• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schutzwirkung von Helmen

Oder was ist die Ursache, so einen drastischen Schritt von "Lebensinhalt" zu "Nie wieder" zu gehen, wenn man dabei einen Helm tragen muss?
Ehrliche Frage, ich verstehe es nicht.
Es gibt halt Dinge im Leben die ich lächerlich finde. Dazu gehört für mich eben ein Helm auf dem Rad, genau so lächerlich wie die Räder mit Spiegel (am besten noch zwei). Oder soll es an ein Motorrad erinnern?
Von mir aus können Rennradler ja Held tragen, im normalem Alltag (wo man eher langsamer unterwegs ist), ist es halt albern.
 
Es gibt halt Dinge im Leben die ich lächerlich finde. Dazu gehört für mich eben ein Helm auf dem Rad, genau so lächerlich wie die Räder mit Spiegel (am besten noch zwei). Oder soll es an ein Motorrad erinnern?
Von mir aus können Rennradler ja Held tragen, im normalem Alltag (wo man eher langsamer unterwegs ist), ist es halt albern.
Es ist also zu "lächerlich" um etwas dir so wichtiges beizubehalten? Lächerlich ist keine Ursache, sondern eine Beschreibung. Quasi Symptom, nicht Ursache. Was also ist der Grund, dass es lächerlich ist?
 
Es ist also zu "lächerlich" um etwas dir so wichtiges beizubehalten? Lächerlich ist keine Ursache, sondern eine Beschreibung. Quasi Symptom, nicht Ursache. Was also ist der Grund, dass es lächerlich ist?
Nimm es doch einfach als gegeben hin und Punkt. Wo ist denn das Problem? Du machst es, ich halt nicht.
 
Nun, wo wenn nicht hier in diesem Kontext sollte der gesellschaftliche Diskurs stattfinden oder zumindest auch stattfinden? „Es ist halt so, Punkt!“ (übrigens lustig, wie Sätze die mit diesem Punkt enden ein Ausrufezeichen statt eines Punktes als Satzzeichen haben, obwohl genau das Satzzeichen gemeint ist) ist kein Argument das überzeugt. Du hast die einmalige Gelegenheit ein Argument zu liefern, das Befürworter einer Helmpflicht vom Gegenteil überzeugt und diese hören dir sogar zu. Diese Situation ist wahrlich keine Selbstverständlichkeit, sondern eine echte Chance. Bisher begründest du deinen Standpunkt „gegen Helmpflicht“ mit dem Standpunkt selbst „finde ich lächerlich“.
In Kleinen hast du hier sie Chance dazu beizutragen, die Helmpflicht zu verhindern. Eingeschnapptes verhalten führt nunmal häufig dazu, bevormundet zu werden.
Im Übrigen bin ich mir nicht im Klaren, ob ich eine Helmpflicht will, ich sehe nur den aus meiner Sicht unbestreitbaren persönlichen Nutzen einen Helm zu tragen. Mich kannst du als Unentschlossenen also noch überzeugen.
 
Ich war neulich auf ner Nordseeinsel im Urlaub. Dort ein Tourirad ausgeliehen, keinen Helm dabei...
In 1 Woche aber auch kein einziges Mal irgendwo so schnell oder irgendwelchen Situationen ausgesetzt, in denen ein Helm irgendeinen Nutzen hätte bringen könne.
Gutes Schritttempo in FuZo (ähnlichen Straßen), Kolonnenradeln im Läufertempo über Waldautobahnen...
Ganz ehrlich - Helmpflicht hätte ich da ziemlich bescheuert gefunden
 
Stimmt, ich hatte auch von meinem Einzelfall berichtet. Allerdings muss man auch klar sagen, wenn es so viele Einzelfälle mit dem gleichen Konsens gibt, dann ist es auch irgendwann kein Einzelfall mehr, sondern ergibt ein großes Bild.

Klar, es sind keine Wissenschaftliche Belege, wenn Personen hier schreiben, Sie sind auf den Kopf geknallt und Dank Helm hatten Sie nur Kopfschmerzen. Man könnte nun auch sagen, ohne Helm wäre das auch so ausgegangen. Aber selbst Helmgegnern sollte klar sein, das ein Aufschlag ungebremst auf den Kopf häufig nicht so gut ausgeht.

Selbst wenn der Helm nur in 50% oder 40% oder sogar nur 30% wirklich hilft, ist es doch immer noch besser als gar nichts.

Die Schutzwirkung eine Helmes stellt hier auch niemand wirklich in Abrede.
 
Für mich ist die Schutzwirkung eines Helms geklärt, seit mein damaliger Mitbewohner (Mountainbiker) mal mit einem walnußgroßen Loch im Helm von einer Ausfahrt wiederkam. In einer Abfahrt gestürzt, auf einen Stein geprallt. Wie das ohne Helm ausgegangen wäre, kann sich jeder ausrechnen.

Helmpflicht ist was anderes. Würde ich für Kinder befürworten (z.B. bis 16 Jahre), danach greift das Prinzip Selbstverantwortung.

Da kann ich ähnliches berichten.
Sölden, MTB, Übermut, Sprung, Vorderrad geht runter, Abgang über den Lenker, Helm sauber auf nem Fels aufgeschlagen.
Kurz gelegen, Hirn neu gestartet, Luft geholt, aufgestanden, Rad zurechtgebogen und den Berg fertig runtergefahren.
Ohne Helm hätte ich mir um das Rad keine Gedanken mehr machen müssen...

