• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sehnenansatzentzündung Fußgelenk außen

MaryB

Mitglied
Registriert
3 April 2010
Beiträge
195
Reaktionspunkte
0
Ort
Westerwald
Hat das schon mal jemand gehabt? Brauche dringend Tips, seit 2 Wochen mache ich keinen Sport mehr. Angefangen hat alles ohne Vorwarnung, von jetzt auf gleich. Das Fußgelenk ist angeschwollen, wurde rot und ich hatte Schmerzen. Schwellung und Rötung sind verschwunden, Schmerz ist geblieben. War vor 1 Woche beim Orthopäden, nach dem röntgen hat er dann diese Diagnose gestellt. Ich soll Voltaren Tabletten nehmen (Diclofenac) und mit Emulgel einschmieren. Bisher ohne Erfolg. Mache jetzt zusätzlich Quark-Umschläge. Außerdem hat er mir eine Bandage für das Gelenk verschrieben, die ist tagsüber eine Entlastung. Jedenfall kann ich damit zur Arbeit fahren und ohne große Schmerzen etwas laufen. Aber halt keinen Sport machen. Am Mittwoch war ich schwimmen, dachte das würde am Fuß nichts verschlimmern, Pustekuchen. Schon während des Schwimmens habe ich gemerkt dass die Sehne schmerzte, die Nacht darauf konnte ich vor Schmerzen nicht schlafen.
Besserung ist nur da wenn ich den Fuß ruhig halte, am besten hochlagern.
Na toll, ich und keine Bewegung, das ist Horror Pur.
Wer kennt sich aus? Gibt es ein Wundermittel?
 
AW: Sehnenansatzentzündung Fußgelenk außen

Besserung ist nur da wenn ich den Fuß ruhig halte, am besten hochlagern.
Na toll, ich und keine Bewegung, das ist Horror Pur.
Wer kennt sich aus? Gibt es ein Wundermittel?

Eine genaue Diagnostik sollte sein! Warum ist die Sehne entzündet? Auf welcher Grundlage? Was musst Du vermeiden!? Womit kann Dir geholfen werden!? Solange Du nicht weißt, warum es so ist, kannst Du nicht gezielt therapieren. Nur rundumschießen. Standard eben. Arztwechsel! Physiotherapie.
 
AW: Sehnenansatzentzündung Fußgelenk außen

Ich soll Voltaren Tabletten nehmen (Diclofenac) und mit Emulgel einschmieren.

Typische 08/15 Kassenpatientversorgung. Wie der Vorschreiber schon
anmerkt, den Arzt wechseln. Such Dir einen ausgewiesenen
Sportorthopäden mit entsprechenden Referenzen (welche Sportler werden betreut, ggf. Mediziner bei Sportverbänden etc.).

Ich habe das auch so gemacht nachdem die "Behandlung" meines bisherigen Orthopäden im Verschreiben von Einlagen und Salbe gipfelte. Mein jetziger Orthopäde ist u.a. Rennarzt bei einem großen Stadtmarathon. Der guckt dann schon genauer hin.
 
AW: Sehnenansatzentzündung Fußgelenk außen

Er hat nur gesagt es sei Überlastung. Auf dem Röntgenbild hat er mir dann genau die Sehne gezeigt, sie kommt von den Waden macht einen Bogen um das Sprunggelenk und geht dann weiter. Genau an der Ecke um das Gelenk rum wäre der Ansatz entzündet. Er hat gemeint ich soll es mit dem Sport etwas langsamer angehen lassen. Radfahren und schwimmen kann ich ohne Schmerzen, aber nicht vernünftig gehen, auf jeden Fall nicht längere Zeit.
Würde ja auch gerne zur Physiotherapie gehen, zumal eine direkt in meiner Nachbarschaft ist. Aber dazu brauche ich doch ein Rezept, oder? Ob mir das der Orthopäde gibt, ich weiß nicht. Im Nachbarort soll ein guter Sportorthopäde sein, habe ihn selbst bisher noch nicht gebraucht. Werde mir dort mal einen Termin machen.
 
