• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwerer Kerl aufs Rennrad??

jacky60314

Neuer Benutzer
Registriert
3 Juli 2009
Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt / Main
Hallo zusammen!
Ich bin hier neu im Rennrad Forum und komme ursprünglich aus dem MTB Forum/ Sektor.
Wie die Überschrift schon sagt geht es um einen etwas Schwereren Kerl der RR fahren möchte.
Ich benötige aber ein Paar infos.
Ich fahre schon seit vielen Jahren MTB , möchte aber auch gerne mal aufs Rennrad unter anderem um die Kondition zu steigern.
Ich bin schon einigemale das RR von einem Bekannten gefahren und es gefiehl mir gut weil es eine abwechslung zu der Raserei im Wald und Flur ist
Zu meiner Pers.
Ich bin ca 1.85m groß und wiege Nackig ca 110Kg (ja ich weiß,sowas hat nix auf nem Rennrad zu suchen).Heißt aber nicht das ich unsportlich bin:D
Mit Parts und Herstellern kenne ich mich aus das ist kein Problem.
Meine Frage ist: Gibt es Rennräder die, die Dauer Belastung aushalten würden,wenn ja welche, bzw ist es sinnvoll wenn ich mich mit dem Gewicht auf ein RR setze?
Und gibt es evtl Alternativen für mich?
 
AW: Schwerer Kerl aufs Rennrad??

Die meisten Alurahmen sollten keine Probleme mit dir haben, was die Kohlefasersparte angeht wäre ich mir nicht so sicher. Wichtiger sind hier die Laufräder. Meist sind bei Systemlaufrädern Maximalgewichte angegeben, oft um die 85kg. Ich würde dir zu klassich gespeichten Laufrädern mit 32 oder noch besser 36 Speichen raten.
 
AW: Schwerer Kerl aufs Rennrad??

Als ich angefangen habe zu fahren hatte ich noch mehr Kilos und habe mit meinem Rad noch nie Probleme gehabt.
Sebst bei Carbonrahmen geht das mit dem Gewicht.
Obwohl ich persönlich auch einen Alurahmen fahre.
Es ist allerdings wie Zoidberg schon sagt, bei den Laufrädern musst Du aufpassen......
Da würde ich dann lieber paar Euros mehr für ausgeben, wäre aber auf der sicheren Seite...
 
AW: Schwerer Kerl aufs Rennrad??

Ich bin eh nicht so der Carbon Fan, mags auch nicht am MTB wenn das einmal ausversehen umfällt haste den Salat.
Das mit den Laufrädern hab ich mir eig schon gedacht.
32 bis eher 36 Speichen denk ich auch.
 
AW: Schwerer Kerl aufs Rennrad??

Ich bin selbst erst vor etwa vier Wochen auf´s Rennrad umgestiegen. Gekauft habe ich mir für 900 Euro (inkl. 10% Nachlass und fachliche Beratung vor Ort) ein Focus Variado Expert 2009. Dieses Rad hat einen sehr verwindungssteifen Alurahmen. Die montierten Systemlaufräder sind Shimano WH-RS 10. Nach bisher etwa 450km kann ich keinerlei Probleme mit diesen LR feststellen. Sie funktionieren einwandfrei und halten meinem Gewicht von aktuell 102kg auf 183cm Stand. Es müssen also nicht unbedingt klassisch eingespeichte Laufräder sein, wie hier oft empfohlen. Viel wichtiger ist ein verwindungssteifer Rahmen. Im Laufradtest der Tour fand ich folgende Bemerkung:

"Schleift im Wiegetritt oder in der Kurve die Felge an den
Bremsbelägen, betrachten viele Radler das als Indiz für zu
wenig steife Laufräder – doch das ist falsch. Die Seitensteifigkeit
des Laufrades spielt dabei so gut wie keine
Rolle. Entscheidend ist vielmehr die Seitensteifigkeit der
Gabel beziehungsweise des Hinterbaus.
TOUR hat mit dem jeweils steifsten und weichsten Laufrad
im Testfeld (Fulcrum „Racing 7“ und Roval) die Probe aufs
Exempel gemacht. Eingespannt in eine besonders seitenweiche
(32 N/mm) und eine besonders seitensteife Gabel
(51 N/mm), haben wir die Relativbewegung zwischen
Bremsklotz und Felge bei einer Seitenkraft von 10 Kilogramm
im Radaufstandspunkt gemessen. Ergebnis: In der
seitenweichen Gabel taumeln die Räder am Belag um 1,6
(Roval) und 1,7 Millimeter (Fulcrum), in der steifen Gabel
nur 0,8 und 0,85 Millimeter. Das weichere Laufrad schleift
sogar einen Tick später: Es verformt sich gegenläufig und
kompensiert damit geringfügig die Verbiegung der Gabel."

Ansonsten gibt es nachfolgend noch ein paar Infos:

Einsteigerberatung

Focus Variado Expert 2009
 
AW: Schwerer Kerl aufs Rennrad??

Ich denke mal das es was dieses Thema betrifft verschiedene Lösungen gibt.
Aber es gibt sie zum Glück, hab schon damit gerechnet das ich gesagt bekomme daß es nix für mich ist.
Ich sehe ja auch sonst nur so Schmale.....Herren;)
Heute Morgen zb war ich bei einem Händler der mir So ein Cross Rennrad empfahl,ich weiß nicht genau wie die heißen ihr wisst was ich meine.:rolleyes: Was ist mit denen zb?
Dann war ich bei einem anderen ,der mir geraten hat die Finger vom RR zu lassen und lieber beim MTB zubleiben, auf diesem Wege versuchte er mit auch gleich sein "Super Angebot" schmackhaft zu machen was da schon seit Jahren im Schaufenster hängt.Und vor allem denkt der ich hab keine Ahnung was er mir andrehen will.:p
 
AW: Schwerer Kerl aufs Rennrad??

Ich denke mal das es was dieses Thema betrifft verschiedene Lösungen gibt.
Aber es gibt sie zum Glück, hab schon damit gerechnet das ich gesagt bekomme daß es nix für mich ist.
Ich sehe ja auch sonst nur so Schmale.....Herren;)

Aha. Entweder hast Du meinen Beitrag nicht gelesen, oder Du hast ihn nicht verstanden ... :rolleyes:
 
AW: Schwerer Kerl aufs Rennrad??

Und was für einen Vorteil soll dann der Crosser bringen? Mag sein, dass man da häufiger ab Werk konventionell gespeichte LR bekommt, aber die kann man ja nun an jedem echten RR auch haben. Und dann die Bereifung, die sicher nicht primär für die Straße gemacht ist. Ganz abgesehen von der anderen Geomatrie. Kein sehr toller Tipp.

Die Sache mit den Systemlaufrädern ist auch nicht die Seitensteifigkeit bzw. das Problem, dass die Flanken die Bremse berühren, sondern eher die Tatsache, dass sich die Last auf zahlenmäßig weniger, dafür stärker gespannte und oftmals auch noch radial eingebaute Speichen verteilt, was die "Versagerquote" der Speichen und Nabenflansche evtl. erhöhen könnte. Mit "guten" Systemlaufrädern, denke ich, wirst Du aber wahrscheinlich trotzdem kein Problem haben.
 
AW: Schwerer Kerl aufs Rennrad??

Du musst halt wissen, was du willst, ein Rennrad oder ein Cyclocross. Beides hält dein Gewicht. Übrigens - die meisten "normalen" System LRS haben keine Gewichtsbeschränkung. Ausnahme: Die mit extrem wenig Speichen, aber die sind für niemanden wirklich empfehlenswert finde ich.
 
AW: Schwerer Kerl aufs Rennrad??

Bei den Laufrädern kommts nicht ausschließlich auf die Anzahl Speichen an. Man kann auch mit 32 Speichen und einer labberigen Felge ein windelweiches Laufrad bekommen.
Mit Standardmaterial, egal ob Alu oder Carbon, und klassisch gespeichten Laufrädern mit stabiler Felge (z.B. CXP30 o.ä.) wirst du lange glücklich sein.
 
AW: Schwerer Kerl aufs Rennrad??

Also ich hab mir vor kurzem erst ein RR zugelegt,Bergamont Dolce 6.9,und ich wiege über 100kg,hab aber keine Probleme damit,ich denke bei der heutigen Technik ist es kein Problem ein stabiles Rad zu finden,ein Arbeitskollege wiegt 122kg und fährt auch RR,allerdings ist der auch 195cm groß.Man sollte sich eben vorher genau informieren.


Gruß Hannes.
 
AW: Schwerer Kerl aufs Rennrad??

Guten Morgen und Danke für eure Antworten.

@rennr@d Ich habe diese Cyclocross empfohlen bekommen weil der Herr im Laden meinte das dies von der ganzen Stabilität her wesentlich besser für mich sei. Zu dem meinte er ich könne die Crossbereifung auch Problemlos gegen Rennbereifung Tauschen.Den Spruch hätte er sich sparen können:rolleyes:
Ich will einen richtigen Renner, und keine Zwitter dinger. Hab ihm das auch verständlich gemacht.

@finepixler Gelesen und Verstanden:daumen:

Vom Prinzip kann ich ganz einfach zu dem Händler meines Vertrauens gehen und mir mein Bike holen.
Ich hab dabei an ca 1600€ gedacht für den Anfang.
Sollte schon für eine Komplette Ultegra Ausstattung reichen , oder?
Ach da fällt mir gerad ein das ich auch noch einen Großeinkauf an Kleidung und Ausrüstung fürs RR machen muß.
Also wenn ihr in der nächsten Zeit im Raum Frankfurt und Rein Main, einen Dicken mit MTB Ausrüstung (Helm ,Shorts ,Shirt, MTB Clickis) auf einen Rennrad rumflitzen seht.
Nicht wundern , Ich bins nur.
Kam noch nicht zum Einkaufen.:D

Edit:
Hab mir mal meine Favoriten raus gesucht, mal schauen was Ihr sagt.
Cube Streamer mit Ultegra SL 1299€
CubeAgree mit Ultegra SL 1499€
Red Bull Pro Team 3000 1549€
Red Bull Pro SL 3000, 2010 1489€
 
AW: Schwerer Kerl aufs Rennrad??

Habe mit 115 kg angefangen und ein Cube Agree mit Fulcrum 3 Felgen gekauft.Absolut keine Probleme mit dieser Kombination.
Gruss Gerd
 
AW: Schwerer Kerl aufs Rennrad??

Ich bin ca 1.85m groß und wiege Nackig ca 110Kg (ja ich weiß,sowas hat nix auf nem Rennrad zu suchen).

Aus deinem Kopf muss erst mal der Gedanke verschwinden, das du schwer bist. Das ist ein völlig normales Gewicht für einen Mann, solang er nicht intensiv Sport betreibt. Jedes normale Einsteiger-RR ist für 120kg Gesamtgewicht (Systemgewicht) von Ross+Reiter ausgelegt. Genau dort liegst du. Also: kaufen+fahren!
Ich hab mit 112kg angefangen und wieg jetzt 92kg bei 187cm.
 
AW: Schwerer Kerl aufs Rennrad??

Aus deinem Kopf muss erst mal der Gedanke verschwinden, das du schwer bist. Das ist ein völlig normales Gewicht für einen Mann, solang er nicht intensiv Sport betreibt. Jedes normale Einsteiger-RR ist für 120kg Gesamtgewicht (Systemgewicht) von Ross+Reiter ausgelegt. Genau dort liegst du. Also: kaufen+fahren!
Ich hab mit 112kg angefangen und wieg jetzt 92kg bei 187cm.

Der Spruch war darauf bezogen, weil einige Bekannte von mir die auch mit dem RR unterwegs sind meinten ,das jemand mit der "Größe" nix auf einem RR zu suchen hat.Es sei nix, und dann noch die Tage der dämliche Händler der mir sein ca 5 Jahre altes Bike andrehen wollte. Das hat mich ein wenig herunter gezogen:(
 
AW: Schwerer Kerl aufs Rennrad??

Sehr viele hier haben mit einem Gewicht von 100kg und mehr angefangen. Das schöne ist, wenn dir die Sache Spass macht, du ziemlich motiviert bist, an deinem Gewicht zu arbeiten. Durchs Fahren wirds immer weniger, ganz automatisch. ;)
 
AW: Schwerer Kerl aufs Rennrad??

Recht hast du :daumen:
Die werden sich die Tage eh alle Wundern wenn ich da angeschossen komme:D
So mal kurz zum Bike zurück.
Mich Interessiert Das Cube Agree am meisten , steht ganz oben auf der Liste.
Ist es ein anständiges Bike oder muß ich da vieleicht im Laufe der Zeit noch was Tunen?
Ich kenn das vom MTB wenn du eimal anfängst hörste auch nicht so schnell auf:rolleyes:
 
AW: Schwerer Kerl aufs Rennrad??

Wenn eine Sportart für "große" Fahrer geeignet ist, dann ja wohl das Radfahren. Kann ja nicht jeder schwimmen gehen, der über 100 kg wiegt. Entsprechende Übersetzung und Streckenwahl vorausgesetzt, ist das knieschonend und als Ausdauersport ideal geeignet, Gewicht zu reduzieren. Also lass Dir nix einreden ;)
 
Zurück