• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mir ein tolles Rennrad gönnen und beim Preis lügen ! (Achtung unmoralisch)

AW: Mir ein tolles Rennrad gönnen und beim Preis lügen ! (Achtung unmoralisch)

Ehrlich gesagt finde ich es auch wenig sinnvoll Kindern im Alter von 10 und 7 Jahren Räder über 300€ zu kaufen (Ganz zu schweigen von dem generellem Sinn eines BMX-Rads und dessen Alltagstauglichkeit). Es ist einfach so, dass diese Räder spätestens nach 2 oder max. 3 Jahren wieder abgelegt werden, weil entweder die Kinder rauswachsen oder ihnen einfach die Farben / Katzenaugen / Schutzbleche nicht mehr gefallen. Mir tun da einfach hochwerige Räder leid, wenn sie so früh dann auf ebay für einen Spottpreis verkauft werden müssen, oder nur noch als Staubsammler in der Garage/Keller dienen.

Gruß, aber trotzdem viel Spaß mit ihnen (den Kindern und den Rädern)!

warum sollen meine kinder mit "untauglichem", mitunter gefährlichem material fahren???
sorry, aber wenn ich für meine tunestütze, die schnellspanner und den flaschenhalter 300.- ausgebe, dann das aber auch auf jeden fall für meine kinder.
wenn man das finanziell nicht kann ist das eine andere sache (aber dann kann sich der papa ja auch nicht die teile leisten ;) )

wieso keine bmx? sollen sie mit ihren mtb`s einen sprung auf den table machen???

schutzbleche haben die räder meiner kids nicht. sind eh für die katz. was solls ob sie bei regen ein bißchen oder ganz nass werden und für die klamotten haben wir eine waschmaschine.

denk mal an dern wiederverkaufswert. für die ersten räder (puky, enik) haben wir nichts bekommen. für das erste scott meiner tochter (scott radikal 120) nach 2 jahren noch 80.- bei 170.- neuwert.

aber jeder wie er denkt

mfg
frank
 
AW: Mir ein tolles Rennrad gönnen und beim Preis lügen ! (Achtung unmoralisch)

Natürlich kann man von den Anschaffungskosten einen Liquidationserlös abziehen, also dessen Barwert, vielleicht noch Ausfallrisiken einkalkulieren. Ob nun ein höherpreisiges Kinderrad dann günstiger ist, bleibt wohl individuell (Wie lange wird mit dem Rad gefahren? Wie behandeln die Kinder die Räder? Wie gut ist das Verhandlungsgeschick bei Kauf / Verkauf?).
 
AW: Mir ein tolles Rennrad gönnen und beim Preis lügen ! (Achtung unmoralisch)

Kaufen, marsch, marsch :D


Mein Rennrad war echt günstig, ich sag immer "Studentenrad" ...
Wenn meine Familie wüsste was ich schon alles in mein Hobby reingesteckt habe... :o
 
AW: Mir ein tolles Rennrad gönnen und beim Preis lügen ! (Achtung unmoralisch)

Natürlich kann man von den Anschaffungskosten einen Liquidationserlös abziehen, also dessen Barwert, vielleicht noch Ausfallrisiken einkalkulieren. Ob nun ein höherpreisiges Kinderrad dann günstiger ist, bleibt wohl individuell (Wie lange wird mit dem Rad gefahren? Wie behandeln die Kinder die Räder? Wie gut ist das Verhandlungsgeschick bei Kauf / Verkauf?).

es ging nicht darum ob ein teureres rad wirtschaftlicher ist. es ist aber fakt, dass man den anschaffungswert nicht alleine sehen darf.
wissenschaftlich betrachte ich das jedoch unter garantie nicht.
meine kinder sollen und müssen sport treiben. was ist ihnen überlassen. sie fahren beide rad,nutzen die mtb`s (auch zu kids rennen) und die bmx ebenso wie ihre inliner. dazu spielen beide aktiv hockey.
bei kinder ist das wie bei erwachsenen, je mehr das material genutzt wird, desto hochwertiger sollte dieses sein.
selbstverständlich ist das für uns als eltern mit einem erheblichen finanziellen und zeitlichen aufwand verbunden, aber das ist es uns wert.