AW: Sehnenansatzentzündung Fußgelenk außen

Würde ja auch gerne zur Physiotherapie gehen, zumal eine direkt in meiner Nachbarschaft ist. Aber dazu brauche ich doch ein Rezept, oder?

Ja, für eine Physio brauchst Du ein Rezept. Hängt u.a. davon ab wie weit das Quartal fortgeschritten ist bzw. ob der verschreibende Arzt sein "Quantum" schon ausgeschöpft hat. Jetzt ist es noch ziemlich am Quartalsanfang, wäre also günstig. Wurde mir zumindest mal so erklärt. Letztendlich entscheidet natürlich der Arzt ob eine Indikation vorliegt.
 
AW: Sehnenansatzentzündung Fußgelenk außen

Ein Rezept brauchst Du definitiv nicht! Du kannst auch als Selbstzahler behandelt werden,
 
AW: Sehnenansatzentzündung Fußgelenk außen

Klar kann man auch als Selbstzahler zum Physiotherapeuten gehen. Nur wofür zahlt man KK-Beiträge um dann doch keine Kassenleistung in Anspruch zu nehmen. Selbst da musste ich noch 20 € zuzahlen.
 
AW: Sehnenansatzentzündung Fußgelenk außen

Habe vorgestern mit der Physiotherap. in meinem Fitnessstudio gesprochen. Sie meint eine Sehnenansatzentzündung würde nicht vom Physioth. behandelt, dazu müßte ich zum Osteopathen und der muß eh privat bezahlt werden. Außerdem meint sie es könne von der Bandscheibe kommen oder irgendwelche Blockaden im gesamten System. Wie auch immer, habe den Fuß jetzt 2 Nächte mit Retterspitz Wickeln behandelt und es ist schon wesentlich besser geworden. Gehen kann ich wieder, joggen oder längeres gehen ist noch nicht, so was dauert. Radfahren hat sich jetzt in der Jahreszeit eh erledigt.
Aber, und jetzt das Gute an der Sache, habe das schwimmen aus der Not raus wieder für mich entdeckt. Weil ich ja nichts anderes sportlich machen konnte, ohne Bewegung aber ein Ekelpaket bin, war ich die letzten 2 Wochen schwimmen (habe ich außer im Urlaub im Meer) seit Jahren nicht mehr gemacht. Sportschwimmen, jeden Abend von 19 bis 21 h werden 2 Bahnen nur für sportliche Schwimmer abgetrennt. Das macht wirklich Spaß. An den Wochenenden morgens von 6 bis 8 h, auch nicht schlecht. Ist nur nicht ganz billig.
 
AW: Sehnenansatzentzündung Fußgelenk außen

Habe vorgestern mit der Physiotherap. in meinem Fitnessstudio gesprochen. Sie meint eine Sehnenansatzentzündung würde nicht vom Physioth. behandelt, dazu müßte ich zum Osteopathen und der muß eh privat bezahlt werden.

so ein Blödsinn. Klar wird sowas von einem Physio behandelt

Gruß
GelsenPT
 
AW: Sehnenansatzentzündung Fußgelenk außen

Bin mittlerweile etwas schlauer, es ist die Peroenalsehne die entzündet ist. Langwierige Sache, war mittlerweile noch beim 2. Orthopäden. Habe einen Zinkleimverband bekommen und Ibuprofen 400. Der Verband hat zumindest für 1 Woche gut getan, Entzündung ist etwas zurückgegangen, die Tabletten kann ich nicht vertragen - Magenschmerzen. Und so geht die ganze Sache jetzt in die 6. Woche und ich soll Geduld haben...
Mein erster Orthopäde wollte mir eine Spritze in die Entzündung verpassen, das wollte ich aber nicht. Nächste Woche habe ich einen Termin beim Sportmediziner, der soll gut sein. Mal hören was der sagt. Zwischenzeitlich helfe ich mir mit schwimmen, macht sogar Spaß....
 
Zurück