• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

...mein Corratec CCT hat 56er Rahmen und das Speci auch. Subjektiv auf beiden das gleich gute Gefühl.
Wobei mir der Rahmen des Speci optisch kleiner vorkommt.....liegt viell am abfallenden Oberrohr....
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
....und das ist ist das Thema morgen...
angeblich ist das eine neue Kette...mit der bin ich ca. 150 km gefahren..
Gibts Tipps was ich denen sagen soll od auf was ich mich einlassen soll ?
 

Anhänge

  • 20190426_175936.jpg
    20190426_175936.jpg
    459,8 KB · Aufrufe: 45
....und das ist ist das Thema morgen...
angeblich ist das eine neue Kette...mit der bin ich ca. 150 km gefahren..
Gibts Tipps was ich denen sagen soll od auf was ich mich einlassen soll ?
Das müsste eigentlich bei Endkontrolle des Rades auffallen.
Entweder fehlerhafte Kette, oder bei Montage was dagegen gehauen oder geklemmt, so daß das eine Glied nicht richtig läuft. Das darf bei einem Bike eines Highend-Herstellers nicht passieren.
Vielleicht mal fragen, ob die am Tag vor der Montage/Kontrolle beim Starkbieranstich auf dem Nockherberg waren.
;)
Grüße Michael
 
@BodenseeFerdi
Wenn ich mich recht erinnere ist die Kette ja nach der"Jungfernfahrt"wegen dem gleichen Mangel getauscht worden!
Wünsche Dir eine gute Heimfahrt!:daumen:
Heimfahrt?
Walter,
Ich arbeite erst ab 6.Mai wieder für deine Rente, also noch ein bisschen Geduld.....
:idee:
 
....und das ist ist das Thema morgen...
angeblich ist das eine neue Kette...mit der bin ich ca. 150 km gefahren..
Gibts Tipps was ich denen sagen soll od auf was ich mich einlassen soll ?
Kleinigkeit, das ist beim vernieten passiert. Wenn Du Zeit und Fahrtkosten sparen willst, biege das Kettenglied von Hand mal nach links und rechts und gut ist.
 
Und ich würde sagen bei einem Neurad in dieser Preisklasse darfso eine,übertrieben formuliert,"Flickerei" nicht notwendig sein,eine nagelneue Kette ist das Minimum was da passieren muß!
Erklär dich mal weshalb, zur Bestrafung des Monteurs oder was? Mein Gott , die Kette wurde mit Sicherheit hier etwas zu fest vernietet, deshalb ist die Kette nicht defekt oder sonst was. Den Niet ein Müh zu weit reingedrückt, jetzt lasst aber mal die Kirche im Dorf. Selbst hast Du mit Sicherheit noch nie eine Kette genietet, ansonsten würdest Du nicht wieder den Aufstand wegen Kleinigkeiten proben. Klar ist das ein Fehler, der passieren kann und bemerkt werden sollte, aber kein Weltuntergang.
Was mich viel mehr interessieren würde, wie überhaupt das Schaltwerk justiert wurde, spätestens jetzt hätte das selbst dem größten Grobmotoriker auffallen müssen, das hier was nicht stimmt. Ob man mit einem festen Glied das überhaupt sauber hinbekommt, bezweifle ich, zumindest nicht geräuschlos.
:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre nur Ketten von KMC, gute Qualität und Kettenschloss ist gleich dabei
Leider machst Du wie viele einen großen Denkfehler, bei einem Kettenriss brauchst auch Du einen Kettennieter und Niet, oder zumindest ein zusätzliches Kettenschloss. Unterwegs wirst Du bei einer Kettenpanne, dein Kettenschloss nicht mehr mit dem Multi Tool und Händen aufbringen. Dazu braucht man in der Regel eine Spezialzange, die Du mit Sicherheit nicht mitführst. Bei unseren Rädern wird nach alter Väter Sitte und Handwerkskunst noch alles vernietet. Auch haben wir bei jedem Rad ein Multi Tool mit Nieter zwei Nieten und 3 Kettengliedern dabei.
 
@Klaus1
Interpretierst Dinge welche ich nicht geschrieben habe.Steinigung des Monteurs muß nicht sein!Zum 2.mal ein Kettenklemmer innerhalb 2 Wochen darf nicht sein und das Mindeste bei dem Preis vom Rad ist eine neue Kette und eine Entschuldigung.Nicht mehr ,aber auch nicht weniger!
 
Zurück