• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Habe heute auch wieder gegen den Ostwind angekämpft.
63 km . 825 Hm
Übrigens: Unter News könnt ihr unter Renner der Woche die Geschichte meines Colnago Titanio nachlesen.
Hier noch ein Blumengruß, nachträglich zu Ostern.

20190422_171832-HDRb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viele Kilometer hast du denn mit dem Sattel absolviert? Vielleicht passen Sattel und A... nicht zusammen.
Strahlen die Schmerzen ins Bein aus? Dann ist es eher ein Rückenproblem.
Wenn du auf dem Sattel hin und her rutschst, könnte die Sattelposition zu hoch sein. Tbc...
 
Bitte nicht vergessen den Tag des Bieres zu ehren......:bier::D:bier:

FYI und windige Grüße vom Rhein.
Johan,
zu spät.
Nachdem wir heute recht kühlen Regentag hatten, war ich heute morgen mit der besten aller Ehefrauen in der Stadt, habe geduldig ihren Lieblingsschuhladen ertragen, und danach in der Brasserie nebenan nach dem Café einen petit blanc getrunken, und kein pression.
Und jetzt ein Glas Merlot, also heute nichts mehr mit Bier.....
Werde den Tag aber nachwürdigen, da ich noch ausreichend Zwickl in Bügelflschen aus der Heimat dabei habe,
also ich werde den Tag nicht vergessen....
:daumen:
Grüsse Michael
 
Bitte nicht vergessen den Tag des Bieres zu ehren......:bier::D:bier:
Komme gerade aus der Luna Lounge und habe die Ehrung vollzogen!
Muss aber zugeben, dass ich anschließend, mit meiner Frau, noch eine Flasche Rose in der
Abendsonne getrunken habe.
Jetzt gibt es noch einen Espresso und einen Grappa.
 
Heute noch mal knapp 100 km am Rurufer-Radweg von DN bi etwas hinter Hückelhoven und zurück gegravelt. War mit Unterhemd unter kurz/kurz und Armlingen bestens angezogen, da die Sonne trotz warmer Temperaturen recht spärlich, dafür der Wind umso reichlicher war. Bin nach dieser Fahrt - auch nach dem Vorprogramm der Ostertage - recht groggy. Vllt. morgen noch das 50er Hausründchen um Jülich (dann wieder auf Asphalt), danach sicher ein paar Ruhetage.

Aber wenigstens das verlängerte Osterprogramm ist erfolgreich vollzogen:

Gründonnerstag 150 km
Karfreitag 50 km
Ostersamstag 150 km
Ostersonntag 50 km
Ostermontag 120 km
"Oster"dienstag 95 km

Fazit: Jetzt hab ich Sonnenallergie an den Armen und im Kniebereich (zum Glück juckts nicht, schaut nur unhübsch aus) und eine Schwiele an der linke Handinnenfläche von der heutigen Tour. Aber schee wars! :) :) :)
 
Dagegen war mein "Osterprogramm" ja recht überschaubar:
Karfreitag 153km. nachdem mir thomaspan davon abriet an einem Feiertag bei solchem Wetter direkt an den Rhein zu fahren, habe ich meine Tour noch umgeplant. Zum Glück, denn die ursprüngliche hätte mehr Höhenmeter gehabt und ich war auch so schon nach 110km eingebrochen und musste mich den Rest nach Hause quälen, teils mit Schiebepassagen :( https://www.strava.com/activities/2302252940
Ostersonntag 115km. Aufgrund der Misere vom Freitag bin ich hier etwa 3/4 der Strecke recht verhalten gefahren und habe danach erst das Tempo angezogen, als ich merkte, dass ich noch Reserven habe. https://www.strava.com/activities/2307495921
Heute Morgen dann noch vor der Spätschicht 63km. Zum Glück hatte ich vor der Fahrt die Reifen kontrolliert und entdeckte auf der Lauffläche des Hinterrades einen etwa 1,5cm langen Schnitt, der den Blick auf das Gewebe frei gibt. Also eben die Schuhe gewechselt und die Runde mit dem Inflite gemacht. Schön, wenn man so ein "Ersatzrad" im Keller hat ;) https://www.strava.com/activities/2312147704
 
Zurück