• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schon häufig gestellte Frage...

Otschi

Neuer Benutzer
Registriert
15 August 2006
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Also:

Bin totaler Frischling auf diesem Gebiet, ebenso in diesem Forum (1. Beitrag :) )

Habe ggfs. vor, mir ein Rennrad für gelegentliches Training und Ausflüge zuzulegen. Mittlerweile beobachte ich dieses und andere Foren schon einige Wochen und habe mir schon etliche "Einsteiger-Freds" durchgelesen. Außerdem habe ich mir den aktuellen Test des Tour-Magazins heruntergeladen, in dem RRs bis 800 Euronen getestet wurden. Genau da liegt auch das Problem, für mich sind selbst 800 Euronen eine Menge Geld.. und zusätzlich bräuche man ja noch Pedalen, Schuhe, Trikot, Hose etc...

Nun zum eigentlichen Problem:
Ich habe wie gesagt viele Freds durchgelesen und mich über die angesprochenen Räder erkundigt. Das einzige, wo ich keine größeren Mängel entdecken konnte ist dieses hier:
http://www.poison-bikes.de/shopart/C-20000121.htm

Was haltet ihr davon für einen Einsteiger? Ach ja, bin 1,85m groß, 77 kg schwer und hab ne SL von 88 cm.
Ich denke, dass ich im Jahr nicht mehr als 5000 km fahren würde.

Vielen Dank schonmal für eure Einschätzungen,

viele Grüße,
Otschi
 
Hallo

hm die 105er gruppe ist schon Oky...
Was ich aber empfehlen kann ist z.b. das Trek 1500 SL.. Das gabs anfang des Jahres für ca. 1700,- Euro..Eigentlich ein Top Rad...Mit Ultegra kompl..
Und dieses bekommst du nun für 999,- Euro..Hm, vielleicht ne überlegung .Denn für 200 Euro hast du ein TOP Rad...
Und die Bekleidung kommt auch mit der Zeit..heute erst wieder 130 Euro für ne Jacke ausgegeben ..Naja...
Schau mal hier..

www.ildiavolo.de

hier das Angebot

http://www.ildiavolo.de/Angebote 08.06.pdf
 
Otschi schrieb:
Also:

Bin totaler Frischling auf diesem Gebiet, ebenso in diesem Forum (1. Beitrag :) )

Habe ggfs. vor, mir ein Rennrad für gelegentliches Training und Ausflüge zuzulegen. Mittlerweile beobachte ich dieses und andere Foren schon einige Wochen und habe mir schon etliche "Einsteiger-Freds" durchgelesen. Außerdem habe ich mir den aktuellen Test des Tour-Magazins heruntergeladen, in dem RRs bis 800 Euronen getestet wurden. Genau da liegt auch das Problem, für mich sind selbst 800 Euronen eine Menge Geld.. und zusätzlich bräuche man ja noch Pedalen, Schuhe, Trikot, Hose etc...

Nun zum eigentlichen Problem:
Ich habe wie gesagt viele Freds durchgelesen und mich über die angesprochenen Räder erkundigt. Das einzige, wo ich keine größeren Mängel entdecken konnte ist dieses hier:
http://www.poison-bikes.de/shopart/C-20000121.htm

Was haltet ihr davon für einen Einsteiger? Ach ja, bin 1,85m groß, 77 kg schwer und hab ne SL von 88 cm.
Ich denke, dass ich im Jahr nicht mehr als 5000 km fahren würde.

Vielen Dank schonmal für eure Einschätzungen,

viele Grüße,
Otschi

so wie es steht nehmen!
kannst schrauben?
Welche Mängel waren das so angesprochen???
5000 ist schon nicht schlecht von gelegentlich kann man nicht mehr sprechen!
 
Hallo!

Ich sehe es genauso wie mein Vorredner. Das Poison scheint ein grundsolides Rad mit einem ordentlichen Preis-Leistungs-Verhältnis zu sein. Meines Wissens sind hier einige im Forum mit Poison-Rädern unterwegs und damit auch zufrieden.
Die 105'er Gruppe ist über jeden Zweifel erhaben, auch die stabilen Laufräder (CXP22 mit 105'er Naben) sind in der Preisklasse nicht alltäglich.