mfg
frank
 
AW: Mir ein tolles Rennrad gönnen und beim Preis lügen ! (Achtung unmoralisch)

es ging nicht darum ob ein teureres rad wirtschaftlicher ist. es ist aber fakt, dass man den anschaffungswert nicht alleine sehen darf.
wissenschaftlich betrachte ich das jedoch unter garantie nicht.
meine kinder sollen und müssen sport treiben. was ist ihnen überlassen. sie fahren beide rad,nutzen die mtb`s (auch zu kids rennen) und die bmx ebenso wie ihre inliner. dazu spielen beide aktiv hockey.
bei kinder ist das wie bei erwachsenen, je mehr das material genutzt wird, desto hochwertiger sollte dieses sein.
selbstverständlich ist das für uns als eltern mit einem erheblichen finanziellen und zeitlichen aufwand verbunden, aber das ist es uns wert.

mfg
frank
************************
Recht hast Du.
Ich finde auch, dass die Investition in den Sport der Kids eine Investition in deren Zukunft ist. Gerade der Radsport schult den Teamgeist und das Durchhaltevermögen. ;) Außerdem ist es deutlich sinnvoller als dass die Kinder stundenlang an ihren PC_Games sitzen.
Zudem finde ich es unmoralisch, sich selbst eine Sattelstütze für 200,-€ zu gönnen und beim Rad der Kinder plötzlich zu knausern. Ich habe es übrigens beim zweiten Rad meiner Kleinen gesehen. Das Rad war nicht schlecht, hatte aber insbesondere bei Schaltung und Bremsen seine Mängel. Das Rad wurde keine 100km gefahren und hängt seit einem Jahr im Keller.
 
AW: Mir ein tolles Rennrad gönnen und beim Preis lügen ! (Achtung unmoralisch)

Hallo Holger,
bin fast 46 u. fahr seit viereinhalb Jahren RR u. MTB (ltz. Jahr 8500 km).
Hab das 2. RR (Red Bull Pro SL 3000) u. werde mir demnächst ein geiles Carbonteil (Dura Ace ect.) hinstellen. Was die anderen sagen kann Dir ja egal sein, ich würde mir einen Top-Renner kaufen, das wirst Du bestimmt nicht bereuen!
P.S.: Um 500 € kriegst man sowiso kein vernünftiges Bike !!!
Gruß Fred
 
AW: Mir ein tolles Rennrad gönnen und beim Preis lügen ! (Achtung unmoralisch)

Hallo Radsportgemeinde,

möchte mich ganz herzlich, für die zahlreichen- und gutgemeinten Ratschläge, bedanken!

Habe mich immer noch nicht entschieden! :confused:

Da wir Lipper ja bekanntermaßen zur Sparsamkeit tendieren, mußte ich mich erst mit dem Gedanken anfreunden, ein nicht unerhebliches Sümmchen, für ein Fahrrad, hinzulegen.

Was die Sache mit dem Gewissen anbelangt, kann ich nur schwerlich aus meiner Haut.
Die "Gewissenskeule" war Teil meiner (sehr schönen!) Kindheit.
Dieses anerzogene "was sollen die Leute denken" ist leider immer noch (ein kleiner werdener!) Teil von mir.
Möchte in diesem Zusammenhang behaupten, daß sich nur die wenigsten von uns, total frei machen können, von der Bewertung durch andere!

Was macht es eigentlich uns Menschen manchmal so schwer, Entscheidungen zu treffen?
Meiner Meinung nach gibt es zwei Ursachen!
Zum einen verbirgt sich dahinter die Angst vor einer Fehlentscheidung.
Zum anderen geraten manche Menschen (ich!) bei dem Versuch, die beste Entscheidung zu treffen, endlos und zwanghaft ins Grübeln (Gewissen!).
Letztendlich verbirgt sich dahinter auch Angst, jedoch ist sie nicht mehr spürbar.
Ich denke, eine gute Entscheidung sollte gefühlsmäßig stimmen!
Grundsätzlich gibt es kein richtig oder falsch, sondern nur ein anders!

Mein Gefühl sagt mir, für mich wäre es das Beste, allen (die fragen), den wahren Preis zu nennen.

