• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Seitenschlag am Voderrad

superschnell

Neuer Benutzer
Registriert
4 März 2006
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe an meinem Zipp-Laufrad vorne einen Seitenschlag. An einer Stelle ist die Aluminiumbremsfläche geweitet. Vielleicht durch das Montieren eines Mantels, der schwer zu montieren war. Ich denke, dass sich durch den Mantelheber die Stelle geweitet hat. Das bewirkt, dass ich beim Bremsen "ruckel" (Stotterbremse).
Wie kann ich diese Stelle so weit bekommen, dass die Flanke überall wieder gleich läuft?

Gruß

superschnell
 
da hast du aber ein riesen problem,
ich glaub nicht das du ernsthaft was machen kannst!
du kannst natürlich versuchen das wieder irgendwie grade zu biegen oder zu drücken, aber ich seh da echt wenig chancen das wieder ganz zu kriegen!
 
superschnell schrieb:
Hallo,

ich habe an meinem Zipp-Laufrad vorne einen Seitenschlag. An einer Stelle ist die Aluminiumbremsfläche geweitet. Vielleicht durch das Montieren eines Mantels, der schwer zu montieren war. Ich denke, dass sich durch den Mantelheber die Stelle geweitet hat. Das bewirkt, dass ich beim Bremsen "ruckel" (Stotterbremse).
Wie kann ich diese Stelle so weit bekommen, dass die Flanke überall wieder gleich läuft?

Gruß

superschnell
#

wenn ein teil der flanke verbogen ist durch das falsche montieren eines mantels ist finito, entsorgung.

nen normalen seitenschlag, also nen 8ter kannst rauszentrieren. das ist kein problem wenn er nicht zu heftig ist, aber ne verbogene felge kriegst nicht mehr hin.
 
superschnell schrieb:
Hallo,

ich habe an meinem Zipp-Laufrad vorne einen Seitenschlag. An einer Stelle ist die Aluminiumbremsfläche geweitet. Vielleicht durch das Montieren eines Mantels, der schwer zu montieren war. Ich denke, dass sich durch den Mantelheber die Stelle geweitet hat. Das bewirkt, dass ich beim Bremsen "ruckel" (Stotterbremse).
Wie kann ich diese Stelle so weit bekommen, dass die Flanke überall wieder gleich läuft?

Gruß

superschnell

Ich Grüsse dich, ein Kumpel (CNC Dreher) hatte das gleiche Problem. Versuche vorsichtig die Delle so weit wie möglich wieder heraus-o. herein zu drücken. (Evtl. unter leichte Schläge mit einen Stück Hartholz). Danach versuche die Stelle zu glätten. Mein Kumpel hat die Felge dann hauchdünn abgedreht. Hat funktioniert, zumindest für einige Zeit. Gruss Alfri
 
Dann bist Du ein gesegneter Zeitgenosse, denn es gibt nicht viele Checker, die eine solche Felge ordentlich gespannt bekommen und sauber abdrehen können. Da braucht man dann auch eine etwas nicht so ganz gängige Drehbank...bist Du sicher, dass er die Felge nicht einfach plan aufgelegt und geschliffen hat?
 
Boffel01 schrieb:
Dann bist Du ein gesegneter Zeitgenosse, denn es gibt nicht viele Checker, die eine solche Felge ordentlich gespannt bekommen und sauber abdrehen können. Da braucht man dann auch eine etwas nicht so ganz gängige Drehbank...bist Du sicher, dass er die Felge nicht einfach plan aufgelegt und geschliffen hat?

´Hallo Boffel01, natürlich war ich bei der Operation nicht persönlich anwesend.
Soweit ich aber die Sache beurteilen kann, (habe das Resultat mit eigenen Augen gesehen) hat er das doch recht gut hin bekommen. Die Drehbank steht bei seinem Arbeitgeber. Er ist dort (so glaube ich) als Werzeugmacher tätig.Gruss Alfri:bier:
 
Ich würd lassen.

Oh oh oh...

Wenn man beim Reifendraufhebeln die Felge versaut hat, war die sehr wahrscheinlich vorher schon inm Eimer, sprich: dünngebremst.

Weg damit, nicht experimentieren.
 
Zurück