• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

... das mit dem glücklich ist wichtig! Jeder soll es sein!;)
Mein Glück liegt irgendwo zwischen Stahl und Carbon und zwischen Mafac Racer und Scheibe.
Mein Papa, der nächste Woche 80 wird, findet sein Glück bei alten Rädern vor 1950.

Das hat mir so gut gefallen, dass mir ein Smilie zu wenig war.

Mein Senior, der 81 ist, findet sein Glück trotz ganz guter Gesundheit "selbstverschuldet" nirgendwo mehr.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
TREFFEN 2020 NIEDERRHEIN

Eine Bitte an diejenigen, die schon das Hotel gebucht haben / noch buchen:

Bitte schickt mir per PN eure 'Klarnamen' und von wann bis wann ihr gebucht habt.
Wollte so'n bisschen 'Konterbuchführung' machen + die bei Gelegenheit mit dem Hotel abgleichen.

Schietwetter hier....:mad:?
 
Schietwetter hier....:mad:?
Hier war es, nachdem der Vormittag sehr nass war, eben trocken mit kaltem Wind. Auf dem Heimweg war ich also schon am überlegen woher ich Radel... Kurz vor der Haustür öffneten die dunklen Wolken aber wieder die Schleusen, in Form von Schneegriesel :( Und? Gehe ich halt in die warme Wanne statt aufs kalte Rad ;)
 
Hier war es, nachdem der Vormittag sehr nass war, eben trocken mit kaltem Wind. Auf dem Heimweg war ich also schon am überlegen woher ich Radel... Kurz vor der Haustür öffneten die dunklen Wolken aber wieder die Schleusen, in Form von Schneegriesel :( Und? Gehe ich halt in die warme Wanne statt aufs kalte Rad ;)
Im Münsterland war das Wetter auch "beschissen", bin daher heute nur gelaufen und habe meine 200 Laufkilometer voll gemacht.
 
Da der Wetterbericht ja regnerisch bis Dienstag voraussagt, also heute etwas früher Feierabend gemacht und mit dem Crosser noch etwas "geschnappert".
13Grad, windig und danach ausgesehen wie ne Wildsau. Also alles bestens.
51Km 824Hm
Screenshot_20200131-172338_Strava.jpg
 
Die erste Wochenhälfte war hier ziemlich nass. Gestern war es am Tage dann endlich wieder länger trocken und so wollte ich nach der Arbeit noch aufs Rad. Es kam, wie es kommen musste und ausgerechnet gestern komme ich dann nicht pünktlich aus der Firma. Ok, nur eine halbe Stunde länger, was bei mir mit 15:30 dann ja immer noch erfreulich früh ist. Auf dem Heimweg immer wieder in den Himmel geschaut, der sah recht freundlich aus. Laut meiner Wetterapp sollte es ab 18:00 mit 50%iger Wahrscheinlichkeit regnen. Kurz nach 16:00 saß ich dann im Sattel und nach nur 1:15h wurde es doch schon nass von oben und eine Stunde Fahrzeit hatte ich noch vor mir. Die Nässe war halb so schlimm, kalt geworden war mir auch nicht, hab etwas mehr Gas gegeben. Aber wirklich unangenehm ist das Licht vom Gegenverkehr, das sich in den Tropfen auf der Brille bricht, das war teilweise reinster Blindflug und ich hab mehrfach gedacht "hoffentlich liegt da mal kein Stein oder Ast auf der Fahrbahn..." Ist aber alles gut gegangen.
Heute war es dann wieder trocken und sollte es auch bleiben. Also nochmals Radfahren geplant, pünktlich um 15:00 die Firma verlassen. Um 15:50 gestartet und bei herrlich milden Temperaturen (10°) und leichtem Wind 61km mit 700Hm abgespult, gestern waren es auch 60 / 700.
Jetzt liege ich schon bei 825 Jahres-km, das habe ich in meiner kurzen, 4-jährigen RR-"Karriere" im Januar auch noch nicht gehabt. So kann ich dem Klimawandel wenigstens ein bisschen was positives abringen und ein Schneefreund bin sowieso nicht.
 
Bin heute Morgen im 9Uhr30 zu einer 3,5Std
langen Tour mit dem Crosser gestartet.10Uhr30 fing es an zu regnen und auch der Wind hat ganz schön geblasen.
Alles in Allem war es aber eine schöne 70km Fahrt,trotz Regen.
 

Anhänge

  • IMG_20200201_115726.jpg
    IMG_20200201_115726.jpg
    504,5 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20200201_130935.jpg
    IMG_20200201_130935.jpg
    407,3 KB · Aufrufe: 47
Heute habe ich mich mal anderweitig meinem RR gewidmet. Nach über 11.000 km will ich dem mal eine komplette Inspektion gönnen
Anhang anzeigen 742971
Das Wetter lädt geradezu zum Verweilen im Keller ein ?
Markus, machst du alles selbst?
Habe heute angefangen eine Teileliste zu erstellen für mein MTB. Da muss man schon ein bisschen suchen, um die richtigen Teile für ein 17Jahre altes Bergwerk Mercury zu finden.
Aber gut Ding will Weile haben....
Grüsse und allen einen schönen Sonntag
Michael
 
Zwischen den Regenböen ein "Zeitfenster" gefunden und gemütlich am Rhein geballert.
Frische Luft tanken und a bissl schwätzen.
43 km hin gegen den Sturm, zurück "alles geht".....:D:D:p

Einen schönen Sonntag in die Runde !
Johan
 

Anhänge

  • 010220a.jpg
    010220a.jpg
    260,6 KB · Aufrufe: 59
  • 010220b.jpg
    010220b.jpg
    444,7 KB · Aufrufe: 60
  • 010220c.jpg
    010220c.jpg
    524,4 KB · Aufrufe: 69
Markus, machst du alles selbst?
Ja. Ist auch nicht wild. Kette, Ritzelpaket, alle Züge und Lenkerband werden erneuert. Schaltwerk, Umwerfer und Bremsenkörper gereinigt und frisch geschmiert. Ob ich die Naben öffne weiß ich noch nicht, die laufen noch geschmeidig. Speichen brauchen auch nicht gespannt werden, das wäre das Einzige was ich nicht selbst mache.
Und wie ich immer sage: “Fahrräder sind keine Raketentechnik“ ;)
 
Mal eine Frage in die werte Seniorenrunde,
Hat schon mal jemand von euch bei TNC Hamburg bestellt, und wenn ja, welche Erfahrungen mit diesem Lieferanten?
Grüsse Michael
 
Zurück