Ein Beispiel:

Bei uns, auf dem Dorf, bekam ein Fabrikantensohn zum 18-ten Geburtstag, einen neuen Porsche geschenkt.
Sensation, die Leute im Dorf, speziell die Mitarbeiter in der Firma des spendablen Papas, haben sich´s Maul zerrissen (zu jener Zeit war eine Freundin meiner Mutter in eben jener Firma angestellt)!
Nach ungefähr einer Woche jedoch, war es das normalste der Welt, wenn Stefan, in seinem Porsche, durch den Ort flanierte!

Genau wie in dem Beispiel, würde sich das Gerede wohl bald totgelaufen haben!
Wichtig ist mir, daß meine Frau die Entscheidung (den Kauf) zumindest akzeptiert.
Muß gestehen, daß die (unausweichlich kommenden) Texte, vom Rest der Familie, mich nicht gänzlich unberührt lassen werden!
Vermute aber, hiermit wird es ähnlich ablaufen, wie in oben bemühten Beispiel.
Das Denken der anderen Leute ist mir (in diesem Fall) sch... egal!

Als Fazit möchte ich behaupten, daß die Lehre zur Entscheidung lautet -->Kenne dich selbst!
Nimm deine Intuition, deine Ahnungen ernst.
Letztendlich sind Entscheidungen nur tragfähig, wenn sie zu uns passen.

Am 27.04.2008 habe ich einen mir wichtigen Wettkampf (www.hermannslauf.de), wofür wir schon lange in der Vorbereitung stecken (bin Läufer).
Bis dahin bliebe eh keine Zeit (bzw. Luft) zum radeln.
Nach dem Hermann (in unserer Region das Laufereignis schlechthin) werde ich zuschlagen!

Mein Renner sollte nicht zu teuer-, aber auch nicht seelenlos sein (ca. 1500-2000,- Teuro).

Noch eine Frage an Euch:

Canyon bietet mit dem Ultimate AL 8.0I einen (wunderschönen) roten Rahmen an.
Eine (für mich) stimmige Option, zum ursprünglich angedachten schwarz oder weiss.
Gibt es noch andere Anbieter, die einen (relativ schlichten) roten Alurahmen (nicht zu sehr geslopt) führen?
Nochmals vielen Dank an Euch und schöne Grüße,

Holger


P.S.

Werde sicher einige Eurer Tips, als Argumentationshilfe, aufgreifen.
Desweiteren möchte ich behaupten, daß manche von Euch, auch prima als Rhetoriktrainer arbeiten könnten!
 
AW: Mir ein tolles Rennrad gönnen und beim Preis lügen ! (Achtung unmoralisch)

Noch eine Frage an Euch:

Canyon bietet mit dem Ultimate AL 8.0I einen (wunderschönen) roten Rahmen an.
Eine (für mich) stimmige Option, zum ursprünglich angedachten schwarz oder weiss.
Gibt es noch andere Anbieter, die einen (relativ schlichten) roten Alurahmen (nicht zu sehr geslopt) führen?
Nochmals vielen Dank an Euch und schöne Grüße,

Holger


P.S.

Werde sicher einige Eurer Tips, als Argumentationshilfe, aufgreifen.
Desweiteren möchte ich behaupten, daß manche von Euch, auch prima als Rhetoriktrainer arbeiten könnten!

Hallo Holger,
habe vorhin die neue Tour gelesen. Dort werden Räder bis 2500,-€ getestet. Und der Testsieger war das AL F8, mit großem Abstand und nahezu perfekten Werten.
Also zumindest in der Beziehung machst du beim Canyon keinen Fehler.

AL90.jpg
 
AW: Mir ein tolles Rennrad gönnen und beim Preis lügen ! (Achtung unmoralisch)

Holgi, du bist ein netter, ehrlicher Kerl! Meine ich so, wie ich es schreibe. Mach das, wovon du überzeugt bist. Du machst es schon richtig! Für deine genannte Bandbreite 1.500 bis 2.000 bekommst du in jedem Fall etwas gescheites, qualitativ und optisch.
 