Hier kannst du ja mal schauen, was die Dir für ne Rahmenhöhe empfehlen.

Also, wenn du keine zwei linken Hände hast/ lernfähig bist, sollte auch das Schrauben kein Problem sein.

Ahoi
Stefan
 
Holgi68 schrieb:
Hallo

hm die 105er gruppe ist schon Oky...
Was ich aber empfehlen kann ist z.b. das Trek 1500 SL.. Das gabs anfang des Jahres für ca. 1700,- Euro..Eigentlich ein Top Rad...Mit Ultegra kompl..
Und dieses bekommst du nun für 999,- Euro..Hm, vielleicht ne überlegung .Denn für 200 Euro hast du ein TOP Rad...
Und die Bekleidung kommt auch mit der Zeit..heute erst wieder 130 Euro für ne Jacke ausgegeben ..Naja...
Schau mal hier..

www.ildiavolo.de

hier das Angebot

http://www.ildiavolo.de/Angebote 08.06.pdf


Danke für den Link, werde mir das mal genauer anschauen. Aber wie bereits gesagt, das gelbe vom Ei muss das Rad nicht unbedingt sein, denke dass die aktuelle 105er Gruppe ausreichen sollte.
 
Die große Schlucht schrieb:
so wie es steht nehmen!
kannst schrauben?
Welche Mängel waren das so angesprochen???
5000 ist schon nicht schlecht von gelegentlich kann man nicht mehr sprechen!


Also zum Schrauben: Bin zwar nicht hochtalentiert, aber Kleinigkeiten habe ich bereits an meinem jetzigen ( 10 Jahre altem :) ) MTB selbst gebastelt.
Außerdem habe ich hier einen ganz kompetenten, wenn auch kleinen, Händler in der Nähe, der mir da gerne unter die Arme greift. (Hab bei dem schon über 5000 Euro gelassen :) )

Mängel: Das Poison-Rad hat als bestes im Testfeld abgeschnitten. Es wurde eigentlich nur hoch gelobt, das einzige was leicht beanstandet wird, ist der Rahmen, weil er anscheinend etwas schwer sein soll. Bei einem Gesamtgewicht von 9,1 Kilo ist das Rad aber im oberen Mittelfeld vertreten.

Wie gesagt, ich werde wohl unter 5000 km im Jahr bleiben, also das wäre wohl das absolute Maximum.

Greets, Otschi
 
Otschi, die 105 er ist bestimmt oky.. Aber auf meiner damaliger erfahrung weiß ich das eine schlecht funktionierende Schaltung die freude trügen kann.Wobei ich nicht sage das dieses schlecht ist.Um gotteswillen..
Aber ich denke für 200 Euro mehr was ja alleine die Gruppe schon wert ist, bekommst du VIEL Rad..
Schau einfach mal...
 
105er 10fach ist ok würd ich sagen. Was ich auf keinen Fall mehr machen würde, ist ne alte 9-fach 105er zu nehmen. Die wird ja an einigen Schnäppchen auch noch verbaut. Die werden dadurch zwar zunächst saugünstig. Wie ich gerade feststellen muß, ist die Ersatzteillage für 9-fach Komponenten denkbar schlecht. Nach einem Sturz brauch ich nen neuen linken STI (105, 2x9). Und ich stelle fest, 10-fach Ultegra STIs (06) sind leichter zu bekommen und viel billiger als 9-fach 105er oder Ultegra-Komponenten.
 
Otschi schrieb:
Also zum Schrauben: Bin zwar nicht hochtalentiert, aber Kleinigkeiten habe ich bereits an meinem jetzigen ( 10 Jahre altem :) ) MTB selbst gebastelt.
Außerdem habe ich hier einen ganz kompetenten, wenn auch kleinen, Händler in der Nähe, der mir da gerne unter die Arme greift. (Hab bei dem schon über 5000 Euro gelassen :) )

Mängel: Das Poison-Rad hat als bestes im Testfeld abgeschnitten. Es wurde eigentlich nur hoch gelobt, das einzige was leicht beanstandet wird, ist der Rahmen, weil er anscheinend etwas schwer sein soll. Bei einem Gesamtgewicht von 9,1 Kilo ist das Rad aber im oberen Mittelfeld vertreten.

