• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

You Tube ist voll davon
redface.gif
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Jetzt wird´s etwas peinlich für mich....
Ich habe heute bei meinem "Mädchenrad":) die Kassette gewechselt. 34 Zähne brauche ich hier in OWL nun wirklich nicht...
Aber jetzt schabt die Kette bei den letzten 4 Ritzeln (also den kleinsten) am Umwerfer.
Anhang anzeigen 659704

Welche Schraube muss wie viel in welche Richtung drehen damit das rechte Leitblech keinen Kontakt mehr zur Kette kriegt.
Lacht mich ruhig aus....
 
Jetzt wird´s etwas peinlich für mich....
Ich habe heute bei meinem "Mädchenrad":) die Kassette gewechselt. 34 Zähne brauche ich hier in OWL nun wirklich nicht...
Aber jetzt schabt die Kette bei den letzten 4 Ritzeln (also den kleinsten) am Umwerfer.
Anhang anzeigen 659704

Welche Schraube muss wie viel in welche Richtung drehen damit das rechte Leitblech keinen Kontakt mehr zur Kette kriegt.
Lacht mich ruhig aus....
Verstehe ich nicht? was hat der Kassettenwechsel mit dem Umwerfer zu tun? der ist doch gar nicht betroffen
 
Jetzt wird´s etwas peinlich für mich....
Ich habe heute bei meinem "Mädchenrad":) die Kassette gewechselt. 34 Zähne brauche ich hier in OWL nun wirklich nicht...
Aber jetzt schabt die Kette bei den letzten 4 Ritzeln (also den kleinsten) am Umwerfer.
Spekulation: Du hast eine kleinere Kassette verbaut als vorher? Kann es sein, dass jetzt die Kette zu lang ist?
 
Glaube nicht das die Kette zu lang ist, denn auch wenn kleinere Ritzel drauf sind, das kleinste war wohl vorhin auch schon 11 Zähne.
Und wenn dann würde man es eher an den grösseren merken, denn ein 34er braucht ja mehr Kette als ein 28er als grösstes.
Ich könnte mir eher vorstellen, das die Zwischenringe hinter der Kassette nicht passen, und sie deshalb weiter innen oder aussen sitzt.
Kann man ja mal vergessen....
:)
 
wenn das so wäre dürfte es aber nur beim letzten Ritzel und nicht bei den letzten 4 Ritzeln sein.
Vielleicht hat es ja auch gar nichts damit zu tun. Vielleicht klemmt auch nur der Schaltzug(Dreck) unterm Tretlager, aber dann müsste es oben schleifen. Ferndiagnose ist schwierig.
 
Das scheint ne Ultegra zu sein, da hab ich schon die tollsten Sachen beim einstellen erlebt.
Schau mal ob der Umwerfer parallel zu den großen Kettenblättern steht. Wenn der jetzt schief am Rahmen hängt und die Kettenlinie etwas tiefer läuft, dann könnte es jetzt schrammen, was vorher nicht war. Eventuell ist der auch beim Umbauen hinten verrutscht, weil nicht richtig fest am Rahmen. Da sind meist 1mm Spiel zur Anlötstelle des Rahmens.
Ich hoffe das war verständlich...:confused:
 
Moin zusammen,

eben im Hotel Christl ein DZ vom 29.5-2.6 gebucht. Chefin kommt mit.

Schlappe Woche ;)
Rainer

Es ist nie offensichtlich nie zu spät .. habe heute noch ein DZ vom 29.5. bis 2.6. gebucht. Frauchen und Kampfhund kommen mit. Musste mir diesen Druck aufbauen, um schnell wieder aufs Rennrad zu kommen. Schauen wir mal wie viele km Oberarm und Schulter bis dahin hergeben. Bin motiviert
Grüsse von der Waterkant
Harry
 
Zurück