solution85
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 September 2017
- Beiträge
- 21.615
- Reaktionspunkte
- 32.837
Das ist wie ein Fluch.Danke, hat funktioniert!
Bekomme seit heute Morgen wieder den Newsletter...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist wie ein Fluch.Danke, hat funktioniert!
Bekomme seit heute Morgen wieder den Newsletter...
Vor allem fürs Konto. Schlimm!Das ist wie ein Fluch.![]()
Hmm. Genau genommen ist es doch sogar Unterstützung… Muss man mit den Fingern nicht mehr die STI-Hebel bewegen;-)Ok, der Wortwitz kam also nicht bei der breiten Masse an.
yup. das wiegt mein Attain in 58 als Alltagsrad mit Schutzblechen, Pedalen, HalternBleiben wir einfach bei: 9kg kommen mir reichlich schwer vor für ein 4400€ Rad (UVP).
Alu Vorbau Alulenker und Alu Sattelstütze sind wohl auch eher nicht leicht.Ok, der Wortwitz kam also nicht bei der breiten Masse an.
Bleiben wir einfach bei: 9kg kommen mir reichlich schwer vor für ein 4400€ Rad (UVP).
Vielleicht sind beim Lapierre ja Rahmen und Gabel aus Voll-Carbon? Oder es liegen noch Froschschenkelreste im Tretlager.Hmm. Genau genommen ist es doch sogar Unterstützung… Muss man mit den Fingern nicht mehr die STI-Hebel bewegen;-)
yup. das wiegt mein Attain in 58 als Alltagsrad mit Schutzblechen, Pedalen, HalternBei gut 2 k€ und mit „Unterstützung“
![]()
Ich habe gehört, dass Unterrohr und Sitzrohr um die Flaschenhalter-Schrauben verstärkt sind, um neben den Standard 0,7l-Flaschen auch Magnum-Flaschen halten zu können. Nennt man glaube ich "Bordeaux-Laminierung". Gibt's aber eigentlich nur ab Rahmengröße L, weil sonst bei geöffneter Flasche der Korken gegen das Oberrohr drückt. Kann also das Gewicht nur bedingt erklären.Vielleicht sind beim Lapierre ja Rahmen und Gabel aus Voll-Carbon? Oder es liegen noch Froschschenkelreste im Tretlager.
Du müsstest ein Drittanbieter-Kettenblatt kaufen, das mit dem Flattop-Kette kompatibel ist.Hm, da kann ich schwach werden! Funktioniert das eigentlich auch mit meiner bisherigen 11fach Rival Einfachkurbel? Würde ja schon gerne meinen Power2Max PM im Spider behalten.
Ich fand's gut!Ok, der Wortwitz kam also nicht bei der breiten Masse an.
Bleiben wir einfach bei: 9kg kommen mir reichlich schwer vor für ein 4400€ Rad (UVP).
puh, isch auch...weiß jemand was von nem unter1300 Rahmenset, bis 32 oder besser 34 Reifendurchlauf, Größe 54-58 und eher was ital., frz. (viner oder vitus fänd ich gut, finde aber keine sets - marke gehört ja mittlerweile wiggle...)? danke u grüßerleHm, da kann ich schwach werden!
https://bkedeals.de/collections/ren...ight-cyclocross-carbon-rahmenset-schwarz-matthttp://www.hongfu-bikes.com/products/17.htmlpuh, isch auch...weiß jemand was von nem unter1300 Rahmenset, bis 32 oder besser 34 Reifendurchlauf, Größe 54-58 und eher was ital., frz. (viner oder vitus fänd ich gut, finde aber keine sets - marke gehört ja mittlerweile wiggle...)? danke u grüßerle
Und eine passende sram Kurbel wo man den P2M Spider PM weiternutzen kann, gibt es nicht?Du müsstest ein Drittanbieter-Kettenblatt kaufen, das mit dem Flattop-Kette kompatibel ist.
Hm, da kann ich schwach werden! Funktioniert das eigentlich auch mit meiner bisherigen 11fach Rival Einfachkurbel? Würde ja schon gerne meinen Power2Max PM im Spider behalten.
Hm, da kann ich schwach werden! Funktioniert das eigentlich auch mit meiner bisherigen 11fach Rival Einfachkurbel? Würde ja schon gerne meinen Power2Max PM im Spider behalten.
Ist natürlich nicht unmöglich, aber das ist bisher ja nur sehr, sehr flüchtig passiert. Ich würde nicht drauf warten, empfinde die aufgerufenen 2999 € aber auch als sehr guten Preis. Zu dem Preis bekommst du das Rad sonst nirgends.denkt ihr, dass Cervelo Caledonia bei Statera wird nochmal auf 2699,- gesetzt? Hatten Sie ja schon zweimal zwischendurch...
Aber wenn du ohnehin nach Rahmensets suchst, warum dann nicht das Caledonia für 1399 € nehmen? https://www.staterabikes.de/p/cervelo-caledonia-frameset-modell-2023-126609puh, isch auch...weiß jemand was von nem unter1300 Rahmenset, bis 32 oder besser 34 Reifendurchlauf, Größe 54-58 und eher was ital., frz. (viner oder vitus fänd ich gut, finde aber keine sets - marke gehört ja mittlerweile wiggle...)? danke u grüßerle
Die Vitus Rahmen sind ja schoen, aber da kann man doch gleich direkt bei Carbonda bestellen und Geld sparen?Ist natürlich nicht unmöglich, aber das ist bisher ja nur sehr, sehr flüchtig passiert. Ich würde nicht drauf warten, empfinde die aufgerufenen 2999 € aber auch als sehr guten Preis. Zu dem Preis bekommst du das Rad sonst nirgends.
Aber wenn du ohnehin nach Rahmensets suchst, warum dann nicht das Caledonia für 1399 € nehmen? https://www.staterabikes.de/p/cervelo-caledonia-frameset-modell-2023-126609
Das Vitus Venon Evo Rahmenset mit großzügiger Reifenbreite bekommst du hier: https://www.wiggle.com/de/p/vitus-venon-evo-rahmenset
Bei Wiggle UK ist es gerade für 1259 GBP im Sale: https://www.wiggle.com/p/vitus-venon-evo-frameset - leider zu diesem Preis keine Lieferung nach Deutschland.
(Randnotiz: Seit wann werden die Wiggle Links im Forum durch Affiliate Links ersetzt? Finde ich bedenklich)
Das ist auch bitter nötig bei dieser Zugführung.Hinweis: 3T hat kürzlich einen semi integrierten Vorbau vorgestellt, neues Modell dann ohne Kabelsalat
3T Exploro mit Rival XLPR für für 3279,-
https://www.bruegelmann.de/3t-exploro-team-rival-axs-1x-M1376489.html?vgid=G2058518#cgid=240485
Alle anderen exploro ebenfalls reduziert.
Auch im Probikeshop
https://www.probikeshop.com/de/de/3t/velos-de-gravel-c12585.htmlTeilweise weitere Größen vorrätig
Auch hier. Ohne Carbob LRS immer noch > 4k
Hinweis: 3T hat kürzlich einen semi integrierten Vorbau vorgestellt, neues Modell dann ohne Kabelsalat
https://www.fahrrad.de/3t-exploro-race-force-axs-2x-M1376480.html