• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Mir ist mein Schnitt egal. Wenn es mal läuft ok, ansonsten kommt es mir mehr auf die Gesundheit an. Hier im SF geht es ab 50 Jahre los und open end, da kann es schon Unterschiede geben. Einige fahren schon lange vor den 50 mit dem RR, andere sind erst danach eingestiegen. Weiterhin gibt es auch bei dem einen oder anderen ( altersbedingte ) gesundheitliche Einschränkungen.
Ich nehme an keinen Rennen teil --- wozu dann noch versuchen auf " Schnittjagd" zu gehen.
Im Alter noch aktiv zu sein ist mein Anreiz. Als absoluter Flachländer auch noch einige stärkere Steigungen ( Schnapper ) ohne zu schieben oder vom Rad zu fallen zu Bewältigen ist mir Genugtuung.

Gruß Jochen
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Ich bin um 7 bei 21° los. Eine Stunde später und 250m höher waren es stellenweise fröstelige 16°. In Abfahrten mit >60km/h schon frisch. Es wurden dann 62km/900Hm. Zurück zu Hause um 10 waren es dann schon 29°. Den restlichen Tag habe ich auf dem Sofa unter dem Deckenventilator verbracht.
Heute Extremcouching mit Ironman Frankfurt und vielleicht noch eine kleine Tour zur Eisdiele
Der Frodeno war auch reichlich fertig. :oops:
 
War heute (hier schon gestern) auch radeln. Es war teilweise so heiss, die Füße wollten mir aus den Schuhen explodieren. Mit Geburtstagsparty war dann zwar nix mehr aber ich war trotzdem heilfroh angekommen zu sein. Ein bisschen gegrilltes und eingelegte Gurken hatte man mir gnädigerweise auch zurückgelegt :bier:

Check out my activity on Strava: https://strava.app.link/vN9X5Wq2WX
 
Freut mich, dass der Rücken wieder mitspielt.
Leider spielt er nicht so mit, wie ich es gerne hätte. Schmerzen sind immer noch da, zum Glück wenigstens nicht so schlimm wie am Anfang. Beim Radfahren versuche ich, sie so gut wie es geht zu ignorieren.
Ansonsten weiß ich grad auch nicht mehr, was ich machen soll. MRT und Röntgen habe ich alles schon durch. Der Chiropraktiker hat schon Wirbel / Rippen wieder gerichtet, Physiotherapie war ich natürlich auch...
 
Leider spielt er nicht so mit, wie ich es gerne hätte. Schmerzen sind immer noch da, zum Glück wenigstens nicht so schlimm wie am Anfang. Beim Radfahren versuche ich, sie so gut wie es geht zu ignorieren.
Ansonsten weiß ich grad auch nicht mehr, was ich machen soll. MRT und Röntgen habe ich alles schon durch. Der Chiropraktiker hat schon Wirbel / Rippen wieder gerichtet, Physiotherapie war ich natürlich auch...
Wünsche Dir aus ganzem ? dass das bald wieder wird. Der Gedanke sich beim Hobby irgendwas anzutun was einem widerum bei der Ausübung desselben Hobbies hindert bzw. einschränkt, hält mich ständig wach unterwegs. Da scheixx ich lieber so manches Mal auf den Schnitt oder den provocateur gerade vor mir und schone meine Knochen. Nach Probeliegen im Sarg ist mir noch lang nicht.
 
Heute Anruf vom Radladen meines Vertrauens bekommen, das neue Orbea ist angekommen. Alles OK bei dem Rad, und der Laufradsatz auch ist da, morgen baut der Chef alles zusammen, und am Mittwoch erste Testfahrt.
Ick freu mir...
???
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem neuen Renner. Bin gespannt auf den ersten Fahrbericht. ? Ich grübel trotz der Temperaturen schon vorweg über meinen dritten Eigenbau für den kommenden Winter. Ich habe mir mehrere China - Carbonrahmensets im Netz angeschaut. Die sollen besser sein als ihr Ruf...
 
So, ich melde mich dann mal wieder aus meiner Heimat.
Die letzte Fahrt in Brandenburg am Sonntag musste ich dann doch alleine bestreiten, Frau war es zu warm.
Und ich kann rückblickend sagen, dass die mein "Durchhänger" bei der Hitzefahrt letzten Mittwoch nicht an der Hitze allein gelegen hatte. Denn am Sonntag waren die Temperaturen annähernd gleich, der Wind blies teils kräftiger, ich hatte vergleichsweise mehr Höhenmeter, war schneller und habe weniger getrunken und fühlte mich am Ende der Runde Top. War den Mittwoch also wahrscheinlich einfach ein "schlechter Tag"... ;)
https://www.strava.com/activities/2492280264

Zum Thema Handschuhe: Ich trage auch keine. Hauptsächlich, weil sie mir einfach keinen nennenswerten Vorteil bringen. Im Genteil: Ich bin ja dermaßen empfindlich auf kleinste Änderungen der Sitzhaltung, dass sich die Polster in den Handschuhen schon negativ auswirken. Ein Einschlafen der Hände verhindern sie auch nicht. Meine Lenkerbänder sind auch mit verschwitzen Händen rutschsicher, einzig die Gummies der STIs werden etwas flutschig, aber ein Problem hatte ich deswegen noch nie. Dass die Hände mitgebräunt werden ist ein positiver Nebeneffekt ;)
 
So das neue Pferd steht im Stall.
Kurze 10Km Probefahrt gemacht, fährt sich sehr kommod, das Teil aus dem Baskenland.
Wir haben es noch an die Waage gehängt, 8040Gramm fahrfetig mit zwei Flaschenhaltern und Pedalen, Bereifung Hutchinson Fusion S. Nicht schlecht für einen Aerorahmen mit 105er und 42mm hohem Laufradsatz.
Die ersten Fotos
20190703_170101.jpg


20190703_170112.jpg


20190703_170122.jpg


20190703_170130.jpg


20190703_170136.jpg


Grüsse Michael
 
Zurück