohen Betrag, um sich dessen Arbeit exklusiv zu sichern, berichtete die Zeitung. Trump tue alles, um einen Impfstoff für die USA zu bekommen. "Aber eben nur für die USA", hieß es demnach in der Bundesregierung.