Um jetzt mal die Diskussion von oben noch mal aufzugreifen:
Nein, du musst nicht zwingend einen reinen Rennradschuh für Dreiloch-Cleats kaufen. Mit den meisten der reinen RR-Cleats ist das Laufen ein absoluter Graus!
Shimano hat an allen einfacheren RR-Schuhen (
Shimano SH-Rxxx) bis zum R107 das SPD & SPD-SL-Lochmaß dran. Hier empfiehlt sich allerdings die Gehhilfe zu verwenden, auch wenn die Platten dann geringfügig höher bauen (2 Millimeter). Ohne legt man sich nämlich erst recht auf die Schnauze (Laufen, Ampel) und das einklicken wird auch zum Geduldsspiel, da die seitliche Führung fehlt.
Alternativ kann man noch die RT-82 nehmen, die vereinen die elegante Optik mit der Sohle mit versenktem Cleat, hat aber keine Carbonsohle.
Prinzipiell spricht auch nichts gegen die höherklassigen MTB-Schuhe (SH-M08x und höher), außer dass sie eben nicht zum RR passen. Die einfachen MTB-Schuhe sind hingegen nicht zu empfehlen, dass sie mit der Zeit stark an Festigkeit in der Sohle verlieren und auch sonst merklich weicher sind.
Einziger Nachteil von SPD ist halt das etwas höhere Systemgewicht, was in der Metallmechanik vergraben ist.
Shimano hat auch schon neue Schuhe mit SPD & SPD-SL angekündigt (RP-2, RP-3 und RP-5), dass heißt SPD ist kein Abstellgleis.