Schoko
Neuer Benutzer
- Registriert
- 15 Januar 2009
- Beiträge
- 1.048
- Reaktionspunkte
- 3
AW: Schnellspanner wirklich so fest anknallen?
Die bescheidensten Schnellspanner, die ich je hatte, kamen von Fulcrum. Dort wusste man in der Tat nie, wie fest fest genug war. Die besten kamen von Shimano Ultegra und von meinen Shimano Deore Laufrädern. Dort war es simpel - da es einen Stopp Mechanismus gab, war ein Überknallen ausgeschlossen. Die neueren Ultegras haben das leider nicht mehr.
Einfach auf 90 Grad stellen, die Gegenschraube andrehen bis Widerstand spürbar ist und zumachen.
Drehmomentschlüssel am Schnellspanner ... :eyes: Bei einigen wundert mich, dass sie sich überhaupt trauen, ohne Drehmomentschlüssel in die Pedale zu treten oder am Lenker zu ziehen.
Die bescheidensten Schnellspanner, die ich je hatte, kamen von Fulcrum. Dort wusste man in der Tat nie, wie fest fest genug war. Die besten kamen von Shimano Ultegra und von meinen Shimano Deore Laufrädern. Dort war es simpel - da es einen Stopp Mechanismus gab, war ein Überknallen ausgeschlossen. Die neueren Ultegras haben das leider nicht mehr.
Einfach auf 90 Grad stellen, die Gegenschraube andrehen bis Widerstand spürbar ist und zumachen.
Drehmomentschlüssel am Schnellspanner ... :eyes: Bei einigen wundert mich, dass sie sich überhaupt trauen, ohne Drehmomentschlüssel in die Pedale zu treten oder am Lenker zu ziehen.