AW: Mir ein tolles Rennrad gönnen und beim Preis lügen ! (Achtung unmoralisch)

Nimm deine Intuition, deine Ahnungen ernst.
Letztendlich sind Entscheidungen nur tragfähig, wenn sie zu uns passen.
... ich nenn' es Bauchgefühl! Vernunftentscheidungen bei so emotionalen Dingen wie Rennrad- oder MTB-Kauf sind ganz schlecht! Ich habe vor einiger Zeit einen zunächst auf Vernunft basierenden Kaufvertrag nach 14 Tagen in einen Emotionalen geändert und bin heilfroh darüber!!!
 
AW: Mir ein tolles Rennrad gönnen und beim Preis lügen ! (Achtung unmoralisch)

Ich kann mich nur wiederholen:

"Holger,

es wird aber langsam Zeit das Du Dich entscheidest. Die Saison hat schon begonnen wenn Du so weiter machst kannst Du noch 3-4 Monate warten da bekommst Du die 2008 Modelle verbilligt im Schlussverkauf"

Denke nicht dass Du das Rad innerhalb von zwei Wochen bekommst. Die Saison ist schon am laufen.
Gehe davon aus das Du nach dem Tag der Bestellung 4 bis 6 Wochen warten muss. Je länger Du wartest desto länger können die Lieferzeiten werden.
Schlage mal bei den Canyon zu. Die Laufräder kannst Du später nachrüsten. Die Ksyrium Elite sind nicht schlecht für eine Saison sind sie gut. Später kannst Du sie als zweites LRS brauchen im Winter oder mit einer Anderen Kassettenabstufung.
 
AW: Mir ein tolles Rennrad gönnen und beim Preis lügen ! (Achtung unmoralisch)

Hallo Holger,

na jetzt ist es also bald endlich soweit mit deinem Rennradkauf! :D

Die Kaufentscheidung kann dir natürlich leider keiner abnehmen, aber entscheide aus dem Bauch heraus was dir gefällt....

Ist wie nen Ferrari kaufen!! Den kauft man auch nicht weil man ihn zur Fortbewegung braucht, sondern weil er einem gefällt und man ihn haben will!!
Da ist der Preis dann auch eher Nebensache.... Und das ist auch gut so!!

Also ab zu Rose oder Canyon und ein Rennrad bestellt.... :)

Dann können wir ja bald mal eine Runde durchs Dorf drehen und allen dein Rad präsentieren!! haha *scherz* ;)

Michael
 
AW: Mir ein tolles Rennrad gönnen und beim Preis lügen ! (Achtung unmoralisch)

also, meines erachtens solltest du keinen thread im rennrad-news-forum aufmachen, sondern ---

den örtlichen pfarrer im beichtstuhl konsultieren.
kein scherz.
 
AW: Mir ein tolles Rennrad gönnen und beim Preis lügen ! (Achtung unmoralisch)

finde was conquestadore geschrieben hat zutreffend

,,Ich finde auch dass du machen solltest was DU willst. Würde aber offen damit umgehen. Wenns rauskommt stehst du dumm da. Wer weiß ob jemand nicht kurz googlet und schaut was dein Teil gekostet hat... "

ich bin auch ein älteres Semester und bin auch bei mir den ersten richtigen Renner zuzulegen und dank forum leg ich wert auf was passables an dem ich länger freude haben werd denn die paarhundert euro die ich geizen will ärger ich mich später und dazukommend machst du es für dich genau hier liegt der Punkt man sollte es sich wert sein und die andern mal hintenan stehn lassen ( das ist gesunder Egoismus) alles andre wäre ein fauler Kompromis mit dem die nicht glücklich wärst ,
also es sollte ne 105ershim schon sein und ein vernünftiger Rahmen mir hat es das Cannondale angetan nur mit dem Händler mit dem ich in verbindung trat will mir das Carbon andrehen obwohl ich ausdrücklich das Alu will was er auch weis momentan bin ich bei nen andren Händler zuordern der meine interessen berücksichtigt , tue was dir dein Herz sagt und lass alle mal ausen weg , mfg ;)
 
AW: Mir ein tolles Rennrad gönnen und beim Preis lügen ! (Achtung unmoralisch)

Hi Holgi,

Du kannst ja auch noch mal zu Zweirad Blöte nach Hiddenhausen fahren. Dort gibt es auch eine grosse Auswahl an guten und günstigern Rennrädern und kannst es Dir perfekt auf Dich anpassen lassen.

Gruss
Jens
 
Zurück