AW: Schuhheizung
Puh, eigentlich hasse ich es ja, wenn jemand eine konkrete Frage stellt und anstelle von Antworten dann Diskussionen erntet, warum er nicht lieber was ganz anderes macht...
Aber hier im Thread sind ja bisher nur konstruktive Vorschläge gekommen, auch wenn nur zwei konkrete Hinweise auf eine Schuhheizung dabei waren.
Um das etwas abzumildern, verbinde ich meinen Post mit einer anderen Frage
Wo bringt ihr denn Kabel und die Akkus unter? Frage deshalb, weil ich mir vor 2 Jahren auch mal eigentlich ganz genau so aussehende Heizsohlen gekauft habe, wie im Amazon-Link des 2. Posters zu sehen.
Aber selbst für normale Nutzung (Nachts Sterne fotografieren oder Landschaftsfotografie im Winter) bin ich damit nicht "warm" geworden (im übertragenen Sinn ;-))
Beim Radfahren in den normalen Sommerrennradschuhen wüsste ich überhaupt nicht wohin mit den Akkus. Und hätte wohl kaum vernünftigen Platz für die Einlegesohlen. Ganz zu schweigen davon, dass diese Kabel das Gegenteil davon darstellen, was man mit einem ordentlichen Fußbett im Schuh zu erreichen versucht.
Zum Thema Winterschuh mit 2 Systemen: Ich würde da kein Hinderungsgrund sehen. Eher für's Rennrad für den Winter SPD-Pedale zulegen und dann mit einem Paar Winterschuhe an Rennrad und MTB gleichermaßen glücklich werden.
Meine aktuelle Strategie (vielleicht lande ich auch noch bei dedizierten Winterschuhen) sieht so aus: etwas solidere Socken in den normalen Schuhen, über die Schuhe Belgian Booties und darüber dann bei Bedarf noch entsprechende Neopren-Überschuhe.