• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Du könntest mal bei Wheelsfar (Emma) anfragen, online Preise haben nichts mit den tatsächlichen Preisen gemein. Ein vergleichbarer LRS zu dem vorher erwähnten (50er 24/31mm, Karbonspeichen, 1200g) hat vor kurzem auf Anfrage 979$, ink. Versand und Steuern gekostet. Wahrscheinlich sind einzelne Felgen ebenfalls günstiger.
Auch kann man mal bei xmcarbonspeed.com anfragen, haben ebenfalls einen guten Ruf.
 
Sorry, zu meinem

Sorry, mein Fehler hätte auch gleich ein wenig mehr Infos dazuschreiben können.
Gezahlt hab ich 1355 USD mit Versand, und Tax prepaid, beim jetzigen Dollarkurs ist das denke ich ganz okay.
Es handelt sich um die Variante mit Carbonspeichen und dem LB Speed Hub Gen3, sind entgegen der Spezifikation im Link beides 20H Felgen.
Vielleicht könntest Du bitte mal nach Erhalt das tatsächliche Gewicht des LRS posten, danke.
 
Du könntest mal bei Wheelsfar (Emma) anfragen, online Preise haben nichts mit den tatsächlichen Preisen gemein. Ein vergleichbarer LRS zu dem vorher erwähnten (50er 24/31mm, Karbonspeichen, 1200g) hat vor kurzem auf Anfrage 979$, ink. Versand und Steuern gekostet. Wahrscheinlich sind einzelne Felgen ebenfalls günstiger.
Auch kann man mal bei xmcarbonspeed.com anfragen, haben ebenfalls einen guten Ruf.
XMC kann ich nur empfehlen. Ich habe zwei LRS von denen. Auch fehlende bestellte Ersatzspeichen wurden Ruck Zuck aus China nachgeliefert.
 
Vielleicht könntest Du bitte mal nach Erhalt das tatsächliche Gewicht des LRS posten, danke.
Ja klar kann ich gerne machen, dauert allerdings noch ein bisschen bis sie geliefert werden.
Du könntest mal bei Wheelsfar (Emma) anfragen, online Preise haben nichts mit den tatsächlichen Preisen gemein. Ein vergleichbarer LRS zu dem vorher erwähnten (50er 24/31mm, Karbonspeichen, 1200g) hat vor kurzem auf Anfrage 979$, ink. Versand und Steuern gekostet. Wahrscheinlich sind einzelne Felgen ebenfalls günstiger.
Auch kann man mal bei xmcarbonspeed.com anfragen, haben ebenfalls einen guten Ruf.
Habe mich die letzte Zeit etwas umgesehen und bei xmcarbonspeed auch schon einige interessante Sachen gefunden. Bei LB hatte ich den Eindruck als wären sie die „etabliertere“ Firma und wollte erstmal den Weg gehen. Gerade im Hinblick auf Service, wenn mal was sein sollte, vermittelt das ein sichereres Gefühl. Und sie sind immer noch weit günstiger als die ganzen westlichen Premiumhersteller in dem Bereich.

Aber es steht sicher außer Frage, dass man P/L mäßig nicht noch mehr bei einem anderen Chinesischen Hersteller rausholen kann. Ich erhoffe mir mit dem Mehrpreis eine bessere QS einzukaufen. Wenn das nicht der Fall ist, gut für jeden der günstiger davon kommt 😊
 
Danke für die ausführliche Erklärung. Bin ebenfalls zufriedener Kunde eines xiamencarbonspped Laufradsatzes. Zum Felgenpreis kann ich nichts sagen, da ich diese nicht einzeln gekauft habe.
Lightbicycle Felgen werden ja von einigen deutschen Laufradbauern verwendet, würde da jetzt die Qualität auch nicht anzweifeln. Von meiner Sichtung meiner Felgen würde ich sagen, dass sie einige der aufgelisteten Punkte erfüllen, die waren/sind sehr sauber verarbeitet und auch maßhaltig. Kann bei Reifenwechsel gerne mal noch Bilder des Innenlebens machen.
 
Du könntest mal bei Wheelsfar (Emma) anfragen, online Preise haben nichts mit den tatsächlichen Preisen gemein. Ein vergleichbarer LRS zu dem vorher erwähnten (50er 24/31mm, Karbonspeichen, 1200g) hat vor kurzem auf Anfrage 979$, ink. Versand und Steuern gekostet. Wahrscheinlich sind einzelne Felgen ebenfalls günstiger.
Auch kann man mal bei xmcarbonspeed.com anfragen, haben ebenfalls einen guten Ruf.
Die kenne ich beide. 👍👍
Decken ein etwas anderes Spektrum ab.
Aber da verschiedene Anforderungen verschiedene Lösungen brauchen ist es immer gut Optionen zu haben. 👍
Werfe noch auch Yishun in den Raum. Die sollen auch sehr gut sein.

