• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlauchreifen, die ultimative!

Meine Conti Competition haben nen schrecklichen Höhenschlag am Ventil.

Das ärgert mich auch ohne Ende..... die günstigen Vittoria gekauft, beim aufziehen schon gesehen das am Ventil ein riesiger knubbel ist. An der Felge noch etwas entgratet..... aber nix zu machen, höhenschlag ohne Ende..... 0 Spaß beim fahren..... wieder runter mit dem Müll..... schade für das Geld:-(
 
Das ärgert mich auch ohne Ende..... die günstigen Vittoria gekauft, beim aufziehen schon gesehen das am Ventil ein riesiger knubbel ist. An der Felge noch etwas entgratet..... aber nix zu machen, höhenschlag ohne Ende..... 0 Spaß beim fahren..... wieder runter mit dem Müll..... schade für das Geld:-(
Ist immer so eine Sache mit der Qualitätskontrolle aber selbst wenn die Hersteller alles richtig gemacht haben kann es vorkommen, dass die Reifen falscht transportiert oder gelagert wurden. Theoretisch sollte der jeweilige Händler die Ware vor dem Verkauf an den Endverbraucher noch mal prüfen und Mangelexemplare aussortieren aber das muss er sich dann auch leisten können.
Am Ende sucht man bei den teuren Dingern ja immer nach günstigen Angeboten und gerät dann natürlich eher an Händler, die knapp kalkulieren müssen.

Da hilft dann im u.U. nur selbst prüfen und ggF. zurückschicken.
 
Ist immer so eine Sache mit der Qualitätskontrolle aber selbst wenn die Hersteller alles richtig gemacht haben kann es vorkommen, dass die Reifen falscht transportiert oder gelagert wurden. Theoretisch sollte der jeweilige Händler die Ware vor dem Verkauf an den Endverbraucher noch mal prüfen und Mangelexemplare aussortieren aber das muss er sich dann auch leisten können.
Am Ende sucht man bei den teuren Dingern ja immer nach günstigen Angeboten und gerät dann natürlich eher an Händler, die knapp kalkulieren müssen.

Da hilft dann im u.U. nur selbst prüfen und ggF. zurückschicken.

Genau..... und die radläden vor Ort haben maximal den Giro auf Lager..... solls qualitativer werden bist auf online Shops angewiesen.

Hatte letzt nen Satz chalange strada.... absolut top. Aber willst den Fuhrpark mit guten Reifen ausstatten wird das teuer




Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Mahlzeit!
Bin in Sachen Schlauchreifen absolut grün :D und habe mir für Wechselschicht an meinen 2 RR ein Set Leeze Tubular Premiun Alloy geschossen um es mal zu probieren. Die auserwählten Reifen sind die Michelin Pro4 Service Course.
Habe (nach anderen Erfahrungen) auch andere Michelin in Faltversion an einem Renner und am MTB und bin bisher beeindruckt.
Die Schlauchis machen einen Qualitativ guten Eindruck (heisst zwar noch rein garnichts, aber "give peace a chance") und kleben werde ich sie mit Tufo Felgenband.
Kann mir in dem Sinne jemand aus Erfahrung etwas zum Umgang mit den Dingern mitgeben?
Selbstzitierend kann ich jetzt nach den ersten zur Arbeit- mittleren und auch längeren Touren berichten dass auch diese Michelin mich in ihren Bann gezogen haben. Ausser nachpumpen wegen Druckverlust, resultierend aus Latexschlauch, rein null negatives. Läuft absolut rund, spritzig und griffig in allen Lebenslagen. Die 28x25 bauen de facto 24,5mm breit auf dem Prototyp LRS von Leeze. Haltbar und Pannenresistent scheinen sie auch zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Conti Competition haben nen schrecklichen Höhenschlag am Ventil.
Das waren jetzt die 22mm Reifen aus jüngerer Fertigung. Mit dem breiter ausfallenden Vorgänger war ich auch schon mit Knöbbs unterwegs ;-( Ich hab mir extra die Überklebungen des Nahtschutzbandes besehen und war angenehm überrascht, daß der Übergang recht "homogen" wirkte. Ich erinnere mich an Schutzbandgeschwüre. Das kann ja auf Dauer nicht ungehört bleiben.
 
Das waren jetzt die 22mm Reifen aus jüngerer Fertigung. Mit dem breiter ausfallenden Vorgänger war ich auch schon mit Knöbbs unterwegs ;-( Ich hab mir extra die Überklebungen des Nahtschutzbandes besehen und war angenehm überrascht, daß der Übergang recht "homogen" wirkte. Ich erinnere mich an Schutzbandgeschwüre. Das kann ja auf Dauer nicht ungehört bleiben.

