• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlauchreifen, die ultimative!

Weiss nicht wie und was du fährst, aber ich brauche auf gemischtem Terrain auch bei 2.2ern immer noch ~2 bar. Ausser man faehrt explizit im Matsch - dann gelten ganz andere Regeln.

Ist bei meinen 2.3er Nobby Nic (kein TL) auch, vorne 2.2, hinten 2.5, sonst kannst damit auf Teer keine Kurve mehr vernünftig fahren, weil der Reifen wegkippelt.
 
...Aber macht den Lack am Rahmen kaputt...

An Peugeot's, die mit schwarz-weiß-karo garniert sind, habe ich schon entsprechendes Klebeband verwendet, am Leichtbau war's Weltmeistertape...

dscf0019.jpg


...und anderswo Tesa oder dieses dicke Zeug, das es zum Schutz vor scheuernden Bremszügen usw. gibt.

Auch Gummi an der Pumpe wird's nicht bringen, da es sich relativ zum Rahmen bewegen wird.
 
An Peugeot's, die mit schwarz-weiß-karo garniert sind, habe ich schon entsprechendes Klebeband verwendet, am Leichtbau war's Weltmeistertape...

Anhang anzeigen 479369

...und anderswo Tesa oder dieses dicke Zeug, das es zum Schutz vor scheuernden Bremszügen usw. gibt.

Auch Gummi an der Pumpe wird's nicht bringen, da es sich relativ zum Rahmen bewegen wird.
Dachte eher an Moosgummi an den Pumpenenden als Dämpfung. Kleber bringen nix, da dennoch hart auf hart schlägt. Werde mal experimentieren, da am Masi bereits Kratzer sind am Lack von der blöden Pumpe! :eek:
 
Dachte eher an Moosgummi an den Pumpenenden als Dämpfung. Kleber bringen nix, da dennoch hart auf hart schlägt. Werde mal experimentieren, da am Masi bereits Kratzer sind am Lack von der blöden Pumpe! :eek:
Im Baumarkt gibt es kleine runde Filzplättchen, die dämpfen genug das der Lack nicht beschädigt wird.
 
Dachte eher an Moosgummi an den Pumpenenden als Dämpfung. Kleber bringen nix, da dennoch hart auf hart schlägt. Werde mal experimentieren, da am Masi bereits Kratzer sind am Lack von der blöden Pumpe! :eek:

Da schlägt nach meinem Verständnis nix, das sind die Bewegungen, die der Rahmen da ums Tretlager herum macht.
 
Da schlägt nach meinem Verständnis nix, das sind die Bewegungen, die der Rahmen da ums Tretlager herum macht.
Du irrst leider. Wenn es ruppig wird, boxt die Pumpe gegen den Rahmen. Schicke Dir gern mal Bilder, wenn Du brauchst. Nicht nur am Tretlager gibt es Lackbrüche, sondern auch am Ober- und Sitzrohr...
 
Ich bin gerade an einem Bianchi Rahmen aus 76. Da hat der Erstbesitzer unter die Bremszugschellen und alle möglichen Scheuerstellen Textilband geklebt. Der Lack ist zwar kratzerfrei darunter aber, anscheinend aufgrund der Ausdünstungen oder Lösungsmittel des Klebers, eher grasgrün coloriert :eek::confused:! Ich hoffe das ist nur die oberste Schicht und ich krieg das wegpoliert. Da wären mir ein paar Kratzerchen lieber gewesen...

Kleber bringen nix, da dennoch hart auf hart schlägt. Werde mal experimentieren, da am Masi bereits Kratzer sind am Lack von der blöden Pumpe!
 
Ich bin gerade an einem Bianchi Rahmen aus 76. Da hat der Erstbesitzer unter die Bremszugschellen und alle möglichen Scheuerstellen Textilband geklebt. Der Lack ist zwar kratzerfrei darunter aber, anscheinend aufgrund der Ausdünstungen oder Lösungsmittel des Klebers, eher grasgrün coloriert :eek::confused:! Ich hoffe das ist nur die oberste Schicht und ich krieg das wegpoliert. Da wären mir ein paar Kratzerchen lieber gewesen...

Und einfach wieder Textilband unterlegen? War ja früher bis ganz früher mal durchaus üblich.
 
Wenns billig sein soll: Gommitalia Champion.
photo_502.jpg


Das ist zwar ein Straßenreifen und nicht besonders leicht laufend, aber wenns mehr auf die klassische Erscheinung ung günstigen Preis ankommt als auf irgendwas anderes, dann ist er ziemlich alternativlos.
 
Zurück