• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Zuletzt bearbeitet:
So sah ein gutes Rennrad von 10 bis 15 Jahren aus. Kommen da noch Einfuhrabgaben drauf? Wenn ja dann ist es viel zu teuer. Auch wenn nicht finde ich das Angebot eher mittelprächtig.
Alles inkludiert. Ein sehr vernünftiges, ganz klassisches Einsteiger-FB-Rad mit sehr guter Gruppe. Nicht jeder braucht das SB-Geraffel und es hat ja auch noch junge Anfängerradler mit begrenztem Budget. Gibts so in neu kaum noch und hat weiter seine Berechtigung (für einen sicher immer kleiner werdenden Interessentenkreis).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich auch gedacht und deren Newsletter deswegen ignoriert. Scheint sich aber geändert zu haben:

Germany:Free shipping is available depending on goods ordered and order value. Shipping costs will be advised at the basket/checkout.

Shipping on wheels and bikes varies depending on value.

Currency: Select Euros (€) to be charged in Euros – Prices include VAT.

Please note: We now ship via UPS. Customs/Import duty is included.
 
Also mich würde es nicht reizen, aber ein Einsteigerrad mit soliden Komponenten für deutlich unter 800 Euro von einem namhaften Hersteller findet man jetzt auch nicht wie Sand am Meer. Das günstigste Canyon (mit leicht besserer Ausstattung kostet immerhin 1100 Euro... Ich würde sagen, da macht man nichts falsch.
 
Also als ich mal bei Merlincycles bestellen wollte, hieß es, Kompletträder nur innerhalb GB.
Und das war vor dem Brexit.
Habs dann bei Wiggle bestellt.
 
Also als ich mal bei Merlincycles bestellen wollte, hieß es, Kompletträder nur innerhalb GB.
Und das war vor dem Brexit.
Habs dann bei Wiggle bestellt.
Kann ich nicht beurteilen. Ich kann nur sagen, dass ein im Frühjahr 2020 (also nach dem Brexit) bestelltes Rahmenset schnell und ohne unerwartete Zusatzkosten geliefert wurde.
 
Bin nicht wirklich auf der Suche nach eine Schnäppchen, sondern eher eine bezahlbare Alternative zu einem Shimano Kettenblatt mit 52 Zähnen.
https://www.rosebikes.de/shimano-du...X0sxjGIiPytNhJ6UFvmM3AGrDjjFESSEaAlMsEALw_wcB
Gibt es da keine günstigeren Alternativen. Optisch ist es eigentlich egal, muss noch passen. Das Rad steht eh nur auf der Rolle.

Vielen Dank schonmal
Rose schreibt, das Kettenblatt passt auch fur die FC-6700. Also müsste ein Kettenblatt für die FC-6700 auch auf deine Kurbel passen.
Unter Umständen ist Nacharbeit (Ecken abfeilen usw.) nötig.
 
Bin nicht wirklich auf der Suche nach eine Schnäppchen, sondern eher eine bezahlbare Alternative zu einem Shimano Kettenblatt mit 52 Zähnen.
https://www.rosebikes.de/shimano-du...X0sxjGIiPytNhJ6UFvmM3AGrDjjFESSEaAlMsEALw_wcB
Gibt es da keine günstigeren Alternativen. Optisch ist es eigentlich egal, muss noch passen. Das Rad steht eh nur auf der Rolle.

Vielen Dank schonmal
TA Kettenblätter sind gute Alternative zu Shimano. Es gibt hier in Forum genug Berichte.

Für Shimano 5-Arm mit 130mm Lochkreis benötigt man TA Alize (gibt in schwarz und silber). Bei Ebay aktuell günstig zu kaufen, es gibt aber auch bei gängigen Bike-Shops zu kaufen: https://www.ebay.de/itm/204219944016

Wenn man normales Kettenblatt auf FC-7900 außen montieren plant, benötigt man auch noch normale Kettenblattschrauben für 2-fach und es wäre vielleicht nicht verkehrt, inneres Kettenblatt auch gleich TA Alize zu nehmen.
 
