Lucky1960
Mitglied
Hallo zusammen,
vorgestern machte ich eine Rundfahrt von ca. 50 km mit meinem alten Bianchi-Renner. Zuhause angekommen, stellte ich das Rad auf einen Hinterbau-Fahrradständer. Heute schaute ich nach dem Rad und sah, dass es hinten (wo sonst?) einen Reifenplatzer hatte. Ich fahre schon seit Jahrzehnten Rennrad, aber so etwas habe ich bislang noch nicht gesehen.
Habt Ihr eine Ahnung, wie das passiert sein könnte? Der Schlauch war mit 8 bar aufgepumpt. Die Lugano sind bis 8 bar zugelassen. Während der Fahrt ist mir nicht aufgefallen, dass mit dem Reifen etwas passiert ist. Geplatzt ist er garantiert erst im Keller. Die Reifenbreite ist 25 mm. Der Schlauch war ungeflickt und ebenfalls von Schwalbe. Die Kombi hat ca. 800 km auf dem Buckel und ist 2 Jahre alt.
Ich bin jetzt etwas verunsichert und mag mir gar nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn der Platzer bei der einen Abfahrt mit ca. 70 km/h entstanden wäre.
Hab keine Ahnung, ob ich mir jetzt hochwertigere Reifen (z.B. Panaracer Pasela Pro Tite) zulegen soll, oder ob es am Schlauch lag und ich mir einfach einen neuen Lugano hinten drauf mache.
Wer hatte denn schon mal so einen Platzer und weiß, wie er zustande gekommen ist?
Liebe Grüße
Luca
P.S.: Die Bilder sind etwas unscharf, aber man sollte trotzdem erkennen, um was es geht.


vorgestern machte ich eine Rundfahrt von ca. 50 km mit meinem alten Bianchi-Renner. Zuhause angekommen, stellte ich das Rad auf einen Hinterbau-Fahrradständer. Heute schaute ich nach dem Rad und sah, dass es hinten (wo sonst?) einen Reifenplatzer hatte. Ich fahre schon seit Jahrzehnten Rennrad, aber so etwas habe ich bislang noch nicht gesehen.
Habt Ihr eine Ahnung, wie das passiert sein könnte? Der Schlauch war mit 8 bar aufgepumpt. Die Lugano sind bis 8 bar zugelassen. Während der Fahrt ist mir nicht aufgefallen, dass mit dem Reifen etwas passiert ist. Geplatzt ist er garantiert erst im Keller. Die Reifenbreite ist 25 mm. Der Schlauch war ungeflickt und ebenfalls von Schwalbe. Die Kombi hat ca. 800 km auf dem Buckel und ist 2 Jahre alt.
Ich bin jetzt etwas verunsichert und mag mir gar nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn der Platzer bei der einen Abfahrt mit ca. 70 km/h entstanden wäre.
Hab keine Ahnung, ob ich mir jetzt hochwertigere Reifen (z.B. Panaracer Pasela Pro Tite) zulegen soll, oder ob es am Schlauch lag und ich mir einfach einen neuen Lugano hinten drauf mache.
Wer hatte denn schon mal so einen Platzer und weiß, wie er zustande gekommen ist?
Liebe Grüße
Luca
P.S.: Die Bilder sind etwas unscharf, aber man sollte trotzdem erkennen, um was es geht.

