• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Hallo Klaus,
habe an dem Rad die 105er Bremsen/Seilzug.
Der Mechaniker meint,sollte es wieder auftreten,das er den Bremszug erneuern würde...
Zum Stadler gehe ich nicht mehr,also bleiben die Kosten dann bei mir:(!
Könnte es sein das schlicht der Bremszug zu kurz ist?
Stell mal dein Rad gerade hin und drehe dann den Lenker 90Grad nach links und rechts. Dabei schaust Du auf die Bremsbacken was die machen, gehen sie zur Felge hast Du dein Problem gelöst.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Könnte es sein das schlicht der Bremszug zu kurz ist?
Stell mal dein Rad gerade hin und drehe dann den Lenker 90Grad nach links und rechts. Dabei schaust Du auf die Bremsbacken was die machen, gehen sie zur Felge hast Du dein Problem gelöst.

Wenn das der Mechaniker nicht gesehen hätte, was wäre das oberpeinlich.
 
Wenn das der Mechaniker nicht gesehen hätte, was wäre das oberpeinlich.
Glaub mir bei vielen Mechanikern ist leider heute nichts mehr oberpeinlich.
Habe mal ein Jahr in so einem Laden gearbeitet, da kamen Kunden aus der Werkstatt und legten sich nach ein paar Meter mit dem Rad richtig auf die Fresse, weil z. B. bei der Nabenschaltung vergessen wurde den Gegenhalter anzuschrauben.:eek:
Als Handwerksmeister denke ich mal das lernt man im 1 Lehrjahr.
Hab mal ein Rennrad für über 10 Mille mit Schlauchreifen verkauft, frisch aus der Durchsicht vorm Verkauf. Der Kunde kam extra von Stuttgard nach Mainz, als er bezahlt hatte und schon wieder weg war, stellte sich heraus das die Reifen wohl montiert und auch aufgepumt waren, nur hatte man vergessen sie zu verkleben. Fahr mal mit so einem Rad einen Berg richtig runter.
Kaufte mir selbst bei einem anderen Händler ein Treck Madone 5.2, das mußte ich komplett auseinanderbauen und neu aufbauen weil da einfach nichts funktionierte wie es sollte.
Denke es wird in keiner Branche soviel Knorz gemacht, als bei den Radhändlern.
Deshalb liebe ich meine eigene Radwerkstatt im Keller so, schont enorm Nerven und Kosten.:idee::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen!

447959-7dhdf2hhny8c-wp_20170927_15_11_37_pro-original.jpg


Es hat schon was, wenn man sich am 27.09. gegen 15 Uhr einfach so unbemerkt wegstehlen kann bei Sonne, Windstille und guten 20 Grad :) Und dann gings abseits des Asphalts über den Ruhrradweg nach Hückelhoven und asphaltiert wieder zurück. Insgesamt 88 km in gut 3 Stunden netto, angesichts der vielen Wirtschaftswege ein klasse Schnitt. Höhenmeter hats da allerdings keine. Null, nada, niente!

Hintergrund: Kathrin und ich wollen am verlängerten Einheitsbrückentagswochenende an 2 Tagen den Ruhrradweg abradeln. Am 1. Tag von Düren über Schevenhütte und Kornelienmünster nach Kalterherberg (135 km) und an der Rur zurück, am Folgetag dann von Düren an der Rur nach Roermond und über Landstraßen retour ( 145 km). Aber wie es aktuell aussieht, wird das prognostizierte regnerische Wetter leider nicht mitspielen.:(

Ein paar Impressionen von heute:

447951-ytzyb48qdo7w-wp_20170927_15_17_32_pro-original.jpg



Schwanenteich in Jülich

447953-zig31uhkoh0q-wp_20170927_15_54_26_pro-original.jpg



Staustufe der Rur bei Linnich

447954-tcfea2jp6yeg-wp_20170927_16_38_52_pro-original.jpg



Iwo auf dem Rückweg

447955-kqb1hljkqg6p-wp_20170927_16_49_40_pro-original.jpg



Wenn dann mal - wie in Merken . plötzlich 700m Straße komplett fehlen, kommt man als Radler mit ner Crosseinlage auch noch durch. :p

447956-lnnbm0hypj6l-wp_20170927_17_47_08_pro-original.jpg



Und wenn Profiverpflegung und Doping stimmen, leuchtets rechts digital von den Geschwindigkeitsmesstafeln auch gerne mal mit 37 und 38 auf. :cool:

447952-g2qwlkp77m1o-wp_20170927_15_18_04_pro-original.jpg
 
Meine Feierabendrunde belief sich auf stramme 55km in 1:44h, ebenfalls in kurz/kurz.....wat ein Wetterken.:p
Meine hatte 64km mit 750Hm in 2:12h. Es geht also doch noch - zumindest auf Kurzstrecke ;)
Ich war auch in kurz/kurz gestartet, musste nach einer Stunde aber die Windweste überziehen.
 
Moin Sadwick,

dein Foto vom Nürbrigring , hohe acht hoch:):) ?
Ja, sieht auf dem Bild gar nicht so steil aus... ;)
Das muss in der ersten oder zweiten Runde gewesen sein, ich sehe da noch recht frisch aus :D

Gestern hat es bei mir nach der Arbeit nochmal für 74km gereicht. Heute schifft es den ganzen Tag schon wieder. Montag hab ich Brückentag, mal schauen, ob die nächsten Tage mal noch was geht...
 
Hurra! Ich brauchte nicht bis Montag warten, was auch eine Qual geworden wäre: Heute macht der "Sonn"tag seinem Namen nochmal alle Ehre und für morgen ist wieder Regen gemeldet. Frau sagte nach dem Aufstehen ich solle bloß Rad fahren, sonst sei ich den ganzen Tag unausstehlich... Gute Frau! Bin dann recht ruhig mit dem Crosser eine schöne Herbstrunde über 68km gefahren.
Euch allen einen guten Start in die neue Woche.
 
Zurück