• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Heute morgen den Frühling genutzt zu einer wunderbaren Runde.
Zwar am Anfang noch recht kühl, was mich als Frostbeule zu dünn lang/lang greifen liess, wurde es doch schnell sehr angenehm.
Hegau/Reiat/Höri, sehr angenehm, und nicht so viele Radler wie am See.
https://www.relive.cc/view/2251544801
So, und jetzt wird gegrillt.
Geniesst das Wochenende
Grüsse Michael
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Habe das Teil,wie alle meine Räder ,immer sehr gepflegt und mir den Gabelservice geschenkt.
Hab ich mir auch geschenkt, so wenig wie ich damit fahre. Wußte auch gar nichts davon erlich gesagt, zudem glaube ich, daß Hajo den auch selber machen kann. Ist auf jedenfall ein tolles Rad. Mein M900 hab ich immer noch und wird auch nie und nimmer abgegeben.
 
.....so, heute kam der Esel zum ersten Mal aus dem Stall.....und was macht er ?.....er bockt und zwar massiv. Deshalb geht er am Montag zurück zum Züchter....der soll ihm die Faxen austreiben und ich werde ein ernstes Wort mit ihm sprechen.
So, jetzt Klartext: Die Schaltung war sowas von nicht eingestellt, die Gänge sprangen von selber, ein Dauerklacken zum schämen.
Nicht das man(n) das nicht selber machen kann, aber die sollen den Sch..ß selbst sehen und korrigieren. 60 km Ärger...aber die Tour war super, deshalb auch nicht abgebrochen.
 

Anhänge

  • 20190330_132832.jpg
    20190330_132832.jpg
    747,9 KB · Aufrufe: 235
  • 20190330_133328.jpg
    20190330_133328.jpg
    733,2 KB · Aufrufe: 117
57,5km im Wind....das hat Körner gekostet.
Zudem wurde ich auf'm Deich von ein 19-jähriges Mädel dermaßen versägt.......HolladieWaldfee.:D
Ich könnte kurz mit ihr quatschen, weil die Brücke gesperrt war, sie ist mitten im Training für Ihre Triathlon-Saison.
Respekt, die könnte echt schnell radfahren.:daumen::p
 
Ich nähme auch lieber die 19jährige als den ollen @Fiets20823 :D

---

Ich bin der Held im Erdbeerfeld! Heute jedenfalls! Gute 120 km mit einem 20er Schnitt abgerissen! Toll! :confused:

Kathrin und ich sind heute vormittag via Asphalt etwa 50 km gen Monschau gestartet mit rund 900 Hm, nahezu alle zwischen km 8 und 38. Alles nix Wildes, aber kostet Körner und Speed. In der ersten, 3,5 km langen Abfahrt derart schlechter Asphalt, dass mans nicht wirklich rollen lassen konnte. Und auf den letzten, leicht abfallenden gut 10 km den von @motz-art bereits beschriebenen Gegenwind "genossen".

Zurück gings dann, tendenziell schön abfallend entlang der Rur über den Rurufer-Radweg mit gut 70 km, gelegentlich, meist schlecht, asphaltiert, überwiegend Gravel. Das, gepaart mit viel Wandersleut und Torkel- oder Genussradlern, war für den Schnitt auch nicht optimal. Zudem war der Weg ab hinter der Rurtalsperre durch das kurzliche Hochwasser in keinem guten Zustand mit Verwerfungen, Auswaschungen und Längsrillen.

Aber, und das ist ja das Allerwichtigste ... Spaß hats gemacht, und das nicht zu knapp! :) War ja auch tollstes Radelwetter!
 
.....so, heute kam der Esel zum ersten Mal aus dem Stall.....und was macht er ?.....er bockt und zwar massiv. Deshalb geht er am Montag zurück zum Züchter....der soll ihm die Faxen austreiben und ich werde ein ernstes Wort mit ihm sprechen.
So, jetzt Klartext: Die Schaltung war sowas von nicht eingestellt, die Gänge sprangen von selber, ein Dauerklacken zum schämen.
Nicht das man(n) das nicht selber machen kann, aber die sollen den Sch..ß selbst sehen und korrigieren. 60 km Ärger...aber die Tour war super, deshalb auch nicht abgebrochen.
Das kenn ich:(,so etwas ist mehr als ärgerlich und kann,zumindest mir,den Tag so richtig versauen.
Dann kommt noch hinzu das ich es nicht selbst machen kann.:crash:
Deine Einstellung kommt in Deinem Avatar schön zum Ausdruck:daumen:,wenn ich das nur auch könnte.
 
Abwarten. Meine letzte Info ist, dass die Umstellung 2020 abgeschafft wird. Und ich habe heute von einer Umfrage gehört, dass in Schland 49% für die Normalzeit sind und nur 36% für die permanente Sommerzeit. :(
Neenee , geplant ist das sich die Länder bis einschl. 2020 einigen sollen , und wie ist das gerade so mit der Einigkeit in der EU :rolleyes:
Uralter Polittrick : Man stellt eine Forderung auf , die nicht erfüllt werden wird , und stellt so sicher das alles so bleibt wie es ist, was eigentlich erreicht werden soll , und so ohne Gesichtsverlust möglich ist .:confused:
 
Knappe 50 und Dezitonner.........:D:cool:

Hat trotzdem Spaß gemacht, ich konnte lange dran bleiben, aber voll am Limit ( HF 180:p )
180HF, klingt nach bisschen viel für so nen alten Sack....
:eek:

@Horstl
Das ist schon sehr ärgerlich, wenn man so ein Rad bekommt, von einem Hersteller, der vermeintlich Premium und High End darstellt.
Und bei Shimano-Schaltungen kenne ich solche Probleme nicht !
 
Zuletzt bearbeitet:
180HF, klingt nach bisschen viel für so nen alten Sack....
:eek:
Ich hatte sogar schon mal 193....... mein Vorteil, der senkt sich relativ schnell wieder auf, vernünftigere, 140.

Und seid mal ehrlich, was gibt es schöneres als tot vom Rennrad zu fallen...... ( und auf Strava posten zu lassen ! )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte sogar schon mal 193....... mein Vorteil, der senkt sich relativ schnell wieder auf, vernünftigere, 140.

Und seid mal ehrlich, was gibt es schöneres als tot von Rennrad zu fallen...... ( und auf Strava posten zu lassen ! )
Ich hatte auch schon mal 198HF, allerdings mit knapp 30 Jahren....
o_O
...und war damals nach einer Minute auf etwa 100 runter...
 
Und bei Shimano-Schaltungen kenne ich solche Probleme nicht !
...das kannte ich vorher auch nicht...mit dem Corratec und der 105er wars immer "aufsteigen und los gehts".
Aber das ist jetzt nichts was man nicht lösen kann....
Steig ich halt morgen auf den weißen Schimmel.....
Schön langsam bekomme ich einen Tierpark...:)
 
Ich habe heute auch das schöne Wetter zu einer großen, entpsannten Runde genutzt - von Berlin nach Trebbin und dann einem weiten Bogen über Ruhlsdorf und Zauchwitz zurück nach Berlin, knapp 130km. so ab KM 105 zeigte mir mein Knie, dass es eine solche Strecke zu diesem Zeitpunkt für verfrüht hielt und schmerzte. Ein Mist. 65km gegen den Südwest Wind und dann mit Schwung zurück. Eigentlich - bis auf das Knie - eine super Tour.
 
Zurück