TA Kettenblätter sind gute Alternative zu Shimano. Es gibt hier in Forum genug Berichte.

Für Shimano 5-Arm mit 130mm Lochkreis benötigt man TA Alize (gibt in schwarz und silber). Bei Ebay aktuell günstig zu kaufen, es gibt aber auch bei gängigen Bike-Shops zu kaufen: https://www.ebay.de/itm/204219944016

Wenn man normales Kettenblatt auf FC-7900 außen montieren plant, benötigt man auch noch normale Kettenblattschrauben für 2-fach und es wäre vielleicht nicht verkehrt, inneres Kettenblatt auch gleich TA Alize zu nehmen.
Danke das sieht gut aus.

Was für Schrauben meinst du?
 
@pfeffer2004 Beim FC-7900 hat man nur 5x Schrauben ohne Muttern (Gegenschrauben) und Gegengewinde ist im großen Kettenblatt geschnitten. Deswegen, wenn man normale klassische Kettenblätter montiert, braucht man auch entsprechende Kettenblattschrauben. Zum Beispiel sowas - Truvativ Kettenblattschrauben Alu Road für 2-fach Kurbel - https://www.bike-discount.de/de/truvativ-kettenblattschrauben-alu-road-fuer-2-fach-kurbel

Ich bevorzuge selber Truvativ (Sram) Kettenblattschrauben. Die sind sehr ordentlich und es gibt sie in schwarz und silber, aus Alu und Stahl. Es funktioniert auch mit Shimano, man soll aber sehr aufpassen, es gibt verschiedene Ausführungen und Formen. Ein großes Vorteil von Truvativ (Sram) Kettenblattschrauben, dass man die nur mit zwei Innensechskant-Schlüsseln montiert.
 
Servus, ich hab keine Ahnung von Tretlagern. Ich fahre ein Merida scultura Endurance mit SM-BB71-41B, Pressfit 86.5 Tretlager und Shimano Ultegra Kurbel. Kann mir jemand sagen was ich alles brauche wenn ich auf Rotor 2inpower umbauen möchte?

Vielen Dank!
 
Servus, ich hab keine Ahnung von Tretlagern. Ich fahre ein Merida scultura Endurance mit SM-BB71-41B, Pressfit 86.5 Tretlager und Shimano Ultegra Kurbel. Kann mir jemand sagen was ich alles brauche wenn ich auf Rotor 2inpower umbauen möchte?

Vielen Dank!
Ist zwar kein Schnäppchen, aber Du brauchst sowas: https://r2-bike.com/ROTOR-Innenlager-PressFit-4130-fuer-BB86-BB895-BB92-Gen2
Also ein Pressfitlager mit 41mm Durchmesser und 86mm Breite und für 30mm Achse/Welle.
Ist aber technisch auf Grund der Maße keine gute Lösung. Ich würde nach Möglichkeit bei einer 24mm Achse/Welle bleiben. Schau mal bei Power2Max vorbei.
 
Ist zwar kein Schnäppchen, aber Du brauchst sowas: https://r2-bike.com/ROTOR-Innenlager-PressFit-4130-fuer-BB86-BB895-BB92-Gen2
Also ein Pressfitlager mit 41mm Durchmesser und 86mm Breite und für 30mm Achse/Welle.
Ist aber technisch auf Grund der Maße keine gute Lösung. Ich würde nach Möglichkeit bei einer 24mm Achse/Welle bleiben. Schau mal bei Power2Max vorbei.
Vielen Dank für deine Antwort.
Schade, ich fand Rotor schon immer schick und jetzt gäbe es sogar das gute Angebot. Und eine "bessere Lösung" gibt es nicht oder?
Power2max kenne ich noch gar nicht, aber ich werde es mir gleich anschauen.
 
Das verlinkte Lager von Rotor mit den blauen Dichtungen läuft bei mir an 2 Rädern ohne jegliche Probleme. Jeweils mit Rotor 3D und Power2Max NG eco auf 30er Welle. DUB Innenlager ist auch nicht anders aufgebaut und da gibt es anscheinend keine Probleme.
 
Zurück