Wie gesagt, ich werde wohl unter 5000 km im Jahr bleiben, also das wäre wohl das absolute Maximum.

Greets, Otschi

ah Gott kaufst Du dir einen neuen LRS der leichter ist bist schon unter 9.
Mit den CXP's kannst weile fahren dann immer noch verkaufen die werden immer nachgfragt(ebucht).
Hilfe hast Du auch also kaufen.
Bei den Rad machst Du kein fehler!
 
Holgi68 schrieb:
Otschi, die 105 er ist bestimmt oky.. Aber auf meiner damaliger erfahrung weiß ich das eine schlecht funktionierende Schaltung die freude trügen kann.Wobei ich nicht sage das dieses schlecht ist.Um gotteswillen..
Aber ich denke für 200 Euro mehr was ja alleine die Gruppe schon wert ist, bekommst du VIEL Rad..
Schau einfach mal...

Wenn knapp kalkuliert wird, dann würde ich mir die 200 EUR sparen, da nach allgemeiner Auffassung (auch hier im Forum) die aktuelle 105'er Gruppe qualitativ der Ultegra-Gruppe fast ebenbürtig ist. Das Problem einer schlecht funktionierenden Schaltung wirst du daher nicht haben.

Ahoi
 
Holgi68 schrieb:
Otschi, die 105 er ist bestimmt oky.. Aber auf meiner damaliger erfahrung weiß ich das eine schlecht funktionierende Schaltung die freude trügen kann.Wobei ich nicht sage das dieses schlecht ist.Um gotteswillen..
Aber ich denke für 200 Euro mehr was ja alleine die Gruppe schon wert ist, bekommst du VIEL Rad..
Schau einfach mal...

hast Du sein Eingangsposting nicht gelesen:mad:
 
:daumen:
Stefanswelt schrieb:
Wenn knapp kalkuliert wird, dann würde ich mir die 200 EUR sparen, da nach allgemeiner Auffassung (auch hier im Forum) die aktuelle 105'er Gruppe qualitativ der Ultegra-Gruppe fast ebenbürtig ist. Das Problem einer schlecht funktionierenden Schaltung wirst du daher nicht haben.

Ahoi
 
Ach ja... im Allgemeinen schon mal herzlichen Dank für die (extrem :) ) schnellen Antworten und Ratschläge! Werde dann wohl demnächst mal mit den Telefonator von Poison-Bikes reden... Thx an alle!
 
Otschi schrieb:
Thx für den Link.. Nach Eingabe sämtlicher Daten hat er eine RH von 60 cm errechnet...
Schau auch nach, ob die empfohlende Oberrohrlänge in etwa mit der Rahmengeometrie des gewählten Rads in RH60 hinkommt. Falls du jetzt das Poison nimmst, dann frag doch die Jungs dort auch noch, welche Größe sie empfehlen...

Ahoi
 
Stefanswelt schrieb:
Schau auch nach, ob die empfohlende Oberrohrlänge in etwa mit der Rahmengeometrie des gewählten Rads in RH60 hinkommt. Falls du jetzt das Poison nimmst, dann frag doch die Jungs dort auch noch, welche Größe sie empfehlen...

Ahoi

Werd ich tun... Danke.

Ach ja, ich persönlich steh ja auf weiß. Witzig finde ich jene Lackierung wie beim Tour-Test.
http://www.poison-bikes.de/shopart/C-20000121.htm
Machen sich allgemein eher matte oder glänzende Farben auf dem Rahmen besser?
 
Das ist wohl eine Frage des persönlichen Geschmacks. Mir persönlich gefällt das Blau-met., wenn es so wie auf den Bildern in Wirklichkeit aussieht. :)

Ahoi
 
Zurück