BuckminsterF
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 Oktober 2020
- Beiträge
- 202
- Reaktionspunkte
- 352
Bei mir machen die Tage keinen Unterschied. Bei normalen Gruppenausfahrten oder RTFs bin ich auch weder aufgeregt noch anderweitig nervös, das ist ja bekannte Routine.Ja des habe ich auch öfter aber gefühlt nur an Trainingstagen. An normalen Tagen ist das nicht so. Da ist der Ruhepuls morgens schon im grünen Bereich.
Wie verhältst du dich dann beim Training? Fährst du dann mit der HF drüber oder wie würdet ihr es handhaben?
Ich ignorier das Problem einfach und fahr nach Watt / Körpergefühl. Ich würde die HF als einzelnen Parameter auch nicht überbewerten, wenns sonst passt. Die einzige Lösung wäre wohl bei mir, den gesamten Schlafrhythmus um 2-3 Stunden zu ändern, aber das ist keine Option für mich. Eigentlich steh ich momentan schon zu früh für meinen biologischen Rhythmus auf.
Edit: Von irgendwelchen Schlafmitteln oder ähnlichem halte ich nichts und eine schlechte Nacht direkt vorm Event ist auch kein Drama, wenn die sonstige Woche gepasst hat.
Generell noch zur Thematik… Alkohol am Vorabend löst bei mir das selbe Thema mit der HF aus.