Bin überzeugter mit-Helm-Fahrer.

Soll jeder machen wie er will, ich habe meinen Weg gefunden.
 
Da könnte der TE doch noch ne Umfrage anbauen. Allerdings als Antwort nur Pro Helmpflicht oder Contra. Ohne viel Text und ist mir egal antworten. Da bin ich auf ein Ergebnis/Trend echt gespannt.
Bin übrigens für eine Helmpflicht.
Bin heute auch in einer Abfahrt einem anderen Rennradfahrer hinterher. Der ohne Helm, Tempo von ihm war vielleicht geringer kleiner, da ich ihn eingeholt hatte. Für mich total unbegreiflich.
 

Anhänge

  • IMG_0900.png
    IMG_0900.png
    158,8 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Da könnte der TE doch noch ne Umfrage anbauen. Allerdings als Antwort nur Pro Helmpflicht oder Contra. Ohne viel Text und ist mir egal antworten. Da bin ich auf ein Ergebnis/Trend echt gespannt.
Bin übrigens für eine Helmpflicht.
Bin heute auch in einer Abfahrt einem anderen Rennradfahrer hinterher. Der ohne Helm, Tempo von ihm war vielleicht geringer kleiner, da ich ihn eingeholt hatte. Für mich total unbegreiflich.
Was soll das bringen?
Die große Mehrheit hier und ich auch sind der Ansicht: Pro Helm, contra Helmpflicht.
Der Argumente sind schon genung ausgetauscht worden.

Auch ich habe schon einen Helm mit meinem Schädel drin zerstört. Unverschuldet. Und das ist auch der Grund, warum die eigene gefahrene Geschwindigkeit unerheblich ist. Der Autofahrer kann Dich auch abschießen, wenn Du mit 2 km/h unterwegs bist.
 
Ich versteh immer noch nicht so ganz wieso man pro Helm aber anti Helmpflicht ist. Wieso habt ihr ein Problem damit wenn ihr den Helm eh immer tragt? Für euch ist es doch tatsächlich völlig irrelevant obs ne Pflicht gibt oder nicht wenn das Teil eh immer auf dem Kopf ist
 
Ich versteh immer noch nicht so ganz wieso man pro Helm aber anti Helmpflicht ist. Wieso habt ihr ein Problem damit wenn ihr den Helm eh immer tragt? Für euch ist es doch tatsächlich völlig irrelevant obs ne Pflicht gibt oder nicht wenn das Teil eh immer auf dem Kopf ist

Bei einer Helmpflicht würde der Radverkehr massiv zurückgehen!

https://www.polizei-dein-partner.de.../ja-zum-fahrradhelm-nein-zur-helmpflicht.html
Sie würde aber die Fahrradnutzung drastisch senken und damit den Autoverkehr zunehmen lassen, was weder umwelt- noch gesundheitspolitisch zu verantworten sei. „Selbstverständlich spricht nichts dagegen, wenn sich Radfahrer individuell mit einem Helm schützen. Ich empfehle Kindern, älteren Menschen und besonders ambitionierten Fahrern das Tragen eines Helmes“, so der Verkehrsexperte. Dabei sei jedoch zu beachten, dass ein Helm nicht zwangsläufig vor schweren Kopfverletzungen schützt. „Helme sind gebaut, um Stürze aus 1,50 Meter Höhe abzudämpfen. Für Kollisionen mit Autos und für hohe Geschwindigkeiten sind sie nicht konstruiert. Ein Kopfschutz kann im Einzelfall Verletzungen verhindern oder abmildern. Er verhindert aber keine Unfälle und ist keine Versicherung gegen schwere Schädel-Hirn-Traumata“, betont er.
Um die Sicherheit von Radfahrern zu verbessern, seien in erster Linie intelligente Radwegekonzepte, geringere Geschwindigkeiten beim Autoverkehr und vor allem aufmerksame Autofahrer notwendig: „Schwere Fahrradunfälle passieren häufig, wenn Autofahrer unaufmerksam rechts abbiegen oder plötzlich die Autotür öffnen.“
 
Ich versteh immer noch nicht so ganz wieso man pro Helm aber anti Helmpflicht ist. Wieso habt ihr ein Problem damit wenn ihr den Helm eh immer tragt? Für euch ist es doch tatsächlich völlig irrelevant obs ne Pflicht gibt oder nicht wenn das Teil eh immer auf dem Kopf ist
Es geht nicht um unsere Köpfe, es geht um die Köpfe aller. Nicht jeder rast auf einem RR mit 70 den Berg runter oder auf einem MTB durch den Wald. Die eine Oma fährt mit dem Hollandrad 100 Meter völlig gefahrlos zum Bäcker und wird statististisch gesehen in 1000 Jahren einmal auf den Kopf fallen und schwer verletzt
werden oder gar sterben, aber die restlichen 999 Jahre und 364 Tage halt nicht.

Es ist ja OK, wenn sportlich und riskanter fahrende Radfahrer einen Helm tragen wollen. Es ist auch OK, wenn Motorsportler einen Helm im Auto tragen. Niemand erwartet aber, dass auch normale Autofahrer einen Helm tragen müssen (obwohl Kopfverletzungen die häufigsten Verletzungen bei Autounfällen sind). Nur weil vielleicht sportliche Radfahrer freiwillig einen Helm tragen (oder bei Rennen sogar tragen müssen), muss man doch den Alltagsradler nicht zu einem Helm zwingen.
 
Zurück
Oben Unten