Horstl
Bevor i mi aufreg, is ma wurscht
....ich bin diese Woche auch schon 1tsd km gefahren....leider mit dem Auto u für den Job..und fürs WE sagt man nur kalt u nass voraus..

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hab gerade mal die HälfteDas habe ich im ganzen Jahr noch nicht an Autokilometern geschafft. Mit dem RR bin ich bei 1700
Bin zwar schon Rentier, aber die Frage kann ich nicht beantworten.Hallo zusammen, mein Anliegen paßt zwar eher in den Bereich "Kein Thema, wenig Regeln", allerdings fürchte ich, dass da diejenigen Leute nicht reinschauen, die mir hier eventuell eher die folgende nicht ganz unknifflige Frage beantworten können: kann die Deutsche Rentenversicherung (am Ende völlig legal) die Konten von Rentenbeziehern einsehen? Das betrifft nicht mich, sondern eine Kollegin, die aufgrund eine chronischen Erkrankung relativ Knall auf Fall verrentet wurde. Sie wird nächstes Jahr sechzig, hat jetzt aber nicht so dolle verdient, dass zu erwartende Abschläge (auch wenn sie schon mit 15 Jahren angefangen hat zu arbeiten) ihr nicht weh täten.
Wäre schön.
Wie sieht es denn mit unserem Hamburger Harry aus. Kein Bock?
Autsch. Dann mal eine gute und erfolgreiche Reha....allerdings auch eine heftige mehrfragmentäre Humeruskopffraktur seit meinem Skiurlaub im Januar.
@Recordfahrer : Genau kann ich dir das nicht beantworten, da ich noch weit weg vom Rentenalter bin und eh nix bekomme, aber da das Sozialamt so einfach nicht die Konten einsehen kann, sollte die Rentenversicherung das schon gar nicht können. Ich hab das bei der Pflege meiner Eltern alles duchgemacht.
Nur kann die Rentenversicherung die Kontoauszüge anfordern und eine Bescheinigung der Bank von deiner Kollegin anfordern, dazu eine Eidesstattliche Erklärung, daß kein anderes Geld vorhanden ist, Grundbuchauszüge sowieso....die haben also schon jede Menge Möglichkeiten.
Aber normalerweise muß dann deine Kollegin ihre Vermögenssituation selber darlegen. Die Bank darf da so schnell nix weitergeben wegen Bankgeheimnis und wird das auch nicht...
Wie gesagt keine Garantei darauf, nur eigene Erfahrungswerte.
@Recordfahrer , hallo, warum sollte die Rentenversicherung Einsicht in ein Konto verlangen. Bei Hartz IV verlangen die Kontoauszüge und auch eine Angabe über Vermögen, Geld und auch Sachwerte.
Wenn es um einen Nebenverdienst geht wie zum Beispiel bei einer Frühverrentung ( Arbeitsunfähigkeitsrente ), muß ein Zuverdienst gemeldet werden. Auch bei 400 / 450 EUR Job werden Beiträge an die Rentenkasse gezahlt -- somit bekommt die Rentenversicherung auch einen Zuverdienst mit.
Bin gestern nicht auf der Straße sondern durch den Wald gefahren. Dort war der kalte Ost Wind nicht so schlimm, obwohl am Waldrand zog es ganz schön , besonders wenn man am schwitzen ist und meinte mit Thermojacke und dicke Langarmshirt und Langehose würde reichen , habe trotzdem bei Abfahrten über 40 st/km gefrohren als hätten wir Winter.Der kalte Wind geht mit zur Zeit tierisch auf´n Sack...![]()