Ich habe einen älteren Satz 22mm Competition auf LR eingelagert, da sind keine Knubbel.
Akkurat.
 
Es gibt sie dann doch - schöne Schlauchreifen mit heller Flanke in 25mm, besser als Rally und Konsorten und günstiger als Veloflex Roubaix.
Mein neuer Gefährte, der mir gestern in Erinnerung gerufen hat wie fein sich Tubolars auf flachen Felgen fahren, heisst Challenge Elite Pro.

Druck war bei 6-6.5bar, Komfort und Kurverhalten haben mir gefallen.
Zu Nässe und Pannenschutz kann ich nichts sagen, aufziehen lassen sich die Challenge (anders als die diesbezüglich anspruchsvollen Challenge Strada Biancha) kinderleicht.
Danke an @montabici für den Tipp und den guten Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt sie dann doch - schöne Schlauchreifen mit heller Flanke in 25mm, besser als Rally und Konsorten und günstiger als Veloflex Roubaix.
Mein neuer Gefährte, der mir gestern in Erinnerung gerufen hat wie fein sich Tubolars auf flachen Felgen fahren, heisst Challenge Elite Pro.

Druck war bei 6-6.5bar, Komfort und Kurverhalten haben mir gefallen.
Zu Nässe und Pannenschutz kann ich nichts sagen, aufziehen lassen sich die Challenge (anders als die diesbezüglich anspruchsvollen Challenge Strada Biancha) kinderleicht.
Danke an @montabici für den Tipp und den guten Preis.

Haben die Jungs von der Schicken Mütze die vorrätig?
 
Ich habe meine dort her. Ist aber schon ein paar Wochen her.
 
Macht einen guten Eindruck. Auf Bildern sind die Challenge immer so gelb.
Man liest ja manchmal recht unterschiedliche Meinungen. Über Grifo z.B. hab ich schon schlechte Berichte gelesen. Wie sind die anderen Reifen, wie z.B. Strade Bianche oder Paris-Roubaix?
 
Die Elite wie auch die Stada Bianca sind nicht gelb, sondern genau wie es sein soll. Gut, ein verblichener alter SR oder ein neuer Dugast sind natürlich heller.
Ich bin mit beiden Challenge sehr zufrieden und empfinde sie auch als super verarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht einen guten Eindruck. Auf Bildern sind die Challenge immer so gelb.
Man liest ja manchmal recht unterschiedliche Meinungen. Über Grifo z.B. hab ich schon schlechte Berichte gelesen. Wie sind die anderen Reifen, wie z.B. Strade Bianche oder Paris-Roubaix?
Falls ich's nicht schon gesagt haben sollte, Challenge Roubaix tubular. Impéccable - Montage, Rundlauf, Haltbarkeit.
Ein Freund von mir hat einen Satz "Forte" open in Verwendung. Keine Klagen.
Grifo XS open hab ich ein uraltes Pärchen, mal abgesehen davon daß sich die Lauffläche am Rand stellenweise etwas löst - TopReifen.
Ich vermute mal Knobis Desasterreifen stammen allesamt aus einer katastrophen Charge. Anders kann ich das nicht verstehen. Seit Jahren im CX-Forum ist mir nichts negatives über Challenge Reifen erinnerlich.
 
Geile neue (alte) Reifen [emoji772]
c9e47b879ceafd9cfae7e30edc66fb2a.jpg
 
Ich kannte bisher nur furchtbare Hutchinsonreifen...
Die hatte ich vom Neurad direkt runter gemacht und später zum Abwetzen montiert. Mittlerweile tut es mir leid daß ich den hinteren gleich nach wenigen hundert Km totgegravelt hab. Da wäre auch jeder andere gestorben.

edit. ich sehe, die bekommt man wohl nur noch tubeless. 291 gramm - nein danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrungen mut Hutchinson sind auch durchweg eher schlecht. Besonders negativ sind mir noch Slix aufm Geländerad in Erinnerung, das ich eine Weile in Logroño benutzt hab. Dort waren die Radwege mit einem roten Belag belegt, der bei Nässe recht rutschig war. Besonders die Hutchinson hatten da gar keinen Halt, also nicht mal in lanxam gefahrenen Kurven. Einmal bin ich bei weniger als Schrittgeschwindigkeit in einer spiralförmigen Abfahrt einer Straßenüberführung auf die Fresse geflogen. Keine Chance.
Später hab ich Michelin montiert, auch ohne Profil. Da war der Halt besser. Aber trotzdem hab ich Radwege bei Nässe nicht wieder benutzt.
 
Zurück