• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Ich fahre eine Rolle von Tacx ohne Zwift, 1h kann man da gut durchhalten, mehr fahren die Leute mit Zwift auch nicht.
Wenn ich ne Stunde auf die Rolle will brauch ich entweder zwei große Handtücher oder ich muss mir nen Ventilator besorgen. Gestern 45 Minuten und total unter Wasser gestanden und keinen Bock mehr gehabt. Aus Verzweiflung sogar Intervalle eingestreut damit es nicht gar so fad ist. Lautstärke aber so, dass ich nicht mal den Fernseher lauter machen musste.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
ich habe ein Spinning Bike mit Riemenantrieb(so gut wie geräuschlos), dazu Wattmesspedale und einen Fernseher mit you Tube, mehr brauche ich nicht. Handtücher braucht man 2, eins für den Boden und eins für Gesicht und Körper.
 
Wenn ich ne Stunde auf die Rolle will brauch ich entweder zwei große Handtücher oder ich muss mir nen Ventilator besorgen. Gestern 45 Minuten und total unter Wasser gestanden und keinen Bock mehr gehabt. Aus Verzweiflung sogar Intervalle eingestreut damit es nicht gar so fad ist. Lautstärke aber so, dass ich nicht mal den Fernseher lauter machen musste.
Hab meine Rolle auf den überdachten Balkon gestellt, da brauch ich keinen Ventilator und ein Handtuch reicht dann. Indoor ist natürlich was anderes.
Bluetooth-Kopfhörer, MP3 Player und dann gehts.... (heute aber nicht, hab keine Lust).
 
Ich muss meine alte Rolle wohl auch bald in Rente schicken, will aber kein Vermögen für eine sündhaft teure Rolle ausgeben. Klärt mich auf, was ist Swift ? ich werde mir ein Rad aus der Klamottenkiste nur für Rolle und schiet Wetter zusammen bauen, die anderen Räder sind mir für diese Aktionen zu schade.
 
upload_2018-11-13_19-13-8.jpeg
 
Ich muss meine alte Rolle wohl auch bald in Rente schicken, will aber kein Vermögen für eine sündhaft teure Rolle ausgeben.

Ich habe seit etwa 15 Jahren so was Billiges in der Art (allerdings in gelb :)) ...

Serviceportal_DO_KW42_det_de_22.jpg


... und kann seit etlichen Jahren meine Winter-Rollenkilometer meist an gut zwei Händen abzählen. Aber der Rollentrainer ist ein prima Montageständer.

Wenns geht, bin ich draußen aufm Radel. Ausnahmen sind viel Regen knapp oberhalb 0 Grad und Schnee und Eis. Für letztere beiden kann ich meine kölner Stadtschlampe

407205-8tee6qu00xux-27012016217-large.jpg


hiermit

s-l1600.jpg


geländegängig machen.

Ansonsten reichen Bleche und Licht am Rennradel aus.

433504-71ghcon2oa6y-wp_20161226_15_14_02_pro-original.jpg


430803-16s7r55nzj7u-wp_20161110_08_25_19_pro-large.jpg



ich werde mir ein Rad aus der Klamottenkiste nur für Rolle und schiet Wetter zusammen bauen, die anderen Räder sind mir für diese Aktionen zu schade.

Warum das? Wie und wo leidet ein Rad auf der Rolle? Vor allem, wenn ein Handtuch Lenker, Vorbau + Oberrohr bedeckt?
 
upload_2018-11-13_21-38-33.jpeg
Anhang anzeigen 615585

Falls man das Bild da oben sieht, mit dieser virtuellen Figur bewege ich mich durch die virtuelle Welt von Zwift. Und da ist die Dauer des Fahrens bei mir hauptsächlich durch die zur Verfügung stehende Zeit bestimmt. 2 Stunden sind für mich da kein Problem. Ohne zusätzliche Berieselung durch noch etwas anderes.
Wer sich tatsächlich dafür interessiert, kann z.B. da: https://www.mantel.com/blog/de/zwift/#rollentrainerzwift nachschauen. Da steht auch was über die verschiedenen Rollentrainer.

Im Winter komme ich außer am Wochenende nur selten dazu, im Hellen zu radeln. Klar, man kann sich warm anziehen und ordentlich Licht ans Rad machen. Das hat auch seinen besonderen Reiz, ohne Frage. Es ist für mich aber mit mehr Aufwand verbunden, als mal schnell 40 km in Zwift abzuspulen.Und Spaß macht es tatsächlich.
 
@frelo : Warum machst du für jeden Satz und jedes Bild immer einen neuen Post, anstatt alles auf einmal zu posten? Oder wenn dir noch was eingefallen ist, zumindest den letzten Post bearbeiten.
Dein Bild von Hindelang sagt mir: "Du brauchst keine Rolle nicht!" ;)

@thomaspan : Boah, Doppelscheinwerfer!!!11 :daumen: :D

An alle Rollenroller und Swiftler: Pussies! :p

Wenn ich wegen Wetter und oder Straßenverhältnissen mal nicht fahren kann / will, freut sich der Körper über eine Erholungszeit ;) Oder ich gehe Wandern, Spazieren, Laufen oder sonstwas...
 
@thomaspan: weniger ist mehr, aber es tut schon weh das Gios im Winterkleid zu sehen

Aber warum denn? Es ist und bleibt ein 500 Euro Gebrauchtradel (auch wenns neu ein Vielfaches davon gekostet hat), in das ich nach dem Kauf nochmal gute 100.- reingesteckt habe für Sattel, Stütze, Vorbau, Lenkerband, Bremsbeläge, Mäntel und Schläuche. Da ist fast jedes Neurad bereits von Décathlon oder gar Da Vinci teurer. Ersatz- und Verschleißteile gibts noch (beinahe) an jeder Straßenecke mit Ausnahme der in den Ergos steckenden "Bremsenöffner".

Ich nehms sommers wie winters, on- und offroad ... das muss es ab, ist ja weder Zahnarzt- noch Gassiradel.:D

404716-3mz408xhepy5-17122015160-large.jpg


Und ich weiß so ungefähr, wie viele Lackmacken es beim Gebrauchtkauf vor gut 10 Jahren hatte, und wie viele dazugekommen sind. So richtig viele mehr sinds nicht!

Und ich habe ja noch das sechs Jahre jüngere 99er Turro mit 9fach Ultegra, feiner und sehr leichter Alurahmen mit verschliffenen Schweißnähten (von dem es leider viel zu wenig Bilder hier gibt), das trotz Slopinggeometrie nahezu identische Abmessungen zum Gios aufweist. Das fahre ich auch ganzjährig überall.

440415-2y8hfd7f4gh2-wp_20170510_18_52_07_pro-original.jpg


Aber es ist genau so schade (oder auch nicht :cool:), es nicht nur sommers bei Kaiserwetter einzusetzten.

---

@Sadwick

Der Doppelscheinwerfer war ein Test von Kathrins BuM gegen meine Trelock 950. Ich fahren zwar nachts doppelt beleuchtet (vorn wie hinten),aber die Zweitlampe ist billisch.:D
 
Warmduscher...Pussie...aber nur wenns ums Radfahren geht.o_O
Der Rest meines Lebens (und das ist viel mehr ale Rennradfahren) ist harte Arbeit und läuft recht brauchbar.
Und dünne Arme hat die Pussie auch nicht :p
:bier::bier:
 
Zurück