Gutes Handwerk können sicher einige, ich wollte damit keine andere Firma runterwerten. ☺️
Eine Hakenfelge mit 320g / 22mm / 28er Höhe zu dem Kurs .... das vermisse ich bei anderen Herstellern, da steht das LB Sortiment echt etwas raus.
Und 27,5" für Rennrad in der Höhe mit Haken suche ich auch schon länger. Gibt's nicht... hookless natürlich ohne Ende, aber das soll auf ein XXS canyon und die bei MTB Felgen ca. Um den Dreh 3 bar sind einfach ne Nummer zu wenig. 😔😔
 
Ist das so schwer mit der keinen Diskussion? Außerdem gibt es 30%, auf nicht reduzierte Teile quasi immer, mit CB, über Castelli direkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das so schwer mit der keinen Diskussion? Außerdem gibt es 30%, auf nicht reduzierte Teile quasi immer, mit CB, über Castelli direkt.

Wie funktioniert das? Hab mir gestern eine Castelli Espresso bestellt, das billigste war 128€ die 30% wären rund 112€
 
Du könntest mal bei Wheelsfar (Emma) anfragen, online Preise haben nichts mit den tatsächlichen Preisen gemein. Ein vergleichbarer LRS zu dem vorher erwähnten (50er 24/31mm, Karbonspeichen, 1200g) hat vor kurzem auf Anfrage 979$, ink. Versand und Steuern gekostet. Wahrscheinlich sind einzelne Felgen ebenfalls günstiger.
Auch kann man mal bei xmcarbonspeed.com anfragen, haben ebenfalls einen guten Ruf.
Kannst du bitte mehr Infos geben welche Konfiguration du angeboten bekommen hast?
Die werden kaum die Extralite zu dem Preis anbieten.
Mit DT ist alles ab 50mm bei 13xxg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du bitte mehr Infos geben welche Konfiguration du angeboten bekommen hast?
Die werden kaum die Extralite zu dem Preis anbieten.
Mit DT ist alles ab 50mm bei 13xxg
Will man denn Extralite hubs? Ist ja nicht so, als würde man darüber in Sachen Haltbarkeit nur gutes hören.
 
30% gelten aber nur auf nicht reduzierte Sachen. Auf reduzierte sind es 10 %. Falls du einen Code benötigst einfach Bescheid sagen.
Super vielen dank, bei uns in der Firma ist Castelli nicht dabei.

Ich probiere die Espresso mal, bestellt ist sie sowieso schon und wenn ich welche nachbestelle, melde ich mich. Vielen dank.
 
Will man denn Extralite hubs? Ist ja nicht so, als würde man darüber in Sachen Haltbarkeit nur gutes hören.
Mich hätte es interessiert. Hab erst einen mit LB und dt240 aufgebaut. Da lag ich m Ende bei 700€ und 1650g (65mm). Da wäre es schon interessant weil nicht viel fehlt zu den 980$
 
Kannst du bitte mehr Infos geben welche Konfiguration du angeboten bekommen hast?
Die werden kaum die Extralite zu dem Preis anbieten.
Mit DT ist alles ab 50mm bei 13xxg
Felgen: 700C Hyper Tubeless (keine Löcher im Felgenbett), hooked, 45/50mm, C24/30, ohne Kleber und sonstigen Schnick-Schnack.
Naben: RD270-Disc mit Keramiklagern
20H/20H, Karbon-Speichen
Selber gewogen: 1225g
 
Hat jemand eine 11fach 11-34 Kassette zu verkaufen oder ein Angebot gesichtet?
 
Wie würdet ihr das aktuelle Angebot bei Statera für das BMC Roadmachine AL X ONE als Gravelbike einschätzen?

32 mm schreit nicht nach Gravel, laut BMC sind aber Reifen bis 45 mm freigegeben. Oder für ein Gravel doch besser auf ein Angebot für das BMC URS AL ONE warten mit Apex Eagle?

  • 1640 €
    1745379444741.jpeg
    für APEX und ca. 10(?) kg Gravelbike:
    • RahmenRoadmachine X Premium Aluminium with Tuned Compliance Concept Gravel | Gravel+ Geometry | Internal Cable Routing | Fender and Rack Mounts | Flat Mount Disc | 12 x 142mm Thru-Axle
      MaterialAluminium
      GabelRoadmachine X Carbon with Tuned Compliance Concept Gravel | Internal BRake & Hub Dynamo Cable Routing | Fender Mounts | Cargo Mounts | Flat Mount Disc | 12 x 100mm Thru-Axle | Side Mounts
      SchaltgruppeSram
      Hersteller SchaltgruppeSram
      SchaltwerkSRAM Apex XPLR
      Anzahl Gänge1 x 12
      KurbelSRAM Apex 1 DUB WIDE
      KassetteSRAM Apex XPLR 11-44T
      Pedale im Lieferumfangnein
      SchalthebelSRAM Apex
      FelgenXRD-522 | Tubeless Ready | 25 mm
      NabenXRD-522
      Radgröße28 Zoll
      BereifungWTB Expanse | 32mm
      BremsenSRAM Apex 160 / 160mm
      LenkerBMC RAB 03 | Ergo Top Shape | Compact Bend
      SattelstützeBMC RSP 03
      SattelSelle Royal
      VorbauBMC RSM 01
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück