• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Wer ein Rennpferd kauft, der sollte es auch reiten können. Für mich hat die Geometrie nicht gepasst, daher wurde es das K10, bei dem auch 28mm-Reifen Platz haben. Damit bin ich trotz bretthartem Cockpit sehr glücklich. Vom Fahrverhalten her ist das Rad ein Traum.
Naja so ein Rennpferd ist eben nur bedingt für die Langstrecke geeignet.
Ansonsten geb ich dir beim Fahrverhalten recht.
 

Anzeige

Re: Schnäppchenthread-Diskussionsfaden
Die momentan meistgehypten Produkte gibt es halt nur sehr, sehr selten mit fetten Rabatten. Klar, Felgenbremse und mechanische Schaltung sind heute für viele ein Ausschlusskriterium. Wer sowas aber immer noch gerne fährt, für den ist das wirklich ein richtig gutes Angebot: Leicht, aerodynamisch gut (obwohl offiziell kein Aero-Renner), erstklassig konstruiert - und hübsch ist es auch noch.
Ich sehe es auch so. Es gibt immernoch genug Rennradliebhaber die Felge und mechanisch fahren wollen. Das Rad ist absolut konkurrenzfähig und ein Dogma zu dem Preis ist okay. Ich finde die Lackierung echt schick.
 
Kommt drauf an wie zuverlässig die sein muss. Mal einen kleinen Schauer aushalten oder Stunden durch den Regen?
 
Sind halt beides keine Rennradjacken und wahrscheinlich eher ein wenig weiter geschnitten plus Kaputze. Trocken wirst du darin wohl erstmal bleiben. Aber je nachdem wie sportlich du fährst wirst du dann sowieso irgendwann von innen nass. Wenn du eine wirklich gute Regenjacke suchst, schau dir die Shakery von Gore an. Gerade weil du auch kompakte Maße suchst.

Alternativ tun es auch die Jacken von Rapha, Castelli, Ekio, etc. Aber hier gilt leider je teurer, desto besser. Funktionsklamotten halt...
 
Mit PTFE Shakery von Gore (fahre selber die Stretch, heißt jetzt Gläubige Race , sensationell)

Ohne PTFE Castelli Slicker pro.

Vorsicht: nichts für Rucksack
 
Je nachdem, was man erwartet. Winddicht ist klar, ziemlich wasserfest (nicht komplett dicht) und v.a. gut sichtbar.
Passform m.E. super, recht lange Arme, viele Taschen, viele Reflexelemente.
Mit einem Winter-Baselayer für mich bis 2-3° zu fahren, darunter braucht es mehr Lagen. Hoch geht‘s bis 10°C. Sehr flexibles Teil, finde ich.
 
Je nachdem, was man erwartet. Winddicht ist klar, ziemlich wasserfest (nicht komplett dicht) und v.a. gut sichtbar.
Passform m.E. super, recht lange Arme, viele Taschen, viele Reflexelemente.
Mit einem Winter-Baselayer für mich bis 2-3° zu fahren, darunter braucht es mehr Lagen. Hoch geht‘s bis 10°C. Sehr flexibles Teil, finde ich.
Danke der Preis ist schon heiß :daumen:
 
Kann die Jacke was ?
Classic Winter ist super!
Fahre sie super gerne. Je nachdem was drunter ist fahre ich die auch bis -5.
Meine absolute Lieblingsjacke für den Winter. Kein super racefit. Muss im Winter aber auch nicht sein. Auf den Bildern siehst du recht gut, wie sie sitzt. Dafür passt das ein oder andere extra drunter.
 
Hab gerade gelesen, dass es keine Unterschiede mehr gibt. Ist immer dasselbe Schaltwerk.

Ist das so? SRAM selbst listet auf der Produktseite allerdings noch beide Versionen:

Screenshot 10.12.2023 um 09.30.38 AM.png
 
Hab auch noch mal geschaut. Man findet irgendwie die unterschiedlichsten Aussagen. Es gibt wohl doch eine kurz oder mittel Version. Auf der einen Seite steht die kurz ist bis 36 kompatibel und woanders steht 33. das ist ja dasselbe Schaltwerk für die 1-Fach Antriebe. Vielleicht ist da der Mittel-Radius dann nötig? Für Gravelbikes mit mehr als 36?

Fragen über Fragen…
 
Hab noch mal geforscht, müsste lt. Herstellernummer 00.7918.078.010 das kurze Schaltwerk sein.
 
Zurück