AW: Schweiz-Holland in einem Tag.
Boah, 20 Antworten in einem Tag, das ist doch schon mal was!



Naja, ich hab ja schon mal 200 km in einem Tag gemacht, und da war auch noch ein Pass dabei (die Grimsel). An meine Grenzen gestossen bin ich dabei nicht, wenn man mal von dem ekelhaften Smog absieht, der mich zu zahlreichen Gehpausen gezwungen hat, ohne Smog hätte ich den Pass mit etwa 20 km/h bezwungen.
Bis jetzt habe ich die Erfahrung gemacht, dass nur die erste Stunde etwas anstrengend ist. Danach ist man aufgewärmt und es läuft fast von allein.
Ich habe mir das in etwa so vorgestellt:
Ich fahre im Alltag etwa 3 mal in der Woche um 4 Uhr von zu Hause weg, und so ähnlich werde ich es auch mit dieser Challenge machen. Dann fahre ich über Grosshöchstetten, Burgdorf, Olten nach Basel (um Bern zu umgehen, immerhin schon mal ne Stadt weniger). Wie gesagt, wird die erste Stunde etwas mühsam, aber sobald ich in Grosshöchstetten bin (bin gespannt, ob jemand das Kaff kennt, höhöhöhöhö! :lol::lol::lol::lol::lol: ), hat es bis Olten fast keine Hügel mehr, also sollte ich von da an 40 km/h im Schnitt hinkriegen.
Das mit dem 40 Schnitt kann eigentlich nur dann schiefgehen, wenn ich zu sehr im Stadtverkehr festsitze, auf einer freien Ebene kann ich locker 42-45 km/h halten.
Ich werde natürlich nicht auf Biegen und Brechen versuchen das in 24 Stunden zu schaffen, aber ich werde auf jeden Fall den grösseren Teil davon am ersten Tag hinter mich bringen, damit am 2. Tag Endspurtstimmung aufkommt.
Wohnen tue ich übrigens in Einigen, ein kleines Kaff in der Nähe von Thun im Kanton Bern. Meine Internetkumpels wohnen in Leiden, also ziemlich im obersten Winkel von Holland, wenn es nur Maastricht wäre, würde die Sache schon anders aussehen.
Geplant ist es übrigens sowieso erst nächstes Jahr, weil die Kumpels heuer ein Jahr lang durch Asien reisen.
Jedenfalls mal danke für die teils sehr kreativen Beiträge, vor allem die Streckenvorschläge werde ich sicher gut gebrauchen können, ohne eine gute Planung ist das auf jeden Fall unmöglich.
Ich fahre übrigens im Jahr etwa 10'000 km. Sind aber fast alles Kurzstrecken (30 km Arbeitsweg), aber das sollte trotzdem reichen um ausreichend vorbereitet zu sein.