• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schuhe ohne Klick

AP0C

Mitglied
Registriert
29 Juli 2010
Beiträge
148
Reaktionspunkte
18
Nachdem sie viele Jahr lang immer sagte "ich steige nie auf ein Rennrad" wollte meine Freundin im Sommer dann auf einmal doch ohne mein Mitwirken ein Rennrad haben und hat seitdem einen riesen Spaß daran. Ein wenig problematisch sind aktuell noch ihre Schuhe. Die normalen Turnschuhe die man so kennt sind eben sehr sehr breit und man kommt damit niemals so nah an die Kurbel ran wie mit richtigen Radschuhen. Auf kurz oder lang sollten also mal andere Schuhe her. Die einzige Bedingung hier: KEIN KLICK. Ich weiss, dass man mit Klickpedalen viel schneller ist, man unbedingt mit Klickpedalen fahren muss, alles andere uncool ist, man sie ganz leicht einstellen kann und ich sie doch überzeugen sollte mit Klickpedalen zu fahren. Das hat jedoch keinen Sinn und möchte ich auch nicht. Wenn sie damit einmal einen Abflug macht steigt sie wahrscheinlich nie wieder aufs Rennrad. Solange sie nicht von sich aus sagt: "Ich will Klickpedale" gibt es auch keine ;) . Von daher: KEIN KLICK. ;)

Meine Idee war jetzt einen Rennradschuh zu kaufen und mit dem Shimano SM-SH40 - das ist der SPD-Adapter) den Schuh vorne ein bißchen griffiger und überhaupt ohne Pedalplatte nutzbar zu machen. Oder einen Radtouringschuh wie den SR-51 zu nehmen. Hat das schonmal jemand probiert damit auf normalen Pedalen zu fahren? Man verliert ja durch die harte Sohle sehr viel an Gefühl und wie griffig das dann wirklich ist weiss ich auch nicht. Vorteil wäre dann, dass man einfach später Klicks anbauen könnte. Ansonsten bin ich ja ein Freund von Adidas Spezial oder Samba als Radschuhe aber die extra zu kaufen macht keinen Sinn.
 
Ich würde keine Schuhe die für Klickpedale gedacht sind mit Plattformpedalen fahren.

Selbst getestet - abfahrbereit mit Northwave GTX SPD-Winterschuhen, auf dem Bürgersteig gemerkt dass es glatt ist, den Wintertrekker mit Spikes und Plattformpedalen genommen, ständig von den Pedalen gerutscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde keine Schuhe die für Pedale gedacht sind mit Plattformpedalen fahren.

Selbst getestet - abfahrbereit mit Northwave GTX SPD-Winterschuhen, auf dem Bürgersteig gemerkt dass es glatt ist, den Wintertrekker mit Spikes und Plattformpedalen genommen, ständig von den Pedalen gerutscht...

Danke für die Info! Habe ich befürchtet. Einen Versuch war es Wert ;)
 
Moin moin,

da ich (ein Anfänger der seit einem halben Jahr RR fährt) gleich bei meiner ersten Ausfahrt mit Clickies gestürzt bin und mir den Arm gebrochen habe, bin ich mit diesem Thema auch durch. Seit dem fahre ich Plattform-Pedale und machmal Radschuhe von Scott. Die waren/sind eigentlich für Klickies gedacht, aber man kann die Clits ja abmontieren. Dann ist es ein recht schlanker Schuh, allerdings mit einer recht harten Gummisohle, der nicht ganz so gut auf dem Pedal haftet, wie meine Laufschuhe, die alle eine sehr weiche Gummisohle haben und somit recht gut die in Zacken der Pedale greifen.

Aber einen Unterschied bezüglich des Abstands zur Kurbel merke ich nicht, obwohl meine Laufschuhe recht breit bauen.



LG und allzeit unfallreies Radeln
 
Zu allererst glaube ich das es hier eher etwas mit dem Kopf als mit den Schuhen/Pedalen zu tun hat.

Ich habe da die letzten 1,5 Jahre genug Erfahrungen machen können.
Meine Freundin fing das Radfahren vor eben dieser Zeit an, nix wildes kein RR und kein MTB sondern einfach nur Radfahren.
Anfangs mit Turnschuhen die eben sehr weich waren und schnell durch die Pedale eingedrückt wurden. Also haben wir irgendwann auf Shimano SH-WM 43 (ein einfacher Tourenschuh) umgestellt. Allerdings ohne Klick, leider ist das auf dem Pedal so rutschig bzw klemmt an den harten Rillen das es keinen Spass macht....
...Also kam der Wunsch der Dame es mal mit Klicks zu versuchen, Anfangs ging es ganz gut aber nach ein paar Ausfahrten und 2 Umfallern hatte sie das Vertrauen (ich glaube eher an sich) verloren und sie bat mich wieder die normalen Pedale zu montieren...
...Das tat ich natürlich und man kann ja auch so Tagestouren über 100km fahren.

Fakt ist eben das reine Radschuhe (mit harter) Sohle eher ungeeignet sind für normale Pedale.
Wir haben jetzt für den Winter noch ein Paar Shimano SH-MT 91 (ohne Cleats) angeschafft, die sind etwas weicher und funzen etwas besser.

Ideal wären also schlanke Schuhe mit relativ festem Fussbett und weicher Sohle.....achja und ganz wichtig, hübsch müssen sie sein und zur restlichen Bekleidung passen.... :-)

Cu Danni
 
Ich meine in anderen Beiträgen etwas von Five Ten Schuhen als Empfehlung für den MTB-Bereich mit Plattform gelesen zu haben - die haben wohl eine stabilere Sohle. Kenne ich selbst aber nicht, reiche das nur mal weiter :)
 
Nachdem sie viele Jahr lang immer sagte "ich steige nie auf ein Rennrad" wollte meine Freundin im Sommer dann auf einmal doch ohne mein Mitwirken ein Rennrad haben und hat seitdem einen riesen Spaß daran. Ein wenig problematisch sind aktuell noch ihre Schuhe. Die normalen Turnschuhe die man so kennt sind eben sehr sehr breit und man kommt damit niemals so nah an die Kurbel ran wie mit richtigen Radschuhen. Auf kurz oder lang sollten also mal andere Schuhe her. Die einzige Bedingung hier: KEIN KLICK. Ich weiss, dass man mit Klickpedalen viel schneller ist, man unbedingt mit Klickpedalen fahren muss, alles andere uncool ist, man sie ganz leicht einstellen kann und ich sie doch überzeugen sollte mit Klickpedalen zu fahren. Das hat jedoch keinen Sinn und möchte ich auch nicht. Wenn sie damit einmal einen Abflug macht steigt sie wahrscheinlich nie wieder aufs Rennrad. Solange sie nicht von sich aus sagt: "Ich will Klickpedale" gibt es auch keine ;) . Von daher: KEIN KLICK. ;)

Meine Idee war jetzt einen Rennradschuh zu kaufen und mit dem Shimano SM-SH40 - das ist der SPD-Adapter) den Schuh vorne ein bißchen griffiger und überhaupt ohne Pedalplatte nutzbar zu machen. Oder einen Radtouringschuh wie den SR-51 zu nehmen. Hat das schonmal jemand probiert damit auf normalen Pedalen zu fahren? Man verliert ja durch die harte Sohle sehr viel an Gefühl und wie griffig das dann wirklich ist weiss ich auch nicht. Vorteil wäre dann, dass man einfach später Klicks anbauen könnte. Ansonsten bin ich ja ein Freund von Adidas Spezial oder Samba als Radschuhe aber die extra zu kaufen macht keinen Sinn.

Ich pflichte den anderen durchaus bei, möchte aber noch etwas zu den Shimano Touring Schuhen beitragen: Ich habe mir Ende der letzten Saison die SH-CT40 gekauft für wirklich wenig Geld. Einsatzzweck waren Einkaufsfahrten in die Innenstadt (10 - 15 km, 150 hm) und auch Tourenfahrten mit dem Reiserad *mit Klick*. Im Frühling fand dann mal eine Mehrtagestourenfahrt statt und ich bin mit den Dingern nicht warm geworden. Nach mehreren sanften Stunden auf dem Rad hat man genau gemerkt, wo die Versteifung der Sohle aufhörte und wie mistig die einfache Innensohle passt. Das gleiche Spiel ergibt sich auch bei den Stadtfahrten, besonders wenn ich am Schluss wieder den Berg hoch muss, aber da kann ich damit leben. Ich kann auch das Rutschen auf Plattformpedalen ohne Pins (Shimano PD T780) bestätigen.
Fazit: Ich werde die Schuhe weiter für die Einkaufsfahrten verwenden, aber bei der nächsten Tour gibt es wieder die MTB-Schuhe. Keine Empfehlung!
 
Ich würde keine Schuhe die für Klickpedale gedacht sind mit Plattformpedalen fahren.

Selbst getestet - abfahrbereit mit Northwave GTX SPD-Winterschuhen, auf dem Bürgersteig gemerkt dass es glatt ist, den Wintertrekker mit Spikes und Plattformpedalen genommen, ständig von den Pedalen gerutscht...

Kenn ich. Fände ne Lösung dafür schön - auf Langstrecke mit den Wendepedalen würde ich gern mal ne Stunde ausgeklickt fahren. Falls die jemand kennt, fände ich nen Hinweis prima...
 
Danke für die Antworten. Die FiveTen zu kaufen kommt ja quasi aufs gleiche raus wie die Adidas Spezial zu kaufen. Echt schade, dass man mit Klickschuhen auch nur mit Klick fahren kann. Dann bleibt es wohl erstmal bei normalen Turnschuhen...
 
Ich habe für den Arbeitsweg Shimano CT46. Die halten auf den PD324 ganz gut. Da viel Netzgewebe verbaut ist, allerdings eher was für warme Tage. Aus der Click'R-Linie gibt es auch noch einige andere Schuhe, die passen könnten.
 
Hallo,

auf dem Tourenrad trage ich gemässigte Mountainbikeschuhe mit ziviler Optik und etwas weicherer aber trotzdem stabiler Sohle.
radschuhe8985_3lskxt.jpg
 
Danke für die Antworten. Die FiveTen zu kaufen kommt ja quasi aufs gleiche raus wie die Adidas Spezial zu kaufen. Echt schade, dass man mit Klickschuhen auch nur mit Klick fahren kann. Dann bleibt es wohl erstmal bei normalen Turnschuhen...

Die Five Ten haben aber wohl eine stärkere Sohle, das sollte man noch in Erwägung ziehen.
 
BMX-Schuhe wie von sixsixone oder Lake sind wirklich praktisch auf Plattformpedalen.
Rutschfeste und biegesteife Sohlen immer dabei
 
Ich hatte mal von Adidas den Terrex Swift Solo (Zustiegsschuh aus dem Kletterbereich). Der war recht schmal und hatte eine stabile und flache Sohle (deutlich schaler als die Five Ten und ähnliche BMX/MTB Schuhe). Das Aktuelle Modell (heißt nur noch Terrex Solo)hat sogar eine Sohle von Five Ten (Stealth Rubber). Sollte auf einem anständigen Pedal (MTB Plattform) guten Halt haben.
Generell würde ich mal in Zustiegsschuhbereich schauen, da die z.T. deutlich schmaler/kompakter ausfallen als die üblichen BMX/MTB Schuhe im Sneaker Style. Meine Five Ten Freerider z.B. sind schon recht wuchtig, obwohl mit Gr. 43 micht ausgesprochen groß.

Edit sagt: Swift Solo (altes Modell) gibt es günstige Angebote in verschiedenen Farben (falls das interessant sein sollte)
 
Ich fahre im Winter immer Plattform am Rennrad, weil die Schuhe viel wärmer sind. Achso ich fahre FiveTen, die sind auch ausreichend steif von der Sohle her. Die Schuhe habe ich eh vom Mountainbiken.